Jump to content

MisterDotCom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.966
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MisterDotCom

  1. Scheint bei dem originalen Tempomaten ja etwas kompliziert zu sein. Bei unserem Tempomaten kann der Tempomat/Limiter zu jeder Geschwindigkeit mit nur 1 mal Knopf drücken bzw. Ring drehen aktiviert werden. Ausserdem kann unser Tempomat bei Verkauf des Fahrzeuges komplett ausgebaut und z.B. extra verkauft werden. Beim Original leider nur der Hebel. ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006 [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 04.02.2010 um 13:54 Uhr ]
  2. kommt bei mir ca. 2-3mal im monat vor. ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  3. Die Variantencodierung wurde durchgeführt ! Der Ursprung ist wohl hier zusuchen ? Taktventil ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  4. Also beim Benziner kann man über die OBD-Anschlussstelle das File überhaupt nicht auslesen, sondern nur die Versionsnummer feststellen. Ergo kann der Tuner auch nicht das "Originalfile" zurückspielen. Aber er hat evt. eine Kopie des Files mit der entsprechenden Versionsnummer. Ich vermute er hatte kein passendes File ? ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  5. Hallo, das ist kein Problem. ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  6. Quote: Am 28.01.2010 um 16:37 Uhr hat passionist geschrieben: ..genauso hab ich es gemacht . Es ging nur darum , daß die Vorbesitzerin sagte, die Löcher seien bei ihr schon dran gewesen . Ich habe vorsichtshalber den Sitzbezug und Polsterung abgenommen dann kann man schön bohren und die Montagelöcher ansenken , montiert habe ich die Lehne mit schwarz einbrennlackierten Schloßschrauben , finde ich schöner als die Torx Knüppel ... Was ich an der an sich schon teuren Lehne dumm finde ist, daß sie beim nach hinten klappen einfach im nichts verschwindet da es keinen Anschlag gibt . Beim nächsten x würde ich die von MDC nehmen , die ist wohl besser , wenn auch nicht original ... Es gibt keine Originalarmlehne von smart für den 450er ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  7. Quote: Am 28.01.2010 um 11:52 Uhr hat Goo geschrieben: Ein gebrauchtes Motorsteuergerät kann man sogar wieder auf fabrikneu zurücksetzen und dann komplett mit der richtigen FIN neu anlernen. Allerdings wird ein SC das weder können, noch machen. was soll der fragesteller mit dieser antwort anfangen ?????
  8. warum nur 1mal einspielen ? das kabel wird bei jedem update benötigt . ausserdem kann der BC damit sehr komfortabel konfiguriert werden. die preise stehen doch auf dieser Seite ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  9. wenn ein ventil "abgefallen" ist, so ist er bereits kaputt. = kapitaler motorschaden dann würde er aber nicht "normal" fahren ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006 [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 27.01.2010 um 11:57 Uhr ]
  10. TAN's werden nur für nachträgliche/zusätzliche Funktionen benötigt wie z.B. Tempomatnachrüstung ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  11. Quote: Er war nicht der unseriöse Verkäufer!!! Das waren schon ein paar andere Unsympathen aus dem Heimatland des Döner! Also aus Deutschland ???
  12. Mit dem USB-Donglekabel kann jeder selber ein update einspielen und den BC damit komfortabel konfigurieren. Das USB-Kabel kann zusätzlich bei uns bestellt werden. ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  13. Quote: Am 22.01.2010 um 16:41 Uhr hat Fido geschrieben: Hört sich ja gut an... Werde ich bei Gelegenheit mal testen... (Einfach mal Airbag ausziehen ^^) Wie schaut es denn mit einem PDC aus, wäre so etwas technisch möglich??? ja, möglich schon.
