Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Triking

    Seitenwind

    Oh, das Gefühl kenn ich. Ist mir 1990 mit meiner VF1000FII auf Mykonos auch so gegangen. Nur waren es dort keine Sturböen, sondern ein gleichbleibender sehr starker Wind von der Seite. Ich bin auf einer kerzengeraden Betonpiste bei 40 km/h in einer Schräglage gefahren, als wenn ich mit 80 durch eine enge Kurve zirkel. Mit Urlaubsgepäck hatte das gute alte Mädchen 315 KG, hat mich aber sicher heim gebracht. Seufz, wo sie jetzt wohl sein mag? Rolf
  2. Mmmmh, 81 Euronen ist dafür natürlich nicht sehr viel. Welche Lichtstärke hatte das Objektiv? Rolf
  3. Gerade hat es kräftiger geweht als bisher. Mit dem Handscheinwerfer konnte ich das Ergebnis schon beobachten. Ein Apfelbaum ist ebenerdig abgebrochen und ist in Richtung Garagendach gefallen. Bis zur Garage ist er aber wohl nicht gekommen. Am Treppenaufgang hat es eine große Tanne umgehauen, im nächsten Winter wird sie für 2 Wochen Kaminholz liefern :-D Ja, ich liebe meine Motorsäge! :lol: Bis später, Rolf
  4. Schau Dir mal das Uhrenprogramm von TIMEX an. da gibt es viele schöne und robuste Uhren mit der Indiglobeleuchtung. Beim Uhrenkauf kommt es aber auch immer an, was Du für ein Typ bist. So ein Rolexverschnitt in gelbgold kommt aber heute nicht mehr so richtig an. Gruß, Rolf
  5. Puh, hier im Sauerland wird es gerade etwas heftiger. Die Intensität des Sturmes nimmt stetig zu. Hoffentlich wache ich morgen nicht im Hochsauerland auf! :lol: Passt auf Euch auf, Rolf
  6. Ja, aber die Flitzer sind echt super, die machen noch richtig Spaß. Der nächste Herr, die selbe Dame :o .... Rolf
  7. Was sagte der Sturm noch zur Palme? Halt´die Nüsse fest, ich bla:-D Dir jetzt einen! ;-) Und ich bin gerade mit Sicherungsarbeiten fertig geworden. Regenfass festgebunden, Regenabluss neu verlegt und gereinigt, am Pferdestall den Entwässerungsgraben tiefer und breiter gemacht, den Hottemäxen noch Heu zum Mümmeln gegeben, damit sie sich nicht aufregen, Tore von den Pferdekoppeln gegen rumschlagen gesichert, Windläden verkeilt, Mülltonnen festgebunden, Motorsäge vollgetankt, Generator überprüft, trockene Sachen angezogen und ein dickes Eis aus dem Tiefkühlfach geholt und mich mit dem Hund vor den Kamin gesetzt, um im Internet rumzukrakeln. Na ja, vielleicht haben wir ja Glück und es gibt nicht so viele Schäden. Haltet die Ohren steif - oder besser fest, Rolf
  8. Triking

