Jump to content

MisterDotCom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.966
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MisterDotCom

  1. hat er denn jetzt 117PS der unterschied sollte dann ja auch 12PS sein ?
  2. Quote: Am 07.03.2010 um 17:55 Uhr hat Fido geschrieben: Achso, mich wunderte es nur, da ich es bei meinem alten smart nicht festgestellt hatte. ich dachte da wäre der km stand direkt zu sehen... Aber ich warte einfach die 300km ab... was natürlich schwer abzuschätzen ist... Gibt es denn noch andere dinge die man beim Fahrzeugwechsel mit dem BC beachten muss? Tachoanglecihung, verbrauchskorriegur zurücksetzen. Und beim Tanksignal? Muss man da Irgendwas beachten? Kann es sein das der Tankgeber erst wieder angelernt werden muss? Weil bis jetzt habe ich das gefühl, das er zu wenig anzeigt... Es gab ja mal das Thema, das es bei der Genauigkeit eine große streung gibt... Edit: ich bräuchte auch einen neuen weißen adapter stecker für den Tacho... beim rückrüsten hatte ich den draufgelassen, weil ich nciht wusste das der gewechselt werden muss... Ich hatte auch keinen originalen... wie viel kostet so ein adapter stecker? [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 07.03.2010 um 18:01 Uhr ] bei deinem alten smart wurde der bc doch wohl erst nach 300km eingebaut ?? natürlich muss der bc wieder neu eingestellt werden. bitte hierzu die bedienungsanleitung lesen. wenn du den weissen stecker nicht hast, wie hast du denn den bc angeschlossen ? ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  3. Es hat nichts mit dem BC zu tun. Der Kilometerstand lesen wir aus dem Fahrzeugsteuergerät aus. Dort steht es erst nach den erwähnten ca. 300km zur Verfügung. Der Tacho hat quasi einen eigenen Zähler, den wir nicht auslesen. ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  4. @Fido Das Problem wird sollte sich nach ca. 300km erledigen. Hängt mit den internen Speicherorten des smart zusammen. Die Kilometer werden richtig intern weitergezählt. ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  5. säge die ferdern 6cm ab und du bist tief genug. das beste daran: kostet nix
  6. und ein besseres fahrwerk und etwas länger und etwas breiter und eine bessere kupplung und etwas niedriger und und und ...... dann würde ich......... ich mir ein anderes fahrzeug kaufen ES IST EIN SMART
  7. was erwartet ihr von leuten die einen Berlusconi wählen ????? :lol: :lol: :lol:
  8. Quote: Am 04.03.2010 um 12:51 Uhr hat r-panther geschrieben: Ist das nur ein Gerücht mit dem Colt - Schalter, oder hat schon jemand real eingebaut? Wäre auch merkwürdig, wenn dort ein Bosch - Produkt eingesetzt würde. wer lesen kann ist klar im vorteil . :-D lies doch einfach mal den beitrag von MUIA ca. 8 Beiträge höher :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 05.03.2010 um 11:59 Uhr ]
  9. die griechen haben die EU beim eintritt mit falschen zahlen getäuscht und sind durch diesen betrug in die EU gelangt. nun sollen wir deren suppe, die sie sich durch misswirtschaft eingebrockt haben auslöffeln ? ja geht's noch ?? möchte mal sehen wenn ich mein finanzamt mit falschen zahlen versorge und die bekommen es irgendwann heraus... bekomme ich dann zur belohnung noch zusätzlich geld ? die typen sind durch betrug in die EU gelangt und nun sollte man sie wieder hochkant rausschmeissen.. und jetzt streiken die auch noch anstatt in die hände zu spucken .... aber da wir ja in deutschland sind darf man so etwas wohl nicht sagen ?? oder ?? [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 05.03.2010 um 11:45 Uhr ]
