-
Gesamte Inhalte
162 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von josmarlangner
-
Lies doch einfach meine Frage in der Threaderöffnung. Wenn Du sie beantworten kannst, ist Dein Beitrag hilfreich und willkommen! Wenn nicht, warum überhaupt posten?
-
Liebe Spezialisten, sind die Wischermotoren im 450 vs 450 Cabrio wirklich unterschiedlich, wie in diesem eBay Angebot (396824412563) suggeriert? Mein Smart ist 9891/001. Danke
-
Dach-Himmel Kleberreste, wie entfernen?
josmarlangner antwortete auf josmarlangner's Thema in SMARTe Technik
Um diese Sache abzuschließen: Ich habe den Himmel, nunmehr sauber und ohne Reste von Kleber wieder eingebaut, ohne Bezug oder Lackierung. Die leichten Verfärbungen stören (mich) nicht. Die Sonnenblenden und der Kantenschutz des Schiebedachs sind jetzt eben hellgrau auf dunklem Himmel. Was soll's. Den L-förmigen schwarzen Styropor Puffer für den Kopf auf der Fahrerseite habe dazu abgenommen und klebe ihn mit 3M-Pads wieder fest. Der Ausbau des Himmels ging irgendwie mit Hängen und Würgen noch an dem Teil vorbei, ohne es abzunehmen. -
Dach-Himmel Kleberreste, wie entfernen?
josmarlangner antwortete auf josmarlangner's Thema in SMARTe Technik
Das gibt es noch. Den Papieraufkleber habe ich schon partiell beschädigt aber er sollte das Montag-Datum zeigen (25 07 05). Also, PUR GF20 ist ein Polyurethan-Elastomer (TPU), das mit 20 % Glasfasern verstärkt ist ... -
Dach-Himmel Kleberreste, wie entfernen?
josmarlangner antwortete auf josmarlangner's Thema in SMARTe Technik
Rauhe Oberläche durch Uhrmacherlupe -
Dach-Himmel Kleberreste, wie entfernen?
josmarlangner antwortete auf josmarlangner's Thema in SMARTe Technik
Welcher Kunststoff genau der Himmel-Träger (nenn' ich's mal) ist, wüsste ich auch gern. Die Oberfläche auf der der Kleber und der Bezug waren ist rauh. Die andere Seite, die zum Dach zeigt ist glatt. Einen Stempel, wie auf fast jedem Kunststoff-Teil heutzutage, finde ich nicht. Das Material ist zu hart, um sich mit dem Fingernagel ritzen zu lassen und glänzt wachsig/fettig, auf beiden Seiten. Eine Brennprobe mit Geruchstest ist irgendwie nicht praktikabel. Am liebsten würde ich eine geeignete Schutzschicht mit dem Pinsel aufbringen, nicht so sehr um das Material zu schützen sondern um die Farbe heller (Grau, Richtung Original-Bezug) und einheitlich zu bekommen. Das traue ich mir an ehesten zu und eine Räumlichkeit dafür wäre auch vorhanden. Selbst für Sprayen aus der Dose müsste ich die Garage Dexter-Style mit Folie abhängen ... Das ganze außer Haus zu geben und professionell machen zu lassen ist aus mind. zwei Gründen unvorteilhaft für mich: Transport und die Wahrscheinlichkeit den Himmel beim Wiedereinbau gleich wieder zu verschrammen oder sonstwie zu beschädigen. -
Dach-Himmel Kleberreste, wie entfernen?
