Jump to content

josmarlangner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von josmarlangner

  1. ... wer ist so nett und beschreibt mir knapp wo ich die Ablaufkanäle finde, die mutmasslich verstopft sind wenn es durch das Glasschiebedach entlang der A-Holme in den Innenraum suppt? Fortwo Facelift Bj. 2005 Danke schonmal! [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 26.06.2011 um 19:40 Uhr ]
  2. Quote: Am 12.05.2011 um 08:31 Uhr hat haraldt1 geschrieben: also mich stört das Untersteuern, ob der Reifen eingetragen ist oder nicht ist mir ziemlich egal.... Da ein 195er in den "Lehrbüchern" auf die Felgenbreite als Max. zulässig steht, müsste im Fall der Fälle bei einem Unfall ein Sachverständiger mir beweisen, dass der Unfall mit der originalen Bereifung nicht eingetreten wäre.... Ganz grosser Blödsinn Harry! Wenn Du nicht eingetragene Tuningteile oder überhaupt irgendwelche Teile an Deinem Fahrzeug verbaut hast ERLISCHT DEINE BETRIEBSERLAUBNIS! Gerade bei Reifen/Felgen ist das super einfach festzustellen und im Falle eines Unfalls wird Deine Versicherung nicht für einen von Dir verursachten Schaden aufkommen, sondern Du selbst. Kein Gutachter muss Dir dafür irgend etwas beweisen! [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 12.05.2011 um 20:24 Uhr ]
  3. 175/55 R15 sind billiger als 195/45 R15? Aha ...
  4. ... guck' doch einfach mal was Reifen der Dimension 175/55 R15 kosten und unter wie vielen Modellen und Herstellern Du wählen kannst. Und dann guck' nochmal bei 195/45 R15. Ist das vielleicht eine Entscheidungshilfe?
  5. ... nimm 195/45 R15 Sommerreifen rundherum. Winter- oder Ganzjahresreifen finde ich in der Grösse erst gar keine. Die Grösse ist günstig zu bekommen und die Kugel klebt auf der Strasse damit. Falls Du kein Cabrio hast wirst Du die Aufsteckverbreiterungen für hinten brauchen. Und zum Tüv musst Du damit weil Du keine ABE von Brabus hast, sondern nur ein Gutachten ... [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 10.12.2010 um 10:18 Uhr ]
  6. ... das Papier solltest Du selbst auch haben. Es nennt sich EU-Übereinstimmungserklärung. Die meisten Leute haben es im Brief (oder wie das Besitz-Dokument jetzt heisst) zu liegen ...
  7. ... kann ich nicht bestätigen mit gleichen Reifenbreiten rundherum, weder bei 175/50 R15 noch bei 195/45 R15. Jedenfalls nicht auf trockener oder nasser Strasse. Auf Schnee und Eis vielleicht aber da ist die Kugel ohnehin schwer geniessbar ...
  8. ... 175/50 R15 auf Roadster Stahlfelgen, einzutragen per EE fahre ich mit Winterreifen und kann Dir die Kombi empfehlen. Mein Gutachten für den 450-er kannst Du auch haben ...
  9. ... danach hatte ich gesucht! Danke! Steht diese Anleitung auch so in der Betriebsanweisung oder woher hast Du sie?
  10. @ 610 Modell 2005. Verriegeln mit Heckklappe (oder einer der Türen) offen geht nicht. @ Schmelzer64 und r-panther Scheisskarre das! Ganz meine Meinung! Nie wieder! Danke an alle!
  11. Wenn ich Batterie meines Smart abklemmen, ausbauen und laden möchte und das Auto trotzdem abgeschlossen dastehen haben möchte müsste es doch eine elegantere Lösung geben als: Batterie freilegen und Kontaktklemmen lösen aber noch nicht abnehmen. Sich im Auto einschliessen lassen. Batteriekontakte abnehmen und Batterie herausnehmen. Heckklappe von Helfer von aussen über das mechanische Schloss öffnen lassen. Batterie hinausreichen, selbst rausklettern und Klappe schliessen. Vorschläge ??? [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 18.09.2010 um 16:07 Uhr ]
  12. von welchem Modell reden wir hier eigentlich? Übrigens sind 175/55 R15 teurer als 195/45 R15 weil letztere eine gängigere Dimension ist ...
  13. ... verrätst Du uns, warum Du 175 statt 195 aufziehen lassen willst? Der Preis kann's wohl nicht sein ...
