
Jag_Willi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
813 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi
-
Quote: Am 29.09.2009 um 19:08 Uhr hat mgor geschrieben: klar kann man das pauschal sagen... aber die Gebrauchtwagengarantie muss man hier gar nicht in Anspruch nehmen, weil der Händler auf Gebrauchtwagen ohnehin ein jahr Gewährleistung geben muss.... und von daher würde ich auf der Garantie gar nicht rumhacken (die ist eh nur Beiwerk). Der Händler hat das Auto auf Grund seiner Gewährleistungspflicht (kostenfrei) zu reparieren... und die Teile (insbesondere die Schläuche, die kein Verschleißteile sind) zu ersetzen. Hallo, passt nicht ganz: Gewährleistung ist eine Zusage,, dass die Ware (Der Smart) zum Zeitpunkt der Warenübergabe ( also vor 9 Monaten ) in Ordnung war. Ab dem 7ten Monat muß der Käufer nachweisen, dass die Ware zum Zeitpunkt des Verkaufes ( Warenübergabe ) Mängel hatte (Oder auch Teile davon , klar. ) Garantie ist ähnlich Haltbarkeitsdatum , soweit es im Vertrag definiert ist. Sprich : Bei Gewährleistung muß der Käufer nach 7 Monaten nachweisen, dass sie zum Zeitpunkt des Verkaufes schon defekt war. Ich sehe da ein Problem. Daher : Garantiebedingungen durchlesen und dann handeln. Und glaube mir, ich weiß wovon ich spreche. Ich war schon vor Gericht wegen Gebrauchtwaren , Garantie und Gewährleistung ( als Angeklagter) Gruß Willi
-
Hallo, 0,1l Öl nachgefüllt. Bist aber schon mutig. Du kennst schon das Risiko wenn zu viel Öl eingefüllt wird ? Bei zu wenig Öl hast Du leider auch ein Risiko ( ab gewisser Mindermenge sogar mit Garantie ) , dass der Motor hopps geht. 0,5l sollte man nachfüllen . Gruß Willi
-
Hallo, anbei noch ein Bild : Gruß Willi
-
Hallo, ich habe meinen Wechsler vor der Gangschaltung . Gruß Willi
-
Pro Zündkerze ein Rohr. Oder pro Zylinder ein Doppelrohr ? Der Hammer 8-) Gruß Willi
-
Hallo RaII, ist Dein 451 nicht mit " mit Schuh bist hee " Motor ? Also , ich habe heute morgen nochmals bewusst darauf geachtet : Kaltstart ca. 2200U/min.. 1ter Gang rein ca. 1800 , fahren, nach ca. 40 Sekunden abfall auf kleiner 1000U/min. War bei meinem alten 99er aber auch nicht anders. Gruß Willi
-
Hallo, mein 2001er Cabrio geht nur ganz leicht mit der Drehzahl runter, wenn ich gleich einen Gang einlege. Erst nach vielen Sekunden ( 20 -30 ? ) geht die Drehzahl auf Gruß Willi
-
Hallo Kamaja, bei einem vor 3 Wochen bei einem Händler gekauften Fahrzeug brauchst Du und solltet Su keine Garantie in Anspruch nehmen . Garantie ist eine freiwillige Leistung . Du hast bei Kauf automatisch eine Gewährleistung und in den ersten 6 Monaten muß der der Verkäufer ( nicht Hersteller o.ä.) nachweisen , dass der Schaden erst nach Verkauf entstanden ist. Bei Deinem Schaden ist damit eigentlich alles geregelt, außer Du hattest einen Unfall in der Zwischenzeit ( was ja wohl nicht war) . Deshalb auf deine Gewährleistung bestehen. Ich weiß , viele Händler wollen oder können da nicht unterscheiden , aber so ist die Rechtslage (Ich habe soeben auch so ein Ding an der Backe, allerdings bin ich da der Verkäufer, wenn auch kein Autohändler ) . Anspruch auf Ersatzwagen hast Du keinen. Hier weiterführende Links : Wikipedia Gewährleistungsarecht und hier der entscheidende Teil Punkt 1.4 Bei Dir alles mehr wie eindeutig und klar geregelt . Gruß Willi
-
Hallo Dani, entspanntes Autobahnfahren , auch mit offenem Verdeck, kann weniger verbrauchen als hektischer Stadtverkehr. Bei 110 000km denke ich mal, dass einfach keine volle Leistung mehr da ist und Du halt unbewusst mehr Gas gibst. Deshalb mehr Verbrauch als vor Jahren. Oder Du selber bist hektischer geworden :roll: Gruß Willi
-
Hallo Elsbeth, ja, mit den Eiern sind die Temperatur - Eier :-D gemeint. @Calli, bei 4 eiern im Stau würde ich mir keine sorgen machen. Es gibt ja noch ein 5tes als Reserve. Gruß Willi
-
Hallo EGO, warum fragst Du , wenn Du so oder so das dicke Kabel nehmen willst ?
