Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.161
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Talg ist übrigens ned unbedingt weiss, das verwechselst Du mit Talkum Puder!
  2. Das Glycerin zieht in das Gummi ein, hält es gleichzeitig geschmeidig und verhindert das Einfrieren. Bekommst Du in jeder Apotheke in einem Fläschchen. Ist ergiebig ohne Ende! Da hält ein kleines Fläschchen ein paar Jahre!
  3. Du solltest die Dichtungsgummis mit etwas fettendem einreiben, um das Einfrieren zu verhindern und diese geschmeidig zu halten. Probate Mittel hierfür sind Glycerin oder ähnliche Mittelchen, auch Talgstifte werden dafür verwendet. Am besten schon vor dem Winter. Im Zubehörhandel gibt es natürlich auch jede Menge andere Mittelchen, aber die Hausmittelchen haben sich halt seit Jahrzehnten bewährt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2010 um 23:21 Uhr ]
  4. Was verstehst Du denn unter Tür eingefroren?
  5. Ahnungslos

    Turboschaden CDI

    Waren die Ölleitungen nur angerostet oder durchgerostet?
  6. Als Link! Weil einfach einfach einfach ist! :)
  7. Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß der Fehlerspeicher immer nur mit ungeeigneten Geräten ausgelesen wurde, dann ist es tatsächlich unter Umständen nicht möglich, zumindest den entsprechenden Airbag zu definieren. Viel Kosten, wenig Ergebnis! Ich kann Dir Deine Frage auch nicht beantworten, würde aber dafür plädieren, den Fehler mal richtig auslesen zu lassen, wenn Du schon dafür bezahlst!
  8. Des isch der E-Gassteller, ein Luftmassenmesser isch a bissle was anderes! :roll:
  9. Quote: Am 31.01.2010 um 21:16 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: er ist auch der schnellste hase im forum! :lol: Das kann nur Steffi gewesen sein, ich bin doch der Igel! Dein Mann isch doch der Hase! Konfusionum perfectum! :-D
  10. Hallole und willkommen im Forum und Glückwunsch zur eigenständigen Behebung Deines Problems! :) Hier sind jede Menge Infos gespeichert, Du musst sie nur finden, am besten mit der Verwendung eines geeigneten Suchbegriffs. Sonst einfach einen neuen Beitrag eröffnen!
  11. Bei den Zuleitungen zu den Airbags reicht eine ganz kurzzeitige Unterbrechung, um die Lampe zum Leuchten zu bringen. Aufgrund der Sicherheitsrelevanz besitzt diese Leuchte eine Speicherfunktion, die geht nicht mehr von selbst aus! Selbst wenn die Batterie abgeklemmt wqird, leuchtet diese Lampe anschliessend wieder, obwohl das eigentliche Ereignis nur ganz kurz, da reicht schon unter einer Sekunde vorgelegen hat. Der Fehler muß explizit mit dem Servicecomputer gelöscht werden. Und ich lass mich nicht davon abbringen, im Fehlerspeicher wird angezeigt, welcher Airbag diesen Eintrag verursacht hat! Zu dem Zeitpunkt, wenn Du misst oder den Fehler auslesen lässt, ist natürlich wieder alles in Ordnung, wie gesagt reicht eine ganz kurzzeitige Unterbrechung der Zuleitung zu einem Airbag durch einen Wackelkontakt im Stecker. Bei Seitenairbags kommen hierfür die Stecker unten am Sitzgestell in Frage. Übrigens bin ich in der Lage zu lesen und habe auch alles gelesen, aber Du verlässt Dich offensichtlich mehr auf die Aussagen, daß nicht festgestellt werden kann, von welchem Airbag dieser Fehler kommt als auf unsere. Ich bin anderer Meinung! Zumindest welcher Airbag den Fehler verursacht hat, muß angezeigt werden, der Fehler, die Unterbrechung liegt zum Zeitpunkt des Auslesens natürlich nicht mehr vor! Allerdings muß man dazu den Fehlerspeicher interpretieren können! Du hast ja geschruieben, daß Du für jede Antwort dankbar bist, also musst Du auch mit meinen unbrauchbaren Ergüssen fertig werden! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2010 um 20:35 Uhr ]
  12. Also so viel Kurzstrecke, daß sich das Serviceintervall auf nur 3100 km verkürzt, kann es eigentlich gar nicht geben!
