
Jag_Willi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
813 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi
-
Smart Explosionszeichnungen
Jag_Willi antwortete auf smart_utility_vehicle's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich hätte auch gerne diese Zeichnungen. Bitte an Jag_Willi@gmx.de Danke, Danke, Danke Gruß Willi -
Hallo, wäre das Cabrio erst 2 Monate alt, dann reden wir klar von Gewährleistung ( Garantie ist eine freiwillige Leistung) . Bei einem 9 Jahren alten Auto muß ich davon ausgehen , dass die verarbeiteten Teile 9 Jahre alt sind . Und wenn so eine Scheibe verschlissen ist, dann ist das ausgelutscht und hat nichts mit Gewährleistung zu tun. Anders wäre es, wenn der Mangel schon zum Verkauf vorlag und dies nicht vermerkt wäre. Dies ist hier aber eindeutig. Frag doch mal den Händler was die Rep über ihn kostet ? Villeicht gibt es ein entgegenkommen ? Auf gar keinen Fall würde ich eine Gewährleistung einklagen. Das wird wohl teuer und erfolglos sein + zusätzlich lang nicht fahren . Mensch, wegen 300.--€ , ich verstehe es nicht. hättest halt neu kaufen müssen, dann gibt es Garantie und Dein Fall wäre ein typischer Garantiefall ( Schutz auf Haltbarkeit ) Gruß Willi
-
Quote: Am 02.01.2009 um 01:32 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: Tachchen, ich will dich jetzt icht persönlich angreifen, aber was hast du denn erwartet? Das er sich wieder ganzrepariert? Hallo, Nicht dass er sich Ganzrepariert, sonden klar wird, was defekt ist. Geht so eine Zylinderkopfdichtung von jetzt auf nacher einfach so durch ? Ich war der Meinung, dass dies ein schleichender Prozess ist. Wie schon beschrieben , hatte die gleichen Symthome durch entlüften von ca. 2000 km ( im Sommer) beseitigen können. Gruß Willi
-
Hallo, nach der Fahrt heute morgen ( 3-4km ) kam jetzt ( wieder kalt) wieder viel Luft beim entlüften und musste ca. 0,3l Wasser nachfüllen. Jetzt ist erst mal genug , also muß er in die Werkstatt . Nur wie ? Sind ca. 30km. Gruß Willi
-
Erst mal ein schönes neues Jahr wünsche ich allen Lesern . Nach noch einer Fahrt gestern über ca. 3 km mit gleichen Problemen habe ich haute morgen nochmals entlüftet , es kam lief Luft + ca. 0,4l Kühlwasser nachfüllen. Die weitere Fahrt heute morgen brachte wieder 4 Eier zum leuchten und eine kalte Heizung. Also Zylinderkopfdichtung ? Nun ja, ich were heute trotzdem noch Koffer packen und mit der Familie noch 4 Tage Skifahren gehen um dann den Smart nach dem 6.1. in die Werkstatt zu geben. Wieviel km kann man eigentlich so fahren ? Gehen 30km gemütliches Autobahnfahren ? Gruß Willi
-
Hallo, wegen des Kühlwasserverlustes; Im Frühjahr - Sommer hatte ich eigentlich das gleiche Problem : motor heiß, Heizung kalt. Vor ca. 2 Jahren auch, da hatte sich das Problem 2 Tage später von alleine erledigt. Dieses Jahr in der Werkstatt hies es dann Zylinderkopfdichtung, hatte dann den Smart abgeholt, entlüftet und gut war es ( entlüftet am Temperaturfühler , Schnur an der Klammer drangelassen :-P ) . Danach hatte ich öfters kontrolliert, nun aber seit 2000km hatte ich weder Öl noch Wasser kontrolliert . Von daher ist es natürlich schwer zu sagen, wo es hin ist das Wasser. Vor den 2000km ( bei Verdacht auf Zylinderkopfdichtung ) hatte ich noch WaPu und Thermostat wechseln lassen . Der Deckel des Überdruckbehälters zeigt keinerlei Schleim . Ich werde nochmals entlüften und noch auf Anregungen zur Fehlersuche hoffen . WErkstätten haben ja nun geschlossen bis nächstes Jahr. Gruß Willi
-
