
Smartmania
Mitglied-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartmania
-
Smart For Two CDI 450 Smart Center Scheinwerfer zerstört?
Smartmania antwortete auf sporty90's Thema in SMARTe Technik
@TE:Wer eine Glühbirne nicht selber wechseln kann sollte sich kein Urteil über die Arbeit anderer erlauben. -
WIS sagt Gesamtvorspur +36` +/- 10. Ich hab +26 eingestellt. Für mich passt es. Sturz lässt sich nur bedingt durch verschieben des Achsträgers einstellen, ist mehr ein "Einmitten"
-
Das Band hat schon seinen Sinn. Zu starr darf die Verbindung auch nicht sein. Ich freu mich schon auf den nächsten Beitrag: " Mimimimimi......Stehbolzen am Zylinderkopf abgerissen"
-
@911 Sind es jetzt Schrauben oder Muttern ? Schrauben Festigkeitsklasse 5.6, 6.8, 8.8, 10.9, 12.9 Muttern Festigkeitsklasse 04,5, 8 , 10 Alle reden von Trump, der grössere Skandal ist dass verkupferte Stahlschrauben als Kupfermuttern verkauft werden ! [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 09.11.2016 um 18:01 Uhr ]
-
Einen 25 oder 26er Gabelschlüssel um die Gewindehülse im Vorderachsträger fest zu halten. Und Schmackes und Geduld, die Schrauben von den Querlenkerbuchsen haben original Sicherungslack auf dem Gewinde und sind elend lang. Die Schrauben erst fest ziehen wenn er wieder auf den Rädern steht.
-
Eine Werkstattpresse und passende Büchsen sind zum wechseln unabdingbar. Mit Hammer und Holz machst Du dich nur unglücklich. Für den Preis muss man nicht zwei Mal überlegen. Bei meinen 451ern waren die Querlenkbuchsen vor den Traggelenken fertig.
-
Antennenfuss Smart 451 unterschiedlich?
Smartmania antwortete auf W-Technik's Thema in SMARTe Technik
Soweit ich weis haben alle Antennenfüsse Innengewinde. Bei manchen Antennen liegt ein Adapter bei. Das ist eine gewöhnliche, rostfreie Madenschraube M5 oder eine Madenschraube mit zwei verschiedenen Gewinden M5/M6. Aber immer gut gegen Korrosion schützen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 06.11.2016 um 13:35 Uhr ] -
451 CDI: Nach Start ab und zu kein automatisches Hochschalten
Smartmania antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Star Diagnose auslesen. Abgasgegendrucksensor überprüfen ggf wechseln. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 04.11.2016 um 14:08 Uhr ] -
Smart911a getunter smartie (389 Beiträge) registriert seit: 18.4.2016 Und wenn sich nur ein Querlenkergummi von der Büchse gelöst wird es schwierig mit dem Montiereisen. Ohne Hebebühne ist`s mühsam. Einsprühen, ruhe= wechseln, keine Ruhe nächste einsprühen. Vor allem zuerst 451er kaufen, dann mitreden :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 03.11.2016 um 18:39 Uhr ]
-
Tja so sind manche Leute kaum da schon eine grosse Klappe ;-) Im doppelten Sinn.
-
Beim 451er Querlenkergummis :)
-
Siehe Seite 10 Sieht so aus als wäre das wirklich getrennt bestellbar gewesen. :-?
-
Man lernt nie aus. Dann wird die Variante mit dem Modul die beste sein.
-
Wenn der Klotz an der Scheibe ist müsste auch das Licht automatisch angehen wenn man den Lichtschalter weiterdreht bis auf Automat. Und der Schalter für die Nebelschlussleuchte müsste in der Schaltleiste im Kniepad sein.
