-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Habe gerade mal nachgedacht: Die meisten Hupenprobleme gibt es, weil die Anschlußkontakte der Hupe selber korrodiert sind. Bei meinem 42 war das auch so. Eine einfache Reinigung und festes Aufstecken der Anschlusskabel hat da schon ausgereicht. Gruß, Rolf
-
:lol: :lol: :lol: Genau, ein Schweinegerippe! :lol: Rolf
-
Hat der Smart überhaupt ein Hupenrelais? Bei der Serienhupe kann ich mir das kaum vorstellen. Die dünnen Spielzeugkabel zur Hupe würden das auch kaum erforderlich machen. Die Drähte haut es doch schneller weg als man denkt. Gruß, Rolf
-
Hurra die Formel 1 macht wieder sinn
Triking antwortete auf Franky69's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 29.07.2009 um 21:23 Uhr hat delphin geschrieben: Timo, "give me 5!" .... kann er doch nicht, er hat 2 Jahre im Sägewerk gearbeitet! :lol: Sorry, ist mir so rausgerutscht! :lol: Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 30.07.2009 um 13:01 Uhr ] -
Hallo, da würde ich einfach mal bei eBay stöbern. In der Regel sind die Filter dort günstiger zu bekommen. Evtl. kann dort ein Verkäufer auch Öl- und Luftfilter gleich mitanbieten. So spart man Porto. Gruß, Rolf
-
Ich komme aus dem Lachen nicht mehr heraus! Einfach nur gut die Werbung. Frech und witzig! Gruß, Rolf
-
Na ja, dann macht man halt die "Flatter" oder geht vög...! :lol: Rolf
-
Kompressionsverlust...für welche Zylinder typisch?
Triking antwortete auf kayli's Thema in SMARTe Technik
Sollte man natürlich meinen, da er eingekesselt ist. Aber beim wassergekühlten Motor werden die Zylinder ja von Kühlflüssigkeit umströmt. Deshalb kann man den 2. Zylinder eigentlich nicht bedauern. Bei den luftgekühlten 4 Zylinder- Kawasakimotoren der 70er / 80er Jahre waren die mittleren Zylinder schlechter dran. Da brannte die Kopfdichtung der beiden inneren Zylinder gerne mal durch und das heiße Öl verdampfte auf Motor und Krümmeranlage. Gruß, Rolf -
Kompressionsverlust...für welche Zylinder typisch?
Triking antwortete auf kayli's Thema in SMARTe Technik
Und natürlich Ölverbrauch / Ölverbrennung durch verschlissene Kolbenringe, Ölabstreifring oder auch Ventilabschirmdichtung. Dadurch lagern sich Ölkohlereste auf dem Ventilteller ab, das Ventil schließt nicht mehr richtig und die heißen Verbrennungsgase verbrennen die Ventilsizte und dann kommt noch mehr Öl .... und irgendwann reißt das Ventil ab ...... putt! :cry: Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 28.07.2009 um 20:24 Uhr ] -
Gut gemacht! Vielen Dank für die Anleitung. Gruß, Rolf -----------------
-
Woran erkennen ob Kilometerstand manipuliert?
Triking antwortete auf flink's Thema in SMARTe Technik
Na ja, der Reifenverschleiß ist stark abhängig vom Fahrer, da würde ich keine Aussage zu machen. Außerdem laufen einige Wagen auch zeitweise mit Winterreifen. Es dürfte zu unsicher sein, da eine Feststellung zu treffen. Im SC kann man aber sicher den Km-Stand auslesen bzw. über das Kennzeichen oder die Ident-Nr. etwas über den Wagen erfahren. Bei meinem CDI konnte man so auslesen, dass die Wartungsarbeiten entsprechend gemacht wurden und das der Wagen zwischenzeitig keine Ersatzteile gebraucht hat. Ich hatte den Wagen mit 27.000 km gekauft. Gruß, Rolf ----------------- -
Freds aus denen ihr euch absichtlich raushaltet!?
Triking antwortete auf logge2's Thema in small-Talk (off topic)
Wenn nur noch Beschimpfungen und Beleidigungen hin und her geschickt werden, dann ignoriere ich. Nichts gegen ein paar ehrliche Worte, aber wenn unter der Gürtellinie geschossen wird, tue ich mir das nicht mehr an. Gruß, Rolf -
Hallo, für eine Dame die gerne aber nur gelegentlich fotographiert würde ich keine Spiegelreflexcamera empfehlen. Die wird auf Dauer zu unhandlich. Ein sehr guter Alleskönner ist nach wie vor die Panasonic Lumix DMC-TZ5 oder gar die TZ7 mit Leica Objektiv. Die Kamera ist handlich, leistungsstark und gut bezahlbar. Gruß, Rolf -----------------
-
Hallo und willkommen im Forum! Das "Quitschproblem" tritt schon mal beim 42 auf. Bitte mal mit Kriechöl (WD-40, Carramba) einen gezielten Sprühstrahl durch die kleinen Wartungsklappen von oben auf die Stoßdämpferaufnahme sprühen. Dann die Vorderräder bis zum Anschlag einschlagen und von unten ebenfalls auf die Stoßdämpferaufnahme sprühen. Ruhig großzügig einsprühen. Mit ein wenig Glück ist das Quitschen nach wenigen Kilometern verschwunden. Gruß, Rolf PS: bitte vorher überpürfen, ob die Dämpfer außen trocken sind. Sind sie ölfeucht, liegt ein Defekt vor.