-
Hallo, ich würde die Nieten verwenden. Die Klammern der "Schraubenhalter " rutschen nicht weg, das Sie sich in´s heilige Blechle einkrallen. Weiß nicht, da hätte ich Angst vor Rost. Bei den Nieten verletzt Du nicht das Blech. Gut, sollte zwar nicht direkt Wasser hinkommen, aber ich habe Respekt vor Rost. Gruß Willi
-
Hallo, so eine Blindnietenzange kostet im Baumarkt ca. 10.--€ (mit Blindnieten , ohne eher 30.--€ ) und die kann man immer wieder brauchen um z.B. eine Schublade unterm Sitz zu befestigen :-D Gruß Willi
-
Will ein Smart kaufen. Bitte Info's zum Angebot.Dringend!!!
Jag_Willi antwortete auf zeeeSar's Thema in Werdende SMARTies
Smart Händler haben aber eher Autos > 7000.--@ . Gruß Willi -
Hallo, ich hatte die suche aufgegeben, habe aber zwischenzeitlich ein 2002er Benziner Cabrio und keinen 99er mehr. Mal schauen. Gruß Willi
-
Quote: Am 14.08.2009 um 18:34 Uhr hat Noz geschrieben: will sowas auch, aber ich bin mir nicht sicher was ich mir bei 99 euro für eine qualität erwarten kann! Bei einer 19,90€ Armlehne aus dem Baumarkt erwarte ich wenigstens die Funktion an sich. Bei 99.--€ technische Perfektion und optische Wertigkeit. Gruß Willi
-
Smart ForTwo Höchtönergehäuse fürs Armaturenbrett
Jag_Willi antwortete auf Onkel-David's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, hast Du auch ein Photo und eine Preisvorstellung ? Gruß Willi -
Smart > unkaputtbar > Ersatzrad Das Auto will ich auch :-D Gruß Willi
-
Na ja, bei 150.--€ SB ? Was kostet die Heckscheibe ? Gruß Willi
-
Ja ja man kann sich alles schön rechnen. Und wenn ich dann noch rechne, dass ich ca. 400.--€ für´s A-Brett spare, dann kann ich mir ja noch überlegen, ob ich nicht 5 Sterne im Urlaub nehme :-D Geil wäre das schon, aber meine Frau würde mir wahrscheinlich kündigen :( Gruß Willi
-
Hallo Nils, der Preis ist bestimmt mehr als gerechtfertigt ( für das Armaturenbrett mit Bestückung ) , na ja , mir fehlt das Kleingeld etwas. Gruß Willi
-
Hallo, der Verdeckmotor liegt nun gut verpackt und beschriftet in meinem Regal . In der Hoffnung, dass der nie benötigt wird, Willi
-
Hallo, jetzt gib doch mal eine Preisvorstellung für das A - Brett mit LP´s. Gruß Willi
-
Standort kennen wir ja jetzt schon : Leverkusen. Gruß Willi
-
Hallo, Zwischenbericht: Ich habe es angesprochen und ohne zu zögern wurde mir auch zugesagt, dass ich klar den " Altmotor " haben kann . Muss nur aus dem Schrott gesucht werden . Wird aber werden , weiß ich. Nun ja, ich kann die Vorgehensweise beim SC sogar nachvollziehen . Der normal sterbliche Smart - Fahrer weiß wahrscheinlich gar nicht, dass da mal 2 Motoren drin waren und nach der Rep nur noch 1er drin ist. Es interessiert ihn auch gar nicht , Hauptsache es funktioniert sauber. Es sind noch nur wir Schrauber, die den Motor überhaupt haben wollen . Angenehmes so nebenher : Ich wollte gestern die Führungsschienen abschmieren um dann festzustellen, dass dort frisch abgeschmiert wurde. Schön , hatte ich nun nicht erwartet. Viele Grüße, Willi