Hallo, jetzt nachdem der Motor kalt war habe ich Ölstand überprüft , 1,5l Kühlwasser nachgefüllt !! , entlüftet und noch eine Runde gedreht. Temperatur ging wieder rauf , diesmal sogar auf 5 Eier . Foglendes auf dem Parkplatz überprüft : Keilriemen , klar dran . Kühlwaserbehälter bei ausgestelltem Motor geöffnet. POben war deas Wasser erst kalt, nach rausdrücken von etwas Wasser ( 0,2l) kam heißes Wasser . Druck ganz abgelassen und Motor gestartet : Es ist viel Bewegung im Kreislauf, er pumpt und macht am Ausgleichsbehälter. Das heisst für mich, die Wasserpumpe funktioniert und der Termostat auch . Oder liege ich falsch ? Was kann das sein ? Heizung bleibt kalt , das gibt doch alles keinen Sinn ? Gruß Willi [ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 31.12.2008 um 15:40 Uhr ]
-
Hallo, mein 99er Smart mit ca. 92000km macht richtig Ärger. Seit ca. 2000km fährt der Smart problemlos , das letzte was war (vor ca. 2000km) war ein nicht richtig entlüfteter Wasserkreislauf. Seither war alles problemlos. Heute morgen (-4Grad) bin ich ca 30km gefahren , alles normal , Heizung usw alles bestens. Fahrzeug auf den Parkplatz abgestellt und nach a. 1 Stunde wieder eingestiegen. Dabei habe ich irgendwie registriert, dass 4 Wärmeeier aufleuchten, normal sind max. 3 Eier und nach 1 Stunde nicht fahren bei den Temperaturen hätte ich maximal 1 Ei ewartet . Tatsache ist, dass 4 Eier angezeigt wurden , die Heizung aber Eiskalt blieb . Auf der Autobahn auch nicht die übliche Power (statt 135 Tacho nur 90 - 120 je nach Bergchen) und 30km später Heizung immer noch kalt , aber 4 leuchtende Eier. Nach der Autobahn leuchtete an der Ampel die Öllampe auf, bei erhöter Drehzahl ging die wieder aus. Aber trotzdem angehalten und es fehlte ca. 1 Liter Öl, er stank auch und Qualmte. Mir ist auch aufgefallen, dass hinten im Motorraum bei eingeschalteter Zündung der Lüfter losging ( Ölkühlerlüfter ? ) . Also Öl aufgefüllt und langsam ca. 15km heim gefahren in die Garage mit niedriger Drehzahl. Der Eiertanz ging weiter ( 4 Eier und keine Heizung) , Ölverbrauch war jetzt keiner festzustellen . Gibt es dazu Ideen ? Gruß Willi
-
Hallo Olly ist ein 99er Benziner. Schade, ich hatte Hoffung, daß ich mir genau dieses entlüften des Kühlwasserkreilaufes sparen kann, da ddas entlüften ja doch nicht unbedingt beim 1ten mal entlüften klappt. Trotz allem , Danke Gruß Willi
-
Hallo Christian, mache Dir nicht zu viele Gedanken wegen überwintern. Sauber waschen (innen und außen) , Ölwechsel (wenn nötig) vor dem abstellen und nicht erst im Frühling machen wollen :) . und richtig gut trocken fahren ( mind. 10km ) . Vorher an der Tankstelle vorbei und den Reifendruck auf ca. 2,8 bar erhöhen ( wegen Standplatten) und ab in die Garage. Falls Du hast , auf Styropor-Platten fahren ( vermeidung Standplatten) , Batterie abklemmen und mit im Haus / Wohnung abstellen , Smarti abdecken (Baumwolltücher, notfalls alte Bettlaken , kein Plastikglump wegen Atmung) und auf den Frühling freuen. Cabrio Dach schließen ! . Das war es. Im Frühjahr Batterie messen ( >12V) , ggf. nachladen und die Sonne kann kommen. Mehr ist wirklich nicht nötig, ich mache das mit meinen 2 Oldtimern das seit 10 Jahren so. Tankfüllung ist bei Plastiktank unwichtig. Gruß Willi
-
Hallo, im Sommer habe ich wegen Problemen (die beseitigt sind) mein Kühlwasser mehr oder weniger mit normalem Wasser ersetzt. Sollte also dringend so langsma Frostschutz rein. Kann man das irgendwie machen (Teil ablassen und nachfüllen ) ohne wieder entlüften zu müssen ? Gruß Willi PS.: Wieviel Liter Flüssigkeit sind eigentlich im Kühlsystem ? Wenn´s zufällig einer weiß.