josmarlangner antwortete auf josmarlangner's Thema in SMARTe Technik
Danke für alle Tips. Ich habe gestern gefühlt den halben Tag in der Dusche verbracht, zusammen mit dem Himmel und ihn etappenweise mit Edeka-Backofenspray eingespüht, einwirken lassen, mit einer großen Naturborsten-Bürste geschrubbt und abgespült. Farbe und Oberfläche haben m.E. kaum gelitten. Es klebt nichts mehr. Aber an einigen Stellen, wie den Vertiefungen der Sonnenklappen aber auch mittig (rot markiert), ist noch ein Hauch von Verfärbung, der auch mit Waschbenzin nicht weggeht. Das sieht man aber auch nur in bestimmtem Lichteinfalls- und Blickwinkel. Neu beziehen ist nach wie vor keine Option für mich, mangels Geschick in soclhen Dingen. Sprühlackieren aus der Dose schon eher. Raptor 2k wurde in einem alten Fred empfohlen und es soll kein Priming notwendig sein. Wer hat dazu Erfahrungswerte, bitte? -
... Dach-Himmel, die wievielte, ja sorry! Aber konkret habe ich leider nicht gefunden was ich suche: Ich habe vorhin den Dach-Himmel rausgefummelt weil sich die Besppannung großflächig löst, schon seit geraumer Zeit. Mit einer Messing-Drahtbürste sind die orangen Zeste-Brösel leidlich gut weggegangen aber der Kleber natürlich nicht. Mir würde es völlig reichen wenn der Kleber wegwäre. Neu beziehen oder lackieren brauche ich nicht. Bitte, wer hat das Klebezeugs womit und wie genau wegbekommen? Wenn ich wüsste welcher Kunststoff der Himmel ist, wäre das auch schon eine Hilfe. Danke
-
Teilegutachten für Monoblock VI für Smart 452
josmarlangner antwortete auf daskindimmann's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für alle, die wie meine Weinigkeit beim lesen von V6 Biturbo zusammengezuckt sind: https://www.secret-classics.com/smart-roadster-brabus-v6-biturbo/ -
Gleiche Einpresstiefen vorne und hinten beim 450? Kann nicht sein, sorry!
-
OK, verstehe. Von den vier Herstellern haste mal eben zwei bis zur Unkenntlichkeit falsch geschrieben. Und nenn' mich bitte nie mehr einen Querdenker! Gruß an Deinen Kumpel vom Reifenhaus.
-
Ich habe gerade mal ein wenig (zugegeben nicht viel!) Recherche mit Google gemacht. Ich finde keinerlei Info über weltweit agierende Reifenhersteller namens "Rich" oder "Hang". Vielleicht bist Du ja einer großen Sache auf der Spur. Teilst Du denn Deine Insiderinfos mit dem Forum? Ein paar Quellen wären nett. Danke
-
Getriebe-Öl Ablass-Schraube für 450 Facelift aka City-Coupé
josmarlangner erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich suche die Dimensionen der Getriebe-Öl Ablass-Schraube für den 450 Facelift aka City-Coupé. Und nein, rausdrehen & abmessen ist leider keine Option. Die Suche bei eBay liefert mir nur Ergebnisse zur Motor-Öl Ablass-Schraube. Meine Aversion gegen Smart-Center hält mich davon ab, bei einem SC anzurufen und die Information dort zu erfragen. Gibt es einen Online-Katalog, der frei zugänglich ist? Bitte, wer weiß Rat? Danke -
Smart 451 Benziner BJ 2007 Getriebe *Späne*
josmarlangner antwortete auf gt-kombi-smart's Thema in SMARTe Technik
Hast Du mal bitte die specs der magnetischen Schraube und/oder die Bezugsquelle? Danke -
https://www.ebay.de/itm/387030068804
-
Ich muss mich entschuldigen oder um Entschuldigung bitten: Der Fleck ist rückstandslos auf einen Bruchteil seiner Größe vom Vormittag weggetrocknet. Ich werde ein sauberes Auffanggefäß hinstellen und dann einschätzen, ob es Kühlflüssikeit ist oder Wasser von meiner sonntäglichen 600 km Regenfahrt. Danke
-
Yo, bei den Smarten Jungs gibt's aktuell Termine mit 5 Wochen Vorlauf. Habe letzte Woche wegen Kupplung angefragt ...