    Seitenwind

    Aber Du bist dann schneller und brauchst weniger Kraftstoff. Du hast mächtig Rückenwind! :lol: :lol: :lol: Rolf
  9. Ohhhhhhh! :o Eine Exeplodingsdazeichnung vom 42 würde ich auch gerne haben wollen. Ich würde mich freuen, Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 18.01.2007 um 18:02 Uhr ]
  10. Ja, ist mir auch schon mal passiert und ich bekam mein Gebot nicht hochgeladen. Ist ärgerlich! :-x Bei ganz wichtigen Dingen (seltene Ersatzteile usw. ) gebe ich vorher auch "Telefonbieten" ein. Das kostet zwar ein paar Cent, aber man kann auch ohne laufenden PC an der Versteigerung teilnehmen. Für meinen Neffen habe ich so vor einige Zeit mal eine Suzuki GN 125 ersteigert, die erst 950 Km gelaufen hatte und in neuwertigem Zustand war. Für sehr kleines Geld konnte ich zuschlagen, aber am Telefon! Hat super geklappt! :lol: Gruß, Rolf
  11. Haha, Ihr liegt mit Eurem "Knitterfreien" im Schützengraben und ich sammel Euch mit ´nem Bergepanzer auf! :lol: Aber ich habe mich schon auf den Sturm vorbereitet. Am Wochenanfang habe ich 4 trockene Tannen (8-12 m hoch) hinter dem Haus gefällt und in der Einfahrt war auch eine Tanne fällig. Ich gehe davon aus, dass in der Einfahrt auch die eine oder andere Fichte noch kippen könnte, die im Hang stehenhenden Bäume sind 12 bis 14 m hoch und haben schon reichlich Gefälle. Na ja, Motorsägenkette habe ich gestern gewetzt und die Axt im Haus erspart den Zimmermann! Kurz vor Mittag fahre ich aber doch heim und werde den Sturm aussitzen. Rolf
  12. Ach ja, wenn es keine amtlich gekennzeichnete Rettungszufahrt ist, dann kommt ein Verwarngeld über EUR 10,00 wegen Parken außerhalb gekennzeichneter Flächen. Parken vor / oder gegenüber von Grundstücksein- und Ausfahrten kann Dir nur angelastet werden, wenn die ausfahrenden Fahrzeuge mehr als 2 Korrekturzüge benötigen bzw. weniger als 6 m gegenüber der Grundstückzufahrt Platz ist. Halt mich mal auf dem Laufenden. Rolf
  13. Hallo Public, es werden EUR 35,00 wegen Parken in einer amtlich gekennzeichneten Rettungszufahrt werden. Keine Punkte. Einspruch wird auch bei einer "Fremdanzeige" durch einen Bürger nicht viel bringen, diese Personen machen meist Fotos. Gruß, Rolf (Ordnungamt) PS: Schau mal nach, wie die Sackgasse beschildert ist. Die Rettungszufahrt muss ausgewiesen sein.
  14. Um Himmels willen, wo ist der bloß ausgegraben worden? :o Rolf
  15. Upatschatütüt! Das ist indianisch und heißt: Der mit dem smart bei Glatteis tanzt! :lol: :lol: :lol: Gruß, Rolf
  16. Ist nicht besonders schwer, aber der Wagen ist ein Traum. Ein echter Superrenner!
  17. Puh, der wird aber richtig teuer. Na ja, ist ja für einen guten Zweck. Rolf
  18. Aber es gibt ja genug 42. Einer wartet sich dann etwas später auf Dich. :lol: Rolf
  19. Genauuuuuuu! Ich will einfach wissen, ob eine Bewertung kommt, oder der Wagen wieder eingestellt wird. :-D Rolf
  20. Und das ist mein Lieblingshudson aus dem Fild "Miss Daisy und ihr Chauffeur" Genau in der Farbe, einfach nur schöööööööön! Rolf
  21. Schwere Geburt: Hudson Italia, gebaut ab 1954 Rolf
  22. Mmmmh, aber richtig stabil läuft das Forum noch nicht. Ich werde mal den Defibrilator bereithalten :lol: Rolf
  23. Käufer und Verkäufer des "Supersmart" für EUR 3009 haben sich gegenseitig noch nicht eine Bewertung gegeben. Sollte da etwas nicht in Ordnung sein? Ich werde das mal im Auge behalten! Rolf
  24. Ja, ist mein Traumabgang, wenn ich als 85-jähriger auf meiner 18-jährigen Geliebten ...... :-D Rolf
  25. So etwas hätte ich auch gerne. Evtl. sollte man bei Herr Resch (Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V.) nachfragen. Warum streuben sich denn die Partikelfilterhersteller denn so, solch einen Topf zu bauen? Es liegt wohl an der zu kleinen Absatzzahl und dem zu geringen Umsatz. Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.