  13. Quote: Am 31.01.2010 um 19:39 Uhr hat Picard155 geschrieben: sie fährt hin und kein Fehler diagnostizierbarDas kann eigentlich nicht sein! Im Fehlerspeicher muß zumindest drin stehen, von welchem Airbag dieser Fehler verursacht wird! Da kommen ja unter Umständen ein paar in Frage, Fahrer- oder Beifahrerairbag, wenn Sitzairbags vorhanden sind, kann der Fehler auch von diesen kommen. Die eigentliche Ursache wird dort natürlich nicht im Klartext angezeigt, die muß man sich dann herleiten oder Fehlerquellen systematisch ausschliessen. Aber daß gar nichts auszulesen ist, kann nicht sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2010 um 19:53 Uhr ]
  14. Könnte ja sein, daß hier auch Qualitätskriterien unterschiedlich sind wie z.B. Passform oder Haltbarkeit. Aber das ist jetzt reine Spekulation! Dazu müsste jemand was sagen, der die Dinger schon längere Zeit montiert hat.
  15. z.B. hier. Oder auch dort! Gibt aber bestimmt auch noch andere Lieferanten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2010 um 13:08 Uhr ]
  16. Ich frag mich gerade, wer hier ein Problem hat! :roll: Das war jetzt aber mein letztes Posting in dem Fred, nicht daß das wieder eskaliert wegen solch einem Blödsinn!
  17. Quote: Am 31.01.2010 um 10:47 Uhr hat karina07 geschrieben: wir holen nächste Woche unseren Würfel aus Alt-Mölln. Der hat Alus mit Sommerreifen, die wir verkaufen wollen. Also seinem Profil nach hat der krebser75 ein 450er Kügel'schen! Oder hab ich was verpasst? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2010 um 10:57 Uhr ]
  18. Quote: Am 31.01.2010 um 09:29 Uhr hat sosmart geschrieben: Ich finde man sollte die Leute nicht demütigen nur weil sie sich in der Länge ihres Fahrzeugs verschätzt haben Was hat denn das mit Demütigung zu tun? :-? I glaub, i bin im falschen Film! Ich seh das als Ausgleich dafür, daß ich, vollkommen unberechtigt, mit meinem Smart manchmal dümmlich belächelt werde. Demütigung ist per meiner Definition a bissle was anderes!
  19. Quote: Am 30.01.2010 um 21:19 Uhr hat RonnyD geschrieben: Solche Typen wie dich habe ich gern, sich lustig machen, wenn andere das Nachsehen haben. Tu doch nicht so, als ob Du in einer vergleichbaren Situation nicht auch ein bißchen Schadenfreude empfinden würdest, sässest Du am Steuer des Smart :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.01.2010 um 08:41 Uhr ]
  20. Dat isser! Sogar umfallfrei! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.01.2010 um 23:36 Uhr ]
  21. Timo fährt doch ned mit 3,5 bar wie sveagle! :-D
  22. Steffi hat doch nichts zu sagen, Timo! :-D Und wieder ein Strich auf ihrer Liste! :lol: Wird langsam ganz schön lang! Nächste Seite! :)
  23. Na jetzt biste vermutlich zu spät dran! :( Biste wieder ned aus der Dekompressionskammer gekommen? :lol:
  24. Quote: Am 30.01.2010 um 19:52 Uhr hat loucash geschrieben: bleiben die mängel: bremsen an der ha und va Wieso denn an der Vorderachse, die sind doch 100%ig in Ordnung 120/120 Du meinst Hinterachse undf Feststellbremse. Und das dürfte die gleiche Ursache haben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.01.2010 um 19:59 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.