-
Wie unterscheide ich das? Ist ja beides Öl ...
-
Liebe Foristen: Bitte, woher stammt dieses Öl, bzw. wo könnte es austreten? Bie Bilder sind unter der Fahrertür durchfotografiert. Der Tropfen und der Fleck sind näher an der Vorderachse als am Motor. Das Auto steht sein 2,5 Tagen nach 600 km Fahrt. "Normalerweise" verliert er ein paar Tropfen, von hinten draufgeschaut rechts unter dem Motor/Getriebe. Was auch immer dort genau ist. Der Motorölstand verändert sich nicht, m.a.W. ich musste noch nie etwas nachfüllen! 42 Facelift EZ 2005, 70tkm Danke
-
Rumpelndes Geräusch, aus Richtung Wischermotor (?)
josmarlangner antwortete auf josmarlangner's Thema in SMARTe Technik
Jetzt nochmal bitte: Wischer bewegen sich full-range. Ruhestellung ist etwas unsauber (beide ein paar cm höher). Wischermotor rumpelt weiter auch wenn Wischer abgestellt werden. Rumpeln hört irgendwann auf. Rumpeln hört SOFORT auf wenn Zündung aus (Zündungsplus für die Endstellung wie von Outliner erklärt). Was kann bei der Anbindung des Motors an das Gestänge falsch laufen, m.a.W. kaputt sein? Ich finde kein vernünftiges Bild auf dem diese Mechanik erkennbar wäre. Wenn der Motor selbst hinüber ist, wäre es dann sinvoll gleich Gestänge und Motor zu tauschen. Das ganze Auto ist 19 Jahre alt bei 70000 km. Taugt das hier etwas: https://www.ebay.de/itm/134710640959 Danke -
Sind die Brabusfelgen günstig?
josmarlangner antwortete auf imMally's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... wenn das von der Einpresstiefe her die Mono 4 Felgen für den 450 sind, wie der Doktor geschrieben hat und sie keinen Schlag haben ist das ein NO BRAINER für €150. Lass' Dir die Innenseiten zeigen, dort steht die jeweilige Einpresstiefe. Nichtmal mackiger Klarlack würde mich da stören. Genau die, mit derselben Bereifung fahre ich seit Jahren auf meinem 450. -
Rumpelndes Geräusch, aus Richtung Wischermotor (?)
josmarlangner antwortete auf josmarlangner's Thema in SMARTe Technik
Danke, das klingt plausibel. Mit genügend Zeit würde ich mir das schon zutrauen. Kann es passieren, dass dann Teile terminal hinüber sind und ersetzt werden müssen? Und bekommt man die noch bei? -
Rumpelndes Geräusch, aus Richtung Wischermotor (?)
josmarlangner antwortete auf josmarlangner's Thema in SMARTe Technik
Nein! -
Rumpelndes Geräusch, aus Richtung Wischermotor (?)
josmarlangner erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Habe seit gestern am 450-er ein rumpelndes Geräusch, aus der Richtung des Wischermotors (?). Das Geräusch geht wenn, dann mit der Zündung an, auch wenn der Wischer ausgestellt ist und gar nicht wischt. Es geht weg, solange der Wischer sich tatsächlich bewegt und wischt. Irgendwann hört es auf. https://www.dropbox.com/s/tj0k4z2xixfdehp/2023_07_22_10_07_23.mp3 Habe nichts recht passendes gefunden mit der Suchfunktion, Wer weiß Rat? Danke -
Der Smartdoktor und der Ahnungslose sind hier ohne Zweifel unter den Top10 Leuten mit Sachkenntnis und Erfahrung, die Ihr Wissen bereitwillig teilen und Sachverhalte erklären können. Wer immer die beiden auf die Ignore-Liste setzt, sieht ihre Beiträge nur noch solange er/sie nicht eingeloggt ist. Nur zu! Noch Platz für mich auf der Liste? Have at it, Hoss!