Jump to content

Olai

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.541
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Olai

  1. Oha! Ein Hundeknochen. Dass der bei Ebay verhökert wird, macht mich irgendwie skeptisch. Für sowas gibt es doch genug Fachhändler.
  2. Quote: Am 29.01.2012 um 20:20 Uhr hat Sternfahrer geschrieben: ...Im Winter mit Design 3 und im Sommer mit Design 5. So, und nun ratet mal schoen. Ääääh...., keine Ahnung. :-?
  3. Ich will dann auch gleich mal anfangen: Ich habe die DBV Bali in silber mit Kumho-Bereifung. Die DBVs sind günstig, sehen gut aus und sind einfach zu reinigen.
  4. Moin, es würde mich mal interessieren, auf welchen Felgen Ihr im Winter in Eurem 451er unterwegs seid. Winterreifen sind ja bei dem kleinen Hecktriebler Pflicht, und mit welchen Felgen kombiniert Ihr diese? :)
  5. Dunkelgrau matt habe ich mal beim SLS gesehen. Ganz großes Kino! Um dieses komische grün ist es jedenfalls nicht schade. Könnte mir sogar vorstellen, dass Smart absichtlich erstmal so eine schräge Farbe in matt rausgebracht hat, damit das nicht so viele Kunden bestellen und man erstmal Erfahrungen mit dem Mattlack sammeln konnte... ;-)
  6. Olai

    Motor Zwitschern

    Da ist garantiert ein Stehbolzen am Krümmer gerissen. Selbst im SC keine große/teure Sache.
  7. Bei Dengler (www.dengler.eu) werden mehrere ähnliche Fahrzeuge zu diesem Preis gelistet. Das ist schon echt supergünstig. Vielleicht sollte ich mir noch einen dritten Smart holen...
  8. Quote: Am 14.01.2012 um 14:09 Uhr hat 500er geschrieben: Klasse, danke schon mal für deine Antwort. Ich habe noch gelesen, dass der CD-Wechsler anfälliger auf Bodenunebenheiten ist und auch bei gebrannten CDs mürrischer ist, als der FIVE CD-Radio. Hast du hierzu auch Erfahrungen machen können? Die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Als ich das Five verbaut hatte, habe ich den Wechsler allerdings auch stillgelegt und dort eine AUX-Buchse angeschlossen.
  9. Ich hatte in meinem 450 erst das One und dann das Five, jeweils zusammen mit dem Smart-Soundpaket. Ich habe da keinerlei Unterschied gehört.
  10. Aber Doppelzündung hatte nur der alte M 160, oder? Der M 132 hat nur eine Zündkerze je Zylinder, oder liege ich da falsch?
  11. Schau mal hier: http://www.jhwus.info/page2/page10/page15/page15.html [ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 12.01.2012 um 15:30 Uhr ]
  12. Der Roadster ist immer offen. Es gab lediglich Modelle mit Softtop und mit Hardtop. Aber das kann man auch in Sekunden entriegeln. Feste Dächer gab es beim 452 nicht.
  13. Nein. Und das angesprochene Faltdach gab es nur für den 450, nicht für den 451.
  14. Wer sich für Statistik interessiert, findet hier regelmäßig aktualisiert die Verkaufszahlen des 42 in den USA. Die Verkäufe sind immer noch auf extrem niedrigem Niveau, scheinen aber zu steigen, seit Daimler den Vertrieb selbst in die Hand genommen hat.
  15. Quote: Am 01.11.2011 um 18:45 Uhr hat ChristianAm geschrieben: ...Welche Bluetooth OBD-Sensoren könnt ihr empfehlen?... Das würde mich auch sehr interessieren!
  16. Du schreibst einmal 45 und einmal 54 PS. Welche Variante meinst Du wirklich?
  17. Quote: Am 30.12.2011 um 07:57 Uhr hat Trethupe geschrieben: ...gibt es ein Baujahr ab wann das mit dem Alu lieferbar ist`? Seit dem Facelift im Herbst 2010 ist die graue Airbagabdeckung beim 2-Speichenlenkrad silberfarben angesprüht und sieht somit nicht mehr so beknackt aus. Ich glaube, der pure hat weiterhin die graue Abdeckung.
  18. Der 71 PS-Benziner ist seit dem Facelift absolut in Ordnung und passt prima zum Charakter des Fahrzeugs. Ich kam mir bisher noch nicht untermotorisiert vor. Überhaupt kein Vergleich zu meinem vorherigen 54 PS-Benziner aus dem 450er.
  19. Wenn Du einen Benziner in der 3.000,00 €-Klasse kaufst, chipst und trittst (so klingt Deine Schilderung), wirst Du nicht lange Freude an ihm haben. Ein 450 cdi ist haltbar, aber lahm. Und hat bei Deiner Preisvorstellung auch schon um die 100.000 km auf der Uhr. Bist Du sicher, dass ein Smart das richtige Auto für Dich ist?
  20. Moin, da im Smart-Roadster-Club nur Schweigen im Walde herrscht, versuche ich es hier mal... Ich habe eben erstmals seit einem Monat meinen SRC unter seiner Pelerine hervorgeholt und bin eine Runde gefahren. Komischerweise leuchtete sofort nach dem Motorstart der rote Bereich des DZM auf - obwohl das Licht (Scheinwerfer, Instrumentenbeleuchtung) noch aus war. Nachdem ich ca. 15 km gefahren bin und den Wagen wieder abgestellt hatte, leuchtete der DZM weiter. Auch nach Abschließen des Wagens! Woran kann das liegen? Feuchtigkeit? Wenn ja, wo? Und warum leuchtet nur der rote Bereich? Dann habe ich Sicherung 11 herausgezogen, und das Glimmen hört auf. Das ist aber ja keine Lösung, zumal dann die ZV nicht geht und der Wagen nun offen steht. Nässe habe ich im Wagen nicht feststellen können. Danke für Eure Tipps... :)
  21. Genau. Besinnliche und erholsame Festtage Euch allen! :)
  22. Quote: Am 24.12.2011 um 11:46 Uhr hat Speedy-Frog geschrieben: Ich kann dir nur nen Drehzahlmesser empfehlen, die bekommst du gebraucht schon für unter 30€. Plus Freischaltung! Und die ist deutlich teurer... Hast Du einen Diesel?Dann ist 80 km/h OK für den 6. Gang. Bei einem Benziner hast Du bei 80 km/h und 6. Gang null Beschleunigung. Da würde ich eher bei 100 km/h schalten. Frohes Fest!
  23. Quote: ...die dinger sind so eingestellt das sie max 1,5 meter weit auf den boden leuchten... Das ist ganz normal. Die Nebler sind beim 450 reine Deko. :(
  24. Das mit dem Bj. ist zu schwammig, wegen der vielen Lagerfahrzeuge. Sag ihm einfach, er soll einen mit 698 cm³ nehmen, und nicht mit 599 cm³. Dann hat er auf jeden Fall einen 2nd Generation mit ESP und schnellerer Schaltung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.