Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Auch auf der Fahrerseite im Fußraum sind Relais untergebracht. Z.B für Heckscheibenheizung usw. Wenn man die dünne Abdeckung nach unten geklappt hat, kann man den ganzen Sicherungskasten aushängen und abklappen. Im Handbuch ist das genau mit Bildern beschrieben. Die anderen Relais sind tatsächlich unter dem Fahrersitz, hier kommt auch schon mal Feuchtigkeit hin. Du must den Sitz nach vorne schieben, wenn Du eine Schublade unter dem Sitz hast, muss diese zuerst aufgezogen werden. Unter einer flachen Kunststoffabdeckung findest Du die Relais, die sich auch gerne schon mal lösen. Die Feuchtigkeit dürfte aber vom Heckscheibenbereich kommen und das Wasser läuft dann durch den Kofferraum in den tiefliegenden Bereich. Die Heckklappe muss evtl. neu eingestellt werden oder die kleinen Kunststoffseitenfenster sind undicht und müssen neu abgedichtet werden. Einfach mal als Suchbegriff eingeben. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 03.01.2007 um 22:03 Uhr ]
  2. Ist gar nicht so einfach. Konsequente Stromlinienfahrzeuge aus der Zeit gab es oft von Tatra / Tatraplan. Aber dieses Modell zählt nicht dazu. Ich schätze Baujahr Ende der Dreißiger, Anfang der Vierzieger. Ist schon ein tolles Fahrzeug, vermutlich sehr selten und sehr wertvoll. Rolf
  3. Ich will eine Karte mit einem Portait von Rudolf Diesel. Nackt! Ok, ein Playboybunny tut es auch!:-D Rolf
  4. Oder wir lieben die Macken des Kleinen, weil sie - gemessen an seinem Charme -ohne Bedeutung sind. :lol: Rolf
  5. Triking

    Heizung!!!

    Die Heizungsverstellung auch bitte nur vornehmen, wenn das Gebläse auf kleiner Stufe läuft. Ansonsten musst Du mit dem kleinen Hebelchen auch noch den Winddruck überwinden. Probiers mal aus, Du wirst überrascht sein, was das ausmacht. Stufe I geht die Verstellung leicht, Stufe III - puh! :o - Gruß, Rolf
  6. Na ja, aber ein öffentliches Verkaufsangebot herunterzumachen finde ich nicht so schön. Gut, wenn der Verkaufspreis wirklich gänzlich unrealistisch ist oder der Wagen eine verbaute Leiche ist, dann kann ich ein offenes Wort verstehen. Aber so bitte nicht. Stellt Euch vor, Ihr müsst Euren smart verkaufen und hier anbieten. Dann wollt Ihr auch nicht, dass Euer Wagen schlecht gemacht wird. Die Farbe des Wagens ist nun mal eine Geschmacksache und man kann sie sich auch "schönsehen". Es gibt sicher einen Käufer für den weißen Smart, den die Farbe nicht stört, evtl. sogar für Werbezwecke (heller Untergrund) gelegen kommt. Also benehmt Euch und seid fair! Rolf
  7. Ich muss gestehen, dass ich mit Wegfall des Rabattgesetzes manchmal verunsichert bin. Es wird einfach schwieriger, Vergleichsangebote zu bekommen. Wenn ich ein Auto kaufen möchte ist das zwar schön, wenn ich eine Woche Urlaub dazubekomme, ein ordentlich kalkulierter Grundpreis mit dem ich vergleichen kann, wäre mir aber lieber. Gut, ein paar Fußmatten, ein Einfachradio oder die erste Inspektion, war auch früher schon möglich. Das waren aber überschaubare Größen. Auch das "Kleingedruckte" in den Verträgen war noch nicht so kleingedruckt und nicht 20 Seiten lang :o Manche Käufe ziehen einen Rattenschwanz an Verpflichtungen nach sich, besonders bei Leasingkäufen. Ich handel eigentlich nicht so gerne, ist halt nicht meine Natur. Als gelernter Kaufmann habe ich früher Anfragen an Lieferanten abgeschickt, in denen klar formuliert war, was ich haben will. Die Angebote kamen genau so klar zurück und waren vergleichbar. Für mich war das ehrlicher. Heute muss man nur "zocken" können. Und wer den Listenpreis bezahlt, wird leider ausgenommen. Der EURO hat uns viel an Kaufkraft geraubt. Und dann muss ich noch um einen ordentlichen Kaufpreis wie auf einem Basar feilschen? Ich fühle mich dabei einfach nicht wohl! :roll: Rolf