  14. frag nach bei brabus , oder ? ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  15. Ab sofort ist die neue kostenlose Software verfügbar. Der BC kann nun auch zusätzlich die Daten ausgeben die z.B. der scanGaugeII anzeigen kann. Im Unterschied dazu allerdings auf unserem Vollgrafikdisplay. Damit ist unser BC in der Anzeige/Darstellungsvielfalt einzigartig zumal unsere Kunden selbst die Updates downloaden und in den BC einspielen können. Änderungen: OBD Daten auslesen Fehler auslesen Fehler löschen Ladedruck über CAN auslesen ( kein extra Kabel zum Motorraum legen) Daten vom Tempomaten anzeigen ohne zusätzliches Datenkabel Zum download der Software ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006 [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 22.01.2010 um 11:54 Uhr ]
  16. Ab sofort ist die neue kostenlose Software verfügbar. Der BC kann nun auch zusätzlich die Daten ausgeben die z.B. der scanGaugeII anzeigen kann. Im Unterschied dazu allerdings auf unserem Vollgrafikdisplay. Damit ist unser BC in der Anzeige/Darstellungsvielfalt einzigartig zumal unsere Kunden selbst die Updates downloaden und in den BC einspielen können. Änderungen: OBD Daten auslesen Fehler auslesen Fehler löschen Ladedruck über CAN auslesen ( kein extra Kabel zum Motorraum legen) Daten vom Tempomaten anzeigen ohne zusätzliches Datenkabel Zum download ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006 [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 22.01.2010 um 11:49 Uhr ]
  17. wer hat`s erfunden ? diesmal nicht die schweizer :-P ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  18. Quote: Am 18.01.2010 um 18:51 Uhr hat Moepes geschrieben: Ich war heute nach erfolgreichem Einbau der Anhängekupplung durch ein Smartcenter beim Verkehrsamt, die wollten mir die werte nicht eintragen, da das gutachten vom Tüv fehlen würde und die Bescheinigung vom Hersteller reichen würde zum betreiben. Also ab zum Tüv und nachgefragt. Antwort war: gutachten braucht man nicht, da die Anhängekupplung eine EU-Zulassung hat und eintragen braucht man auch nicht. Bin mal auf die nächste Kontrolle von den grünen gespannt, bevor ich mir noch einmal die tour mit der Zulassungsstelle antue. Ist nicht das erste Strassenverkehrsamt das nicht eintragen will, aber nur aus Unwissen. Da hilft nur richtig auf die Füsse treten und sich den Leiter geben lassen. Die Anhängelast MUSS eingetragen werden. Die Kupplung nicht, kann aber auf Wunsch eingetragen werden!! Sollte es sich bei Deiner Kupplung um unsere handeln, so können die Typen vom Amt wohl auch nicht lesen, denn das Gutachten ist Bestandteil der E-Zulassung. Der TÜV-Mensch, der Dir wohl die gleiche Antwort gegeben hat sollte einen anderen Beruf ausüben. Die Aussagen nutzen Dir nichts da Du ohne Eintragung der Last ohne Zulassung fährst. ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006 [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 18.01.2010 um 19:09 Uhr ]
  19. tja, dass mit der zahnpasta hatte ich vollkommen vergessen ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  20. Es ist schon erstaunlich mit welchem Eifer über so einen Unsinn diskutiert wird. Haltet die Vorgaben über Intervalle und Mengen ein und gut ist. Meint Ihr eigentlich die Hersteller der Motoren haben sich keine Gedanken darüber gemacht. Habt Ihr sonst nicht zu tun ? ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  21. Quote: Am 16.01.2010 um 22:24 Uhr hat smartin87 geschrieben: hallo zusammen, laut MDC soll der 155 laufen und weniger Sprit verbrauchen durch bessere Übersetzung. Achtung: wir haben nie gesagt, das der smart dann weniger Kraftstoff verbraucht. Er hat dann auch keine "bessere Übersetzung ) ?? ----------------- MisterDotCom info@misterdotcom.info Ehemaliger Name im Forum: star-one-006
  22. lohnt nicht ????????? na, wenn 9% nicht lohnt ?? zu ca. 20% [ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 16.01.2010 um 14:03 Uhr ]
  23. Quote: Am 13.01.2010 um 12:43 Uhr hat Roadster60 geschrieben: Laut Hersteller hat das Teil eine EC-Kennzeichnung und ist daher eintragungsfrei (e 24031712) eine e-kennzeichnung fängt immer mit einem e gefolgt von einer zahl an. darauf folgt die eigentliche zulassungsnummer. also z.b: e1 3456.... dabei gilt die 1 für deutschland bei der o.a. kennzeichnung fehlt die landeskennung ?????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.