
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Fragen zur Inspektion Umfang A (Zusatzkosten)
Udo_B antwortete auf Thomas_74's Thema in SMARTe Technik
Hab den Riemen ja nicht gesehen, aber es könnte sein, dass der durchgerutscht und an einer Stelle somit stark verschlissen ist. Wenn der defekt des Riemens auf nen defekten Kompressor o.ä. zurückzuführen ist, sollte er kostenlos gewechselt werden, aber ohne den Sachverhalt genau zu kennen, wird man dir wohl kaum eine gehaltvolle Antwort geben können. -
Guck doch erstmal, ob das Glühlämpchen noch heil ist (Zündung anstellen, dann sollten alles Lampen leuchten).
-
Die "Riesenschraube" hab mit der Trommel nix zu tun, die Radschrauben müssen raus und die mini-Torx-Schraube, dann die Backen evtl. zurückdrücken und die Trommel abziehen.
-
Der Käufer is aber auch einer, dem für jeden Mist kein Geld der Welt zu viel erscheint....
-
Wär nich der erste lose KAT beim alten Brabus-Puff :roll: ......
-
An den vorderen Teil kommst du vom Unterboden her dran, meist ist der ziemlich verrostet, an den hinteren durch abbauen der Bremstrommel. Innen brauchst du nix auseinandernehmen.
-
Na das sind doch mal Neuigkeiten :lol:
-
Noch sieht's so aus, als ob es dann noch da wär, is halt noch kein so richtiges Cabrio-Wetter. :( :( Wenn ich die Kohle nich für den Endspurt vom Studium bräuchte, würde ich das Auto selber behalten, ausstattungstechnisch und von der ganzen Technik her isses besser wie mein anderer (siehe Sig.), aber wenn man schon so viel Arbeit und Zeit investiert hat, trennt man sich nicht gern von so nem Gefährt. Ich versicher dir, dass der Wagen wirklich in einem TOP Zustand ist, hab selbst alles mögliche überprüft und ggf. erneuert.
-
Die 700er haben sowas, mein ich. Würde ich mir aber auch nicht so viel Gedanken drum machen, wenn man den Wagen langsam warmfährt und nich bei Öltemperaturen jenseits von Gut und Böse abstellt, ist das auch OK.
-
Die Rennleitung juckt das nicht, beim TÜV ist es Auslegungssache, hochoffiziell darfst du es nicht, weil sich durch die Lackierung das Bruckverhalten der Acrylglasscheiben verändert (verändern könnte)....
-
Oder hier, sogar ganz ohne schmutzige Finger ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 03.05.2005 um 00:35 Uhr ]
-
Schau dir das Bild mal in 3D an, Leif... :-D Aber der Thread is lustig, selten so gelacht :lol:
-
Hat sich keiner gemeldet... Die 40 Euro sind die Steuer für's ganze Jahr. Vollkasko & Haftpflicht liegen hier bei 33 Euro/Monat (85/80 %)
-
Wer hat Hosenträgergurte bei sich verbaut???
Udo_B antwortete auf Limited_Edition_1's Thema in Tuning-Fragen
Mal abgesehen davon und der Vorstellung der Gurtführung unter den o.g. Bedingungen, sollte meiner Ansicht nach derjenige, der seine Unterschrift dafür hergibt, fristlos entlassen werden. -
Is nich mein Bild, is vom Buzzi ... in meiner Werkstatt gibt's so saubere Lappen gar nich :lol: ;-)
-
Der LLK arbeitet dann nicht mehr so effektiv, also hast n Leistungsverlust.
-
Unfall und seine rechtlichen Folgen
Udo_B antwortete auf Kugler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn die Scheibe noch einwandfrei hoch- und runterläuft, mach ein neues Panel dran und gut is. Ansonsten brauchste ne komplett neue Tür, schätze mal, bist dann alles in allem knapp 1000 Euro los, würd ich mir sparen. 2500 beim Unfallgegner :-? klingt für mich erstmal etwas hoch gegriffen in Anbetracht des Schadensbildes an deinem Fahrzeug und der Tatsache, dass er mit der Stossstange getroffen hat, aber vielleicht war der Scherge nich gut im Schätzen :lol: Ohne V-Rechtschutz zieh dich schon mal warm an :( :( :( P.S. Bist du im ADAC? [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 01.05.2005 um 10:27 Uhr ] -
Unfall und seine rechtlichen Folgen
Udo_B antwortete auf Kugler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klingt übel....leider hat sich deine Frau grundfalsch verhalten, aber was hilft es, über verschüttete Milch zu klagen... ohne sich noch selber über das wenn, hätte und wäre Gedanken zu machen, würde ich die ganze Sache unverzüglich einem guten Verkehrsrechtsanwalt übergeben und die Rechtschutzversicherung einschalten. Mal abgesehen davon meine eigene Meinung: Der Unfallgegner hat eine Beschädigung hinten am Wagen, deine Frau an der Seitentür, somit ist der Fall normalerweise klar, dass der rückwärtsfahrende Unfallgegner nicht den hinter ihm liegenden Verkehrsraum eingeblickt hat. Autos fahren i.d.R. ja nicht seitwärts ;-) Der Einzug des Führerschein wird bestimmt mit dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort gerechtfertigt und meiner Meinung nach ist solch eine scharfe Massnahme auch gut, wenn man bedenkt, wie viele das mittlerweile als Volkssport sehen... auch wenn es in diesem Fall etwas übel für euch ist. Wünsche euch einen guten Ausgang. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 01.05.2005 um 09:08 Uhr ] -
Jo, erreicht man nunmal die meisten Leute mit.
-
.
-
Müsste so gehen... Würde jedoch die Zündung nicht anmachen, wenn der Tacho ab ist, starten geht dann eh nicht.
-
Schubweises beschleunigen trotz motorinstandsetzung
Udo_B antwortete auf chef's Thema in SMARTe Technik
Der wo orange-schwarz is ... man kann nicht alles auswendig wissen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 30.04.2005 um 13:31 Uhr ] -
Schubweises beschleunigen trotz motorinstandsetzung
Udo_B antwortete auf chef's Thema in SMARTe Technik
Keine Ahnung Uli, mach auch mal ne neue dran. Ach ja, wenn ne kleine verbaut ist, passt auch ne grosse, man muss dann nur den in der längsachse mittleren Anschluss verbinden, die anderen 4 totlegen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 30.04.2005 um 09:12 Uhr ] -
Schubweises beschleunigen trotz motorinstandsetzung
Udo_B antwortete auf chef's Thema in SMARTe Technik
Ich würd erstmal ne neue Druckdose dranbauen... -
6 :-D