Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.162
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Den Link gibt es weiter oben schon mal! :)
  2. Musch Dir halt a bissle mehr Zeit nehmen, Franky. Ned immer so hektisch! Smooth, verstehst! :)
  3. Quote: Am 05.02.2010 um 18:35 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: igel richt auch nicht viel besser......... :-P Richt vielleicht ned, aber riecht! Gleich gibt's ne Hin'richt'ung! :-D Zornige Walküre spiesst armen, unschuldigen Igel bei lebendigem Leibe auf! :lol: Editieren zwecklos, scho zitiert! :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2010 um 18:45 Uhr ]
  4. Also zumindest im konkreten Fall geht es um ein BJ 99, und da gab's noch keinen ForFour!
  5. Findste Deine ned oder isse wech?
  6. Darfst ned immer von Dir ausgehen, STEFFI! :lol: :-D :lol: Und wieder ein Strich! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2010 um 18:34 Uhr ]
  7. Klick mich! Ich denk ned, daß das ein Fake ist! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2010 um 18:14 Uhr ]
  8. Die Steckmöglichkeit für das Kabel befindet sich auf der Rückseite des Radios. Dazu muß es ausgebaut werden. Wie das geht schaust du am besten in mömas Anleitungen unter "Originalradio ausbauen" nach. Auf der Seite 6 von 8 ist auch die Rückansicht des Radios mit diesem Kabel zu sehen! :)
  9. Quote: Am 27.01.2010 um 16:09 Uhr hat sirhenry07 geschrieben: Ach ja. Bitte per PM :) Scherzkeks, wenn Du in Deinem Profil nichts ausfüllst, das müssen nicht mal plausible Dinge sein, kann man Dir keine PN senden! Der Button für die PN in Deinem Profil erscheint erst, wenn etwas ausgefüllt ist!
  10. Ohne ausgefülltes Profil oder angegebene Email Adresse no Kontaktmöglichkeit! :(
  11. Bilder einstellen ist hier unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben. Die Bilder direkt hochladen geht nicht, die müssen auf einem Bilderserver liegen und werden dann mit dem "Image" Button verlinkt.
  12. Aber bei der Gelegenheit nicht das Dach durchschlagen! Alles schon mal da gewesen! :)
  13. Quote: Am 05.02.2010 um 14:33 Uhr hat MerlinFFM geschrieben: STG =??? Ich denk mal, daß soll Steuergerät heissen! :)
  14. Über die Sinnhaftigkeit solcher Aktionen brauchen wir uns, glaube ich, nicht weiter auslassen. Das würde schon vor längerer Zeit bis zum Erbrechen durchdiskutiert. Wenn Du in einer Gefällstrecke den Gang raus nimmst und auf N schaltest, dann steht im Display N drin. Wenn Du jetzt am Ende der Gefällstrecke den Schalthebel wieder nach links rüber drückst, dann legt die Steuerung automatisch den zu dieser Geschwindigkeit passenden Gang ein, auch wenn sich in der Zwischenzeit die Geschwindigkeit verändert hat. Beispiel: Du fährst auf einer Landstrasse mit 100 km/h im sechsten Gang in ein Gefälle ein und nimmst den Gang raus, dann steht ja das N im Display. Wenn Du jetzt am Ende des Gefälles nach Ausrollen noch 50 km/h drauf hast und den Schalthebel wieder nach links drückst, dann legt das Getriebe den vierten Gang ein und kuppelt ganz normal ein und Du kannst weiter fahren. Anders sieht es aus, wenn Du Dich schon im Leerlauf in dem Gefälle aus dem Stand heraus los rollen lässt, dann lässt sich kein Gang einlegen, so lange Du rollst!
  15. Quote: Am 02.02.2010 um 20:12 Uhr hat Triking geschrieben: vermutlich steht der Antriebsstrang noch unter Spannung und der Getriebeaktuator kann den R-Gang nicht mehr heraus nehmen. Die Zahnräder klemmen halt. Jetzt mal langsam, normalerweise verhält es sich ja so, daß in diesem Fall zuerst der Kupplungsaktuator seine Arbeit verrichtet, nämlich die Kupplung zu betätigen, und das löst den Kraftschluß zwischen den Rädern und dem Motor, und dann nimmt der Schaltaktuator ganz entspannt den Gang raus! Und die Betätigung des Kupplungsaktuators ist davon unabhängig, ob Spannung im Antriebsstrang ist oder nicht! Das erschwert die Arbeit des Kupplungsaktuators in keinster Weise! Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum der Kupplungsaktuator die Kupplung nicht betätigt, deshalb kommen auch die drei Striche im Display! Unter Umständen war das auch der Grund, warum der Motor überhaupt abgewürgt wurde, weil ganz einfach der Kupplungsaktuator die Kupplung nicht mehr betätigt hat. Hierfür kommen natürlich unterschiedliche Fehlerquellen in Betracht, im harmlosesten Fall ist es nur der Stecker des Kupplungsaktuators, der an einer äusserst spritzwasserungeschützten Position sitzt und deshalb ofter mal korrodiert, es kommt aber auch der Kabelbaum selbst oder als nächste Möglichkeit der Kupplungsaktuator dafür in Frage. Aber das Grundproblem ist mit Sicherheit nicht, daß der Antriebsstrang unter Spannung steht und deshalb der Schaltaktuator den Gang nicht raus nehmen kann, sondern daß die Kupplung nicht betätigt wird! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2010 um 12:51 Uhr ]
