
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.446 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Seltsames Verhalten Smart 450 Bj. 2002 Benziner
Ahnungslos antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist eigentlich ganz einfach, eine fest sitzende LiMa hemmt den Anlasser dann sehr effektiv in seiner Arbeit, weil dann der Keilrippenriemen über die stehende Riemenscheibe der LiMa geschleppt werden muss und ein Gutteil der vom Anlasser aufgebrachten Energie dort in Form von Reibung und Wärme verpufft und für den eigentlichen Startvorgang bzw. das Durchdrehen des Motors nicht mehr zur Verfügung steht. Durch das Keilrippenriemenprofil steht ja viel Oberfläche als Kontakt zu der Riemenscheibe zur Verfügung und das ist die beste Bremse, die man sich vorstellen kann! Es nützt übrigens nix, wenn man auf den Riemen schaut, dieser sich beim Startversuch bewegt und man daraus messerscharf schliesst, daß sich dann auch die Riemenscheibe der LiMa drehen muss, auch das haben schon mehrere Spezialisten geschafft. Der Riemen bewegt sich natürlich, immerhin wird er mit der gewaltigen Kraftanstrengung des Anlassers über die stehende Riemenscheibe der LiMa geschleppt! Aber genau diese Energie, die dafür erforderlich ist, fehlt für das Durchdrehen des Motors und damit für den den Startvorgang! 🙁 -
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Na, da bin ich ja mal gespannt, wie Deine Entscheidung als Fachmann ausgeht! 😉
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Ahnungslos antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, von 100 Litern Niederschlagsmenge geraten da nur 5 Liter in den Innenraum, das ist doch schon mal nicht schlecht! 😄 -
Collectors Edition 2006 gelb
Ahnungslos antwortete auf Bugs_bunny's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und wenn das Ding in Gibraltar steht und per Spedition gebracht wird, wenn Du per Western Union bezahlt hast, dann wird alles gut! 😉 -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Das wird bei diesem Protagonisten ein frommer Wunsch bleiben! 😉 -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Ohne Worte! Noch mehr Blödsinn ist nicht möglich! 🙄 -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Ahnungslos antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei seinen Bastelbuden verdoppelt quasi jeder Tankvorgang den Zeitwert des Fahrzeugs. 😉 -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Schon wieder Blödsinn! 🤨 In der Variante ab 2003 ist der Einbau des Hebels und die Freischaltung im Kaufpreis enthalten, steht sogar explizit dabei! Da das für Deine alten Bastelbuden ohnehin nicht zutrifft, ist das auch egal. Ich antworte nur noch damit andere User Deinen zusammengedichteten hanebüchenen Schwachsinn nicht auch noch glauben! Bei Dir ist ohnehin Hopfen und Malz verloren! -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Schreib doch keinen solchen Müll! 🙄 Die ABE liegt schon allein deshalb vor, weil es in diesem Fall eine Funktionalität des Gesamtfahrzeugs ab 2003 ist! -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Sagte ich es nicht? -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Du bist echt ein hoffnungsloser Fall. Beim Smart ab 2003 wird der serienmäßige Smart Tempomat verwendet, da erlischt keine BE! 🙄 Für Deine Bastelgurken trifft das aber ohnehin nicht zu! Da müsste die BE schon allein deswegen erlöschen, weil Du dran rum murkst! 😄 -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Schon wieder nicht richtig! 🙄 ZEE Smarts bis Ende 2002 Hardwaretempomat von MDC Keine Freischaltung erforderlich, aber Aufwand des Einbaus, den ich Dir nicht im entferntesten zutrauen würde. SAM Smarts ab 2003 Funktion im SAM vorhanden, Freischaltung und Aufwand des Hebeleinbaus erforderlich. Diese Variante wäre bei MDC auf jener Seite abgebildet. Aber alles irrelevant für Dich! 😄 -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Wie ich oben schon geschrieben habe, die Tempomatfunktion in nur in Smarts ab 2003 an Bord, bis Ende 2002 wird der MDC Tempomat benötigt. Wer lesen kann, ist eben klar im Vorteil! 🙄 -
neues Fahrgefühl mit Tempomat und Limiter
Ahnungslos antwortete auf Maikes's Thema in SMARTe Technik
Nee, Du bräuchtest in Deinem Fall den kompletten Tempomat von MDC, siehe diese Seite! Hat sich also schon erledigt! 😄 -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Ahnungslos antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Selbsterkenntnis ist normalerweise der erste Weg zur Besserung! 😉 In Deinem Fall jedoch bestimmt nicht! Die Frage ist obsolet, weil Du Dir das ohnehin nie kaufen würdest! 🙄 Das kostet nämlich richtig Geld. Siehe auch diese Seite! 😄 -