-
Quote: Am 11.10.2008 um 09:18 Uhr hat cbffm geschrieben: den Namen Fortwo gab es erst nach 2003. Ab Modell 2003 gab es aber kein ABS mehr sondern ESP. Also ist es genaugenommen unmöglich daß es einen Fortwo mit ABS gibt. Hallo, seit wann ersetzt ESP das ABS ? ESP und ABS sind zwei grundverschieden Funktionen ESP = elektronisches Stabilitätsprogramm ABS = Antiblockiersystem Gruß Willi
-
Also doch Frontpanel abschrauben :roll: Geht bei mir unterm Strich am schnellsten und leise . Bei allen anderen Methoden wie Finger brechen , aufschlitzen usw wird es immer laut :-D . Gruß Willi
-
Hallo, ich hatte mir den Smart als Winterfahrzeug (auch) wegen seiner guten Heizung gekauft. Ist ein 99er Benziner mit 45PS.Ich fahre 10km im Stop und Go zur Arbeit. Nach 2 km (5Min. viele Ampeln) geht das 1te Ei an , nach Gesamt 5 KM ( 15Min ) das 2te und es kommt richtig gut warm. 3 km weiter kommt das 3te Ein und Heizung muß zurückgedreht werden . Nun aj, bei den erten 5 km ist ein Berg zum rauffahren mit dabei, villeicht liegt es da dran ? Auf jeden Fall: Gute Heizung . Gruß Willi PS.: Tuning kommt von optimieren und je nach Tuning - Ziel kann das sparsamer heißen (vorhandener Kraftstoff besser ausnützen ) oder auch schneller (mehr Leistung) Gruß Willi
-
Quote: Am 08.10.2008 um 19:42 Uhr hat Triking geschrieben: Hallo marc23, die angegebene Drehzahl sollte dem Motor Deines Smart nicht schaden. Der Benziner hat ja eh höhere Drehzahlen als der Diesel. Wichtig ist bei der Bergfahrt dann nur, dass Du nicht voll auf dem Gas stehst sondern noch reichlich Luft unter dem Gaspedal hast. Gruß, Rolf Hallo, warum sollte man das Gaspedal nicht voll durchtreten ? Verstehe ich nicht. Gruß Willi
-
Hallo zum Thema Autobatterie habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ganz sch... Wurst egal ist, welche Marke oder Sonnenschein drauf ist. Ich habe 2 Oldtimer die nur im Sommer benutzt werden. Da hatte ich Noname mit 2 Jahren und auch 7 Jahren Laufzeit , leider das gleiche Erlebnis bei Super High-End Markenbatterien. Daher gebe ich nichts auf die Marke. Gruß Willi
-
Hallo Fatze, was sind denn "orginal Soundboxen" . Meinst Du damit die orginalen Lautsprecher unterm Amaturenbrett ? Dein Bild funzt nicht. Gruß Willi
-
Hallo Stefan, es sind zwar 135er Reifen drauf, die haben aber sehr gutes Profil ( 7mm) , das hat aber auch eigentlich nichts mit dem ABS zu tun. Ich wollte eigentlich wissen , ob das normal ist, dass das ABS so lange blockiert. Davon abgesehen werden meine Winterreifen nun 145er in der Hoffnung, dass man vernünftig bremsen kann. Wenn ich denke, das mein Käferlein um Welten besser bremst ( ohne ABS ) , oder mein über 40 Jahre alter Jaguar MK ? Gruß Willi
-
Hallo, mein 98 Smart bremst richtig schlecht. Bei Nässe und etwas härter bremsen blockieren sofort die Vorderbremsen und es dauert (vom Gefühl her) ewig, bis die Bremse wieder aufmacht. Ist das normal ? (Ewig = Tempo 20km/h ca. 5m ) Gruß Willi
-
Hallo, ich suche ein Glasdach für mein 98 Smart . Des weiteren suche ich noch 2 Sitze ( nicht unbedingt blau ) und die Seitentaschen. Gruß Willi
-
Biete komplette Anhängerkupplung für Smart Fortwo 98-07
Jag_Willi antwortete auf Public's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo wie wäre es denn, wenn Du Diene bilder mit 10Mbit Auflösung hinterlegst ? Dann kannst Du erst sicher sein, dass sie keiner mehr anschaut :) Obwohl, es gibt aj Leute , die haben eine 25Mbit Flat :-? Gruß Willi -
Hallo, nach weiteren 500km ist immer noch alles in Ordnung. Heizung funktioniert, Kühlwasser ist auch bestens. War also eine Fehldiagnose der Werkstatt. Gruß Willi
-
Hallo Martin, das werde ich mal beobachten : ( wird verbrannt und führt zur berühmten weißen wolke beim anlassen)... und ansonsten geht es mir schon viel besser :) und bin voller Hoffnung. Gruß Willi
-
Hallo, ja, Heizung geht auch ganz normal. Dann hoffe ich mal, Gruß Willi