  16. Wie gesagt, könnte auch nur eine Sicherung sein, aber das ist aus der Ferne nicht zu sagen! Ich wünsch Dir, daß es nicht allzu teuer wird! :)
  17. Also wenn das Fehlerbild immer noch das Gleiche ist, was oben beschrieben wurde, dann macht der Anlasser garantiert keinen Mucks mehr! Ein Strich bedeutet CAN-Bus Fehler, ist auch in der Betriebsanleitung beschrieben, und dann kann der Motor auch nicht mehr gestartet werden. Und das N wird auch nicht mehr angezeigt! Ursachen dafür gibt es viele, von einer Sicherung über die Verkabelung bis hin zu einem Steuergerät ist alles möglich! Der CAN-Bus ist der Datenbus, über den die Steuergeräte des Smart kommunizieren. Wenn da was nicht funktioniert, geht nix mehr. Eine Ursache dafür muß vom Spezialisten gesucht werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2010 um 08:51 Uhr ]
  18. Haben Sie Dir dann auch gleich gesagt, daß es sich hierbei um einen Einzelfall handelt? :roll: Das versucht man nämlich mehr oder weniger erfolglos seit zehn Jahren! 160.- EURO ist noch lange nicht das Ende auf der nach oben offenen SC-Skala! :lol: Wohl dem, der eine Alternative zum SC hat! Gib mal "Bremslichtschalter" oder "BLS" als Suchbegriff in der Suchfunktion ein, dann haste ein Weilchen zu lesen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2010 um 08:32 Uhr ]
  19. Quote: Am 05.02.2010 um 00:12 Uhr hat -xAx- geschrieben: aber man sollte schon wissen was man macht.... Ich glaube, das ist so ziemlich das Einzige, bei dem wir kondom gehen! :) Aber wie schon gesagt, das liegt in der Natur der Sache. Ich glaub, dabei belassen wir es mal lieber! ;-)
  20. Quote: Am 05.02.2010 um 00:01 Uhr hat -xAx- geschrieben: Ps. wir machen auch nur das was man uns sagt und was die Kunden bezahlen!!! Andersrum wird ein Schuh draus, die armen Kunden müssen das bezahlen, was Ihnen angetan wird! Und das sind in vielen Fällen vollkommen unnötige Materialschlachten. Das Forum hier ist voll davon! Langsam lohnt sich die Nachtschicht doch noch, das ist hier besser als jeder Komikerabend! :-D
  21. Eine nahezu geniale Erkenntnis der Inschinjöre von Smart. Im Roadster hat der Schalter keine so hohe Ausfallrate, deshalb muß er besser sein! Das bringt mich jetzt wiederum zum Schmunzeln, muß ich schon sagen! :-D Allerhand, was die auf dem Kasten haben! :lol: Machmal hilft schon ein bißchen logisches Denken! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2010 um 00:09 Uhr ]
  22. Mein Lieber, viele von hier basteln kompetenter als in so manchem Eurer Läden jemals gearbeitet werden wird. Dessen kannst Du Dir sicher sein! ;-)
  23. Quote: Am 04.02.2010 um 23:39 Uhr hat -xAx- geschrieben: Man man man.... Ich muss immer lachen wenn ich eure beiträge lese! Aber sonst ist es immer wieder lustig hier! Immer wieder markant, daß es immer SC'ler sind, die das alles ganz lustig finden, selbst wenn es um sicherheitstechnische Belange geht! Spätestens da sollte der Spaß eigentlich aufhören! :(
  24. Quote: Am 04.02.2010 um 23:39 Uhr hat -xAx- geschrieben: 4. Zum Thema Abdichtung es gibt keine ET-Garantie wenn die nicht verbaut wurde :o Und warum wird sie dann von manchen SCs nicht mal auf Aufforderung des Kunden verbaut? Siehe Link! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.02.2010 um 23:43 Uhr ]
  25. Quote: Am 04.02.2010 um 19:44 Uhr hat Viper_V40 geschrieben: Jetzt denke ich eher das mein Pedalweg zu lang sein könnte der den Stempel zu weit reindrückt?Kann da was dran sein? Wie oft soll ich es eigentlich noch schreiben, der Pedalweg ist für den Bremslichtschalter total irrelevant! Ein langer Pedalweg bedeutet nicht, daß der Stempel des BLS weit rein gedrückt wird! Es wird beim Treten überhaupt nicht rein gedrückt!!! Es ist doch so, daß der Schalter nicht beim Treten des Pedals rein gedrückt wird, sondern er wird im Gegenteil beim Drücken des Pedals entlastet und der Stempel kommt raus, wenn Du auf das Pedal drückst. Wenn Du den Fuß wieder vom Pedal nimmst, dann wird der Stempel wieder in den Schalter rein gedrückt. Deshalb reicht ja auch schon eine geringe Schwergängigkeit des Stempels aus um zu verhindern, daß er durch die interne Feder raus gedrückt wird, wenn man bremst. Eigentlich bräuchte man eine desmodromische Betätigung des Schalters, wie bei der Ventilsteuerung einer Duc! Dies würde bedeuten, daß dieser Schalter zwangsgesteuert wird, also der Stempel nicht durch eine Feder raus gedrückt wird, sondern das Ziehen und Drücken beides vom Pedal ausgelöst wird, wenn der Schalter mechanisch fest mit dem Pedal gekoppelt wäre. Aber da die Ausfallrate dieses Schalters ja schon stark zurück gegangen ist, wie wir ja jetzt gelernt haben, wäre dies natürlich overdressed! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.02.2010 um 23:40 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.