  14. ... besorg' Dir vier Roadie Stahlfelgen, lass Dir rundum 185/55, 175/55 oder 175/50 aufziehen und die Kombi per Einzelabnahme eintragen. klick Deine Kugel wirst Du nicht wiedererkennen mit dieser Bereifung ... [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 06.05.2010 um 23:04 Uhr ]
  15. Aha! Warum gibt Brabus Teilegutachten, die zur Eintragung in die Papiere verpflichten anstatt ABEs?
  16. Ich habe mit Kumho KW17 175/50 R15 rundum auf einem 450-er keinerlei nachteilige Erfahrungen gemacht. Hilft Dir das?
  17. ... beim 450 soll das hier funktioneren. Wenn es draussen wieder wärmer wird habe ich mir vorgenommen es auszuprobieren.
  18. In Deiner EU-Übereinstimmungserklärung (auch Certificate of Conformity) stehen alle Felgen und Reifengrössen drin. Mit 135-er Trennscheiben vorne wirst Du wenig Freude haben, denn beim kleinsten bischen Bremsen greift schon das ABS ein, weil halt kaum Gummi auf der Strasse ist. Fred noch'n Fred
  19. Reifenrechner hat mir damals geholfen ...[ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 09.12.2008 um 05:31 Uhr ]
  20. ich habe keine Probleme mit KW17 in 175/50 R15 aber "Der_kleine_Muck" schon. Quäle mal die Suchfunktion.
  21. Hast Du keine sog. EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Da sollten alle Reifenkombinationen drin stehen. In den Schein wird wohl sein einiger Zeit nur noch eine davon übernommen ...
  22. Bitte nicht schon wieder! [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 19.05.2008 um 14:32 Uhr ]
  23. @bluestar Stefanie, Du wirst zustimmen, dass ein 195-er Reifen auf ein und der selben Felge auf jeder Seite einen Zentimeter weiter raussteht aus ein 175-er. Und das erstmal unabhängig von der Einpresstiefe. @Kayli Kay, die hinteren 16 Zoll Spikelines sind 7 Zoll breit wenn ich nicht irre. Auf 6 Zoll breiten Felgen hätte Dir nichtmal ein blinder Prüfer 205-er Reifen eingetragen. Deine dürften jedenfalls grenzwertig vom Kotflügel abgedeckt sein. Hast Du ein Cabrio? Und kannst Du mal ein Bild (gerade von hinten geschossen) einstellen? nochmal meine Erfahrung zu 175/50 R15 rundum, die ich winters fahre: Ich weiss nicht warum andere "Breitreifen" fahren, ich tue es wegen der Kurven- und Strassenlage und nicht wegen der Optik. Mit 175/50 R15 (Kumho KW17) kann ich sagen, dass in wirklich hart gefahrenen Kurven die Kugel fast gleichmässig vorne und hinten LEICHT weggeht. Nix untersteuern oder übersteuern sondern fast wie ein allrad-getriebener. Auf trockener Strasse wohlgemerkt. Mit den 195/45 R15 die ich sommers auf Mono IV fahre schaffe ich es auf trockener Strasse gar nicht, dass ich die Haftung verliere. Damit ist diese Dimension eigentlich schon Luxus. Fazit: Vorne muss Gummi auf die Strasse. Fährt man hinten breiter als vorne wird Kugel wieder zum Untersteuern neigen, freilich später im Grenzbereich, den man auf der Strasse vermutlich nie erreicht. Aber wie gesagt, alles nur mein persönliches Empfinden. J. [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 11.05.2008 um 18:43 Uhr ]
  24. Die Stahlfelgen, die Berlin Tuning anbietet SIND die Roadster Stahlfelgen, die es in jedem SC zu kaufen gibt. Das Thema wurde schonmal behandelt: klick Um 195/irgendwas R15 Reifen auf 6Jx15 ET-20 Felgen auf der Hinterachse des 42 eingetragen zu bekommen sollte man schon einen sehr wohlwollenden Prüfer haben. Die stehen nochmal einen cm weiter raus als die 175/50 R15 die ich winters fahre. Beim Cabrio mag es gehen wegen den breiteren Kotflügeln ... Reifenrechner [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 11.05.2008 um 18:45 Uhr ]
  25. wenn Du Deine mailadresse nicht hinterlegst kann ich Dir auch nichts schicken ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.