-
Rückwärtsgang geht nicht raus -wie abschleppen?=
Smartmania antwortete auf westi_lover's Thema in SMARTe Technik
[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 01.11.2016 um 18:19 Uhr ] -
Rückwärtsgang geht nicht raus -wie abschleppen?=
Smartmania antwortete auf westi_lover's Thema in SMARTe Technik
ISt es ein 45 Ps Diesel 451.400? Beim teureren Set sehe ich keine Sachs-Nummer. Auch das Billige hat die Richtige. Simmerring hat die Nummer A 014 997 33 46 am besten Fahrzeugschein mitnehmen. Edit: Da er Bj 07 ist muss es ein 45 PS er sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 01.11.2016 um 18:22 Uhr ] -
Rückwärtsgang geht nicht raus -wie abschleppen?=
Smartmania antwortete auf westi_lover's Thema in SMARTe Technik
@nixcom: Die Position des Kupplungsaktuators wird mit Hallgeber im Elektromotor ermittelt. Wenn die Welle abgebrochen ist besteht keine mechanische Verbindung mehr zwischen Motor und Zahnsegment. Ergo meint das Steuergerät die Kupplung sei getrennt und versucht das Getriebe zu schalten. Wenn der Wagen im Gang "hängt" wird der Schaltvorgang wegen Überstrom abgebrochen. -
Rückwärtsgang geht nicht raus -wie abschleppen?=
Smartmania antwortete auf westi_lover's Thema in SMARTe Technik
Laut EPC ist die Kupplung beim 45 PS Diesel gleich wie die vom Benziner. Anders beim 54PS Diesel ab Bj 09, die haben eine andere Kupplungsscheibe. Auch die billigere würde passen. Aber der Simmerring ist der falsche, ist für die Kurbelwelle. Simmerring würde ich bei Smart bestellen. -
Rückwärtsgang geht nicht raus -wie abschleppen?=
Smartmania antwortete auf westi_lover's Thema in SMARTe Technik
Du schreibst oben von einem Mischgehäuse, ist das ein Diesel? Alles was jetzt kommt bezieht sich auf einen 451iger Benziner mit Mitsubishi-Motor. Kommt auf den Kilometerstand an. So nach 80-100tkm macht es sicher Sinn die Kupplung mit zu wechseln. Ist aber sicher mit einem halben Tag Arbeit verbunden. Ich hab damals bei Motointegrator bestellt, nicht der billigste hatte aber beides an Lager. Den Kupplungsaktuator kriegst Du neu im Netz für um die 300 Euro und die Kupplung ab 110 Euro. Kupplung: Sachs Nummer 300 951 097 Aktuator: Sachs Nummer 3981 000 066 [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 01.11.2016 um 07:18 Uhr ] -
Rückwärtsgang geht nicht raus -wie abschleppen?=
Smartmania antwortete auf westi_lover's Thema in SMARTe Technik
[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 01.11.2016 um 07:10 Uhr ] -
RÜCKWERTSGANG Smart 451 bitte helft mir
Smartmania antwortete auf Smart4512008's Thema in SMARTe Technik
Wenn die Kupplung nicht sauber trennt, dreht sich die Getriebeeingangswelle ein wenig mit. Die alte Getriebesoftware erlaubt das Einlegen des Rückwärtsganges nur bei Eingangsdrehzahl null. Darum verhindert die Software das Einlegen bei laufendem Motor. Bei warmem Motor trennt die Kupplung besser und es geht. Das Softwareupdate erlauft das Einlegen bei Getriebeeingangsdrehzahlt nicht gleich Null. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 22.09.2016 um 07:13 Uhr ] -
Als erste wie schon gesagt Spannungen prüfen. Als nächstes die Massenverbindungen am Motor,Batterieklemmen und dann die Lichtmaschine auf vergammelte Stecker prüfen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartmania am 12.09.2016 um 14:49 Uhr ]
-
Ich versuch`s mal mit einem eigenen Beitrag zu diesem Thema. Vielleicht werden die schlauen Köpfe darauf aufmerksam ;-) Ich suche ein gebrauchtes Getriebe für ein 451er Turbo Bj 07 mit 62kw. Bei den Angeboten werd ich nicht schlau. Laut EPC hat es das Ersatzteil Nr A451 370 03 01. Auf dem Getriebe steht noch eine Getrag Nr 452 000 3181. Alles was ich mit diesen Nummern finde sind 52kw Getriebe die eine andere Übersetzung haben. Gibt es noch andere Nummern mit der man erkennen kann welche Übersetzung verbaut wurde oder hat sogar jemand ein gebrauchtes Getriebe zu verkaufen? Gruss Pius
-
Mir wurde gesagt das aktivieren von "Tagfahrlicht" , einschalten vom Abblendlicht bei Motorstart, sei nur möglich wenn kein Lichtpaket ( Regen/Lichtsensor) verbaut ist. Wenn`s trotzdem geht wüsste ich gerne wie.
-
Ist ein Turbo Getriebe A4513700401 und A4513700301 kompatibel? Beides Turbos, einmal Bj11 und einmal Bj07.