Jump to content

josmarlangner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von josmarlangner

  1. ... willkommen im Club! Klick Im Oktober (ja 2012!) haben die Smarten Jungs aus Berlin das Dach runtergeschnitten und neu eingeklebt. Seitdem ist Ruhe ...
  2. ...ja! Die Art und Weise wie der sog. Normverbrauch ermittelt wird. Einfach mal Normverbrauch mit google suchen ...
  3. @ RustyR: ... TÜV Reinickendorf und dort Termin mit Herrn (siehe PN) machen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 21.12.2012 um 14:38 Uhr ]
  4. ... wie kann das denn bitte sein? Die Bali Felgen (Bambusfelgen :-D ?) passen doch auch auf die Nabe!
  5. alles schon zigmal durchgekaut worden für 175-er. Warum sollte man 155-er fahren wollen wenn man 175-er haben kann? Also bitte nicht schon wieder! [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 28.08.2012 um 18:44 Uhr ]
  6. ... na nur die Reifen-Dimension, die Du hast eintragen lassen!
  7. danke aber es geht um eine facelift Kugel, nicht um den Würfel.
  8. [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 09.05.2012 um 16:07 Uhr ]
  9. ich verstehe nicht, warum das bei Dir so ein Problem sein soll: Etliche andere haben die Roady-Felgen auf dem 42 eingetragen: Die meisten mit 175/55 R15, einige (wie ich selbst) zus. mit 175/50 R15 und noch andere sogar mit 185/55 R15! Mit den Aufsteckverbreiterungen hinten sollten auch 195/50 und 195/45 hinreichend abgedeckt sein! Beim TÜV Berlin-Reinickendorf mit Herrn Worseck gäbe es sicher keine Probleme damit. Warum auch? [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 09.05.2012 um 16:10 Uhr ]
  10. ... jetzt kommt schon! Niemand eine Ahnung? Die bestehenden Forenbeiträge geben nichts genaues her: Einige sagen belüftet, andere sagen nicht belüftet ...
  11. Wer kann helfen? Sind die 42-er facelift Scheinwerfer belüftet oder nicht? M.a.W. wenn sie innen beschlagen sind besteht dann Handlungsbedarf oder ist das bei dauernden Kurzstreckenfahrten und anschliessendem Laternenparken normal und verschwindet nach 30 Minuten Fahrt mit Licht von alleine? Danke!
  12. suchst Du Innenleben oder Gehäuse oder beides?
  13. ... dann schlag Dich mit einer Einzelabnahme herum, wenn das nach Deinem Geschmack ist: Ist genau das richtige für alle, die zuviel Zeit und zuviel Geld haben! Vorne 175 zu fahren wenn man 195 haben kann und 50-er Querschnitt haben zu wollen wo 45-er die problemlose Variante ist ist völlig sinnfrei!
  14. ... es gibt auf der ganzen weiten Welt keinen Grund, diese Kombination fahren zu wollen, denn 195/45 R15 rundherum lassen keinerlei Wünsche offen!
  15. ... wer kann bitte sagen ob die Wischwasserpumpe mit der Nummer A454 866 00 21 an einen 450 Facelift passt? Danke
  16. ... kannst Du schon machen, nur die Räder der VA eintragen zu lassen aber die Roadster-Stahlfelgen haben ein anderes Muster als die Fortwo-Stahlfelgen. Wenn einen das stört könnte man Radzierblenden verwenden. Und billiger wird das Eintragen sicher auch nicht wenn sich nur an der VA statt an beiden Achsen etwas ändert. Generell würde ich Dir vorne lieber 175 empfehlen anstatt nur 155!
  17. ... stimmt nicht mit den Karosseriearbeiten! Bei 185/55 R15 ist der Abrollumfang und die resultierende Tachoabweichung das Problem. Trotzdem, tagdog2405 und MichaMannheim haben die Grösse eingetragen bekommen! Klick oder Klick [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 29.07.2011 um 14:17 Uhr ]
  18. ... in Deinem fred steht "Fehler gefunden - neu abgedichtet". Bedeutete das, dass das Dach ein weiteres mal runtermusste? Und falls nicht, wenn Du nachdichten konntest, bei nunmehr neu verklebtem Dach, warum kann ich das nicht bei noch werkseitig verklebtem Dach? Ich halte das alles im Kopf nicht aus: Das Auto ist im 6. Jahr und das Dach ist undicht und muss abgenommen und neu verklebt werden. :o :o :o
  19. sieht man die Wasserkästen auf diesem Bild? Ich hab' die Karre so satt! [ Diese Nachricht wurde editiert von josmarlangner am 14.07.2011 um 21:11 Uhr ]
  20. ... was verstehst Du unter Wasserkästen? Das Dach runterzuschneiden traue ich mir definitiv nicht zu. Vorher verkaufe ich die Scheisskarre. Kann man nicht irgendwo Dichtmasse reindrücken?
  21. ... weil ich nicht wirklich einen fred gefunden habe, der mir hilfreich war eröffne ich diesen: Mein 2005-er 450 facelift steht immer im Freien und ich bewege ihn wenig: Diesen Sommer hatte ich erstmals beim Losfahren und Minuten später beim Kurvenfahren deutlichen Wassereinbruch von oben entlang des A-Holms und entlang der Seitenfenster. Wir reden schon von geschätzten 50-100 ml. Beim genauen Hinsehen fielen dann auch Wasserränder an den vorderen beiden Ecken des Himmels auf. Es muss also frühere unbemerkt gebliebene kleinere Wassereinbrüche gegeben haben. Die Ablaufkanäle sind frei. Also war der nächste Schritt der Ausbau des Himmels und zwar so (für alle die es interessiert): Beide Verkleidungen der A-Holme über deren lange Seite in Richtung zur Mitte der Windschutzscheibe abziehen. Auf die Halteklammern achten. Sonnenblenden abschrauben, Spiegel abnehmen (90° Drehung) und Spiegelhalterung abschrauben. Innenraumlicht abbauen. Beide Halteschrauben des Himmels nahe der kleinen Dre(ie)cksfenster lösen. Umrandung der Dachöffnung mit dem Finger so aufbiegen, dass man den Himmel ca 2 cm daran vorbei nach unten ziehen kann. Jetzt kann man den ganzen Himmel bei schräg gestellten Sitzlehnen zur Heckklappe rausziehen. Ich werde versuchen, zu beobachten wo das Wasser reinkommt und hier berichten ...
  22. ... für alle, die es noch interessiert (exclusive meinen Vorschreiber natürlich) wo der Ablauf ist. Wasser, das dadurch abläuft kommt übrigens vor den Vorderrädern wieder raus ...
  23. Hmm ... Bin noch nicht wirklich schlauer! Uploaded with ImageShack.us
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.