  10. Quote: Am 04.03.2010 um 10:05 Uhr hat mic8 geschrieben: und welches model hast du genommen für deinen smart??? hab gerade gegoogelt und da gibt es schon sehr viel auswahl. liebe grüsse mic8 manchmal glaube ich einige können nicht lesen oder sind zu faul dazu. guckst du artikel über deinem , steht name von auto drin ??? (vereinfachte ausdrucksweise) natürlich sollte es der schalter vom colt VI sein, da fast baugleich mit smart44 [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 05.03.2010 um 11:55 Uhr ]
  11. qualität hat eben ihren preis
  12. Quote: Am 02.03.2010 um 19:27 Uhr hat Peupi geschrieben: Schiebe momentan ziemlichen Frust..... Sag mal, gehen Deine Bilder noch größer ?? ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  13. Hallo, mechanisch passen ALLE Lenkräder für die Baureihe 450 untereinander. elektronisch jedoch alle Lenkräder ab ESP auch auf Modelle vor ESP. Der Lenkwinkelsensor wir hier aber nicht benötigt, er kann also auch ruhig def. sein. Lenkräder ohne Lenkwinkelsensor funktionieren aber nicht bei Fahrzeugen mit ESP. Für Fahrzeuge ohne ESP wird für den Betrieb mit Schaltwippen die BRABUS-Box benötigt und das Lenkrad muss etwas umgebaut werden. ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  14. Quote: Am 01.03.2010 um 12:59 Uhr hat Goo geschrieben: Meinst Du diese hier? Habe einen Satz mit 50% Profil, Felgen OK Gegen Gebot ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  15. Hallo Karl, am besten mit Wassertransfer die Struktur aufbringen und dann Klarlack drauf. Michael ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  16. Also hast Du die Scheiben nicht nur "abzugeben" sondern verkauftst sie regelrecht ? Und das nicht als "privatverkauf" sondern gewerblich !! Es entsteht also ein falscher Eindruck ! ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  17. Quote: Am 25.02.2010 um 22:04 Uhr hat Olai geschrieben: Hallo, morgen bekommt ein Bekannter seinen 451 Brabus. Ich habe erstmal eine große Klappe gehabt und behauptet, mit meinem Roadie Kreise um seinen Würfel fahren zu können. wie soll das gehen ?
  18. keine der zuvor genannten elektronischen teile. allerdings bordcomputer, tempomat und diverse andere teile
  19. Quote: Am 24.02.2010 um 21:02 Uhr hat schulle1 geschrieben: Guten Abend an alle, ich habe heute meinen Smart in die Werkstatt gebracht. Kurze Zeit später kam der Rep-Annehmer und wir gingen zum Fahrzeug, wo er mir die gebrochenen Feder zeigte. Beide Seiten. Also erst am Donnerstag den Wagen abholen, falls die Federn da sind, soll aber auf Kulanz gehen. Oh man ich habe echt Angst, das noch mehr dazu kommt. viele Grüße Schulle gebrochene feder beim bremslichtschalter auf beiden seiten ??
  20. Quote: Am 25.02.2010 um 16:49 Uhr hat markusinroesrath geschrieben: Tach mdc ALTER KAFFEE??? Ihr bietet doch gar keine module für den 451 an,oder??? Tippfunktion Fenterheber???? Coming home mit lichtsensor???? solltet ihr was anzubieten haben wo ist es denn auf eurer hompage?????? gruß markus Ps : eure module haben doch keine zulassung oder???? stimmt , aber aus deinem posting ging auch nicht hervor , das es sich um zubehör für den 451 handelt :lol:
  21. Quote: Am 25.02.2010 um 12:01 Uhr hat MBNalbach geschrieben: lieber MDC, es ist nie verkehrt alternativen zu haben.... stimmt, wir haben die bessere alternative
  22. alles alter kaffe. module für diese funktionen bieten wir schon seit jahren an und zwar als plug&play
  23. Quote: Am 23.02.2010 um 17:35 Uhr hat passion-herby geschrieben: Doch, ich hab schon noch Garantie. :-D :-D Meiner ist von 2009. Aber wie geschrieben: Was machen die anderen? Nicht jeder smartie liest hier oder kann selber schrauben. Weiss also nichts von dieser Reparatur-Möglichkeit. also du hast noch garantie aber dein schalter ist nicht kaputt. und nun ? verstehe dein problem nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 23.02.2010 um 17:41 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.