  8. Ich glaube nicht, dass das Modul selbstständig die Leuchte ansteuert. Erst wenn Du wirklich auch die Bremse betätigst (Strom fließt) und eine Negativbeschleunigung sich einstellt, wird das Modul enstsprechend die Blinkfrequenz ändern. Aber eine Abnahme für das Modul muss schon bestehen, da stimme ich Dir zu. Rolf
  9. Streng katholisch nehmen wir Dir nicht ab, der Rest geht in Ordnung! :lol: Rolf
  10. Oder gehst von der falschen Seite an sie heran! :-D Rolf
  11. Das mit dem Runterschrauben sollte funktionieren. Nur werden die Originalschrauben nicht in ein vorgeschnittenes Gewinde gedreht. Sie sind selbstschneidend. Da sollte man wegen EUR 25,00 keinen Fehler machen. Gruß, Rolf
  12. Trümmer = Ferkelchen! :lol: Aber gut! Rolf
  13. Aber diese 25 EURONEN werden sich auf Dauer lohnen! :lol: Danke, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 02.01.2007 um 15:18 Uhr ]
  14. Hallo Stahlratte, schöner Beitrag! Die beiden Konzerbrüder verarschen die Kunden nach Strich und Faden. Aggressive Werbung wird den Kunden schon locken. Warum da die Verbraucherverbände nicht lauter warnen, kann ich nicht verstehen. Ich sag da nur, Nepper, Schlepper, Bauerfänger! (Eduard Zimmermann) Ist mir vor Jahren so mit einer Digitalcamera gegangen. Die Preisempfehlung lag irgendwo bei EUR 550, aber weil mir im "Geiz ist geil - Laden" keiner die Kamera vorführen wollte - oder es nötig hatte, habe ich sie woanders für 399 gekauft. Mit zusätzlicher großer Speicherkarte. Der Preisvorteil lag somit bei EUR 180. Das ist für mich ein Haufen Geld! Ich kann die Werbung der beiden Großen auch nicht mehr hören. Sie ist penetrant, aufdringlich und verlogen. Gut, dass es an der Fernbedienung eine Taste für Senderwechsel gibt. :-D Rolf
  15. Hallo Satch und willkommen im Forum. Ja, das ist leider beim smart so. Der eine oder andere Wassertropfen findet den Weg in den Innenraum. Das ist aber ein Problem, welches viele Fahrzeuge mittlerweile haben. Wegen der Verbesserung der Aerodynamik gibt es fast nur noch glatte Flächen am Fahrzeug. Regenrinnen gibt es kaum noch an den Wagen. Wenn überhaupt, sind sie als innenliegende Gummidichtung ausgelegt. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 02.01.2007 um 13:03 Uhr ]
  16. Ist doch egal, Autodiebstähle werden nun mal gerne mit Polen verbunden. Heute gestohlen, morgen in ..... :lol: Rolf
  17. Das "Publikum" des smart hat sich auch geändert. Die, die aus Freude und Überzeugung den smart fahren, grüßen sich auch heute noch - oder würden sich jedenfalls gerne grüßen, wenn sie mit einer Erwiederung des Grußes rechnen könnten. Aber könntest Du Dir vorstellen, dass Dich der zeitgeplagte Fahrer einer "Firmen-Werbehure" oder die Fahrerin eines Pflegedienstsmarts grüßt? Letztere wohl nur, wenn Du mit der Krankenkassenkarte winkst! :lol: Gruß, nicht nur hier im Forum, Rolf
  18. @ fw: Kann es sein, dass Du ein kleines Problem hast, welches Du Deinen Mitmenschen unbedingt aufdrängen musst? Sind schon sehr ungehörige Worte, die Du dort schreibst und editierst. Und bevor hier etwas außer Kontrolle gerät möchte ich zum Ursprungsthema zurückgehen. @alle: Deshlab ist vermutlich die Belandung des Kofferraums begrenzt: Hecklastig Gruß, Rolf
  19. Ohhhh! Es lebt! - ich meine natürlich das Forum. Na denn, frohes Neues Jahr! Rolf
  20. Na, dann werde ich dort mal nachfragen. Vielen Dank, Rolf
  21. Ja, viele schöne Detailfotos. Im Innenraum fehlt wirklich ein wenig der letzte Pfiff. Bei der Front gefallen mir die Scheinwerfer nicht ganz so. Irgenwie sind die zu weit auseinander und verzerren die Front. Der Wagen sieht dadurch zwar erwachsener aus, aber will der Smart das überhaupt? Rolf
  22. Und weil das noch nicht hoch genug ist, wo ihn jeder Wissende lesen kann, schieben wir noch ein wenig. Wie sind die Abmessungen? Bitte bitte bitte! Rolf - und viele andere Unwissende.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.