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Ahnungslos antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie soll man dann diese Zeilen interpretieren? Wer sollte dazu schon gesicherte Fakten schreiben können? -
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Ahnungslos antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann war es ganz bestimmt so, daß bereits ab Werk zu wenig eingefüllt war und das Getriebe dadurch jetzt bereits vorgeschädigt ist, falls Dich das beruhigt! 🙂 -
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Ahnungslos antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich bin doch nicht gestresst, aber es ist schon bezeichnend, daß in letzter Zeit immer wieder Leute hier im Forum auftauchen, die zuerst zu Spekulationen auffordern nur um solchen dann sofort vehement widersprechen zu können! 🙄 Wenn die Antriebswelle von jemandem ausgebaut wird, dann läuft beim 451er ein Teil des Öls aus, das ist ein Fakt Und wenn derjenige, der das getan hat, die Reste am Getriebegehäuse mit Bremsenreiniger entfernt, die Differenz aber nicht mehr auffüllt, dann siehst Du das ein paar Jahre später garantiert nicht mehr, unabhängig davon, ob das von einem Bastler oder von einer Werkstatt durchgeführt wäre. So, jetzt kannst Du Dir wieder was einfallen lassen, dieser durchaus plausiblen Erklärung zu widersprechen! 😉 -
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Ahnungslos antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Welche Spekulationen sollen wir denn jetzt noch anstellen, denen Du dann sofort widersprechen kannst? 🙄 -
Ist ein Wechsel von Getrieböl schädlich?
Ahnungslos antwortete auf pixolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also gemäß dieser Seite sind es sogar 2,3 Liter Getriebeöl, die eingefüllt werden sollen. Aber die Schraube ist auf jeden Fall das Kriterium, wenn es wieder heraus kommt, dann ist genügend eingefüllt. Evtl. sind durch defekte Simmerringe an den Antriebswellen, das kommt beim 451er Smart jetzt nicht sooo selten vor, über den langen Zeitraum bis zum jetzigen Wechsel die Differenz verloren gegangen und von/m Vorbesitzer/n nicht aufgefüllt worden. Vielleicht waren die Antriebswellen mal ausgebaut worden, dann läuft beim 451er im Gegensatz zum 450er Öl aus und es wurde nicht wieder aufgefüllt. Möglich ist alles! -
Collectors Edition 2006 gelb
Ahnungslos antwortete auf Bugs_bunny's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ein echter "Collectors Edition" dürfte deutlich fünfstellig gehandelt werden. Für 4 k€ bekommste mit Sicherheit keinen CE! Never ever! -
Die passt! 🙂
-
Das konnten sogar schon die 450er Smarts! 🙂
-
Wert eines Smarts mit Motorschaden
Ahnungslos antwortete auf derherrgott's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nichtsdestotrotz kann man hier guten Gewissens von einem weiteren Opfer des mhd Schrotts sprechen! Das ist und bleibt eine Fehlkonstruktion, da beisst die Maus keinen Faden ab! 😉 Nur mit allen Nachrüstungen bis hin zum Decoupler ist diese Konstruktion einigermaßen betriebssicher. Gerade bei Gebrauchtfahrzeugen sind diese Maßnahmen aber sehr oft nicht durchgeführt worden und deshalb ist ein mhd ein unkalkulierbares Risiko für Gebrauchtwagenkäufer! Schon allein wegen des stark unzureichenden Alarmierung im Schadensfall des Riemens. Aber das ist ja inzwischen hinreichend bekannt und wird trotzdem von vielen geleugnet. 🙄 Bis, ja bis.....! -
Genau so ist es! Von unten bis oben ist ja die elektrische Verdeckverstellung bei einem 450er überhaupt nicht beteiligt, wenn das Verdeckpaket aus der unteren Position erfolgreich entriegelt wurde. Das ist eine rein mechanische Angelegenheit der seitlichen Verdeckmechanik und der beteiligten Gelenke. Kann es evtl. sein, daß da von einer Beladung des Kofferraums etwas in diese Mechanik rein gekommen ist und das blockiert? Das müsste aber optisch zu sehen sein, ob da was zwischen klemmt. Die Mechanik ist ja auf der linken und rechten Seite unabhängig voneinander geführt. Kann denn auf einer Seite etwas mehr angehoben werden als auf der anderen. Letztendlich kann auch noch einer der Verdeckdämpfer dafür verantwortlich sein, wenn er klemmen sollte. Links und rechts ist ja jeweils eine Gasdruckfeder verbaut, damit das Verdeck beim Entriegeln aus der oberen Position nicht mit seinem Eigengewicht da runter knallt!