-
Schau mal unter dem Motor und dem Getriebe nach. Ölverlust wird beim 42 oft bemängelt. An der Vorderradaufhängung (Spurstangenköpfe, Traggelenke) wird auch oft Spiel gefunden. Das würde ich aber auf mich zukommen lassen und dann festgestellte Mängel beseitigen. Ansonsten bitte das prüfen, was Ahnungslos geschrieben hat. Die Beleuchtungseinrichtung sollte schon in Ordnung sein. Gruß, Rolf Gruß, Rolf -----------------
-
Yes! Es gibt auch zwei Sorten von Filtern. Den preiswerteren normalen Papierfilter und einen mit Aktivkohle. Der ist wirklich gut. Gruß, Rolf
-
Hilfe habe Auto verkauft und nicht abgemeldet
Triking antwortete auf holzmichel_85's Thema in small-Talk (off topic)
Fein, dann ist ja alles gut gegangen. In den meisten Fällen ist das so. Man kann aber auch sagen, Smartkäufer sind ordentliche Menschen. Die "Nichtummelder" kaufen in der Regel andere Fahrzeuge. Gruß, Rolf PS: Meinen Smart durfte ich auch angemeldet von Bayern in das Sauerland fahren. Der Käufer sagte mir auch, dass der Wagen noch vollkasko versichert ist. -
Ja, ich bin ..grunz grunz.. an Schweinegrippe erkrankt, habe diese aber ohne bleibende Schäden überstanden ...eunk eunk ... und mir geht es schon viel besser :lol: Andere hier aus der Gegend hat es schlimmer erwischt: Und deshalb bitte aufpassen, mit wem Ihr den Rüssel tauscht! Vor Reisen und Besuch größerer Menschenansammlungen besser informieren. Auch wenn die Fälle in Deutschland überwiegend glimpflich verlaufen, kranke Menschen und Menschen mit geschwächtem Imunsystem können große Probleme kriegen. Keine Panikmache oder Histerie, aber ein wenig aufpassen hilft uns allen. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 25.07.2009 um 09:48 Uhr ]
-
Hallo, also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein nicht abgeschlossener Smart mehr Batteriestrom zieht, als ein verschlossenes Fahrzeug. Eigentlich ist so etwas ja auch viel zu gefährlich. Verbraucher, die eine Fahrzeugbatterie so schnell "leerlutschen" erzeugen ja auch Wärme, so wie alle Energiefresser. Dabei entsteht automatisch immer eine Brandgefahr. Ich würde die Ursache wirklich auf eine leistungsschwache / gealterte Fahrzeugbatterie schieben, vorausgesetzt, die Lichtmaschine ist in Ordnung. Gruß, Rolf -----------------
-
Was hat sich eigentlich der Designer vom Porsche Panamera gedacht?
Triking antwortete auf RPGamer's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 24.07.2009 um 11:25 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Quote: Scheiße! Kondom geplatzt, will aber weiter Porsche fahren! seit wann platzen denn Kondome? :o :o :o Na ja, Du kennst mich ja nicht! Hihihihih! Rolf 8-) -
4 Köpfige Familie 1 Woche Urlaub, aber wo???
Triking antwortete auf logge2's Thema in small-Talk (off topic)
Ach ja, alternativ mal darüber nachdenken, ob man statt Hotel oder Ferienwohnung nicht einen Wohnwagen (vor Ort) mietet. Ein Kostenvergleich lohnt da sicher. Allerdings sollte man sich keine "verwohnte" Bude andrehen lassen. Gruß, Rolf -
4 Köpfige Familie 1 Woche Urlaub, aber wo???
Triking antwortete auf logge2's Thema in small-Talk (off topic)
Ach ja, die Luft an der Nordsee ist nicht schlecht für die Atemwege! Gruß, Rolf -
4 Köpfige Familie 1 Woche Urlaub, aber wo???
Triking antwortete auf logge2's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, such Dir eine kleine Ferienwohnung in Schillig / Horumersiel an der Nordseeküste. Das liegt am Jadebusen ca. 35 km westlich von Wilhemshaven. Von dort aus kann man schöne Ausflüge in nach Wilhelmshaven in die Maritime-Meile machen (Seewasseraquarium usw.). Von den Sielen ca. 30 km westlich kann man mit den Fähren Tagesausflüge auf die Inseln machen. So hat man eine richtige kleine Seereise mit drin. Wangeroog und Langeroog bieten sich da besonders an. Hier mal ein paar Fotos von der Gegend: Nordseeurlaub 2006 Von 2007 hänge ich auch noch ein paar Fotos an das Album, da hatte ich dann den Zeltanhänger mit. Nähere Informationen findest Du hier: Wangerland Nordsee Gerade für Kinder ein tolles Erlebnis und der Urlaub bleibt noch bezahlbar. Es gibt dort Wellenbäder, Kutterfahrten zu den Seehundbänken und und und. Den Windvogel / Drachen sollte man unbedingt einpacken! In Schillig und in Hooksiel gibt es auch sehr schöne Hundestrände, falls ein Hund mit in den Urlaub fährt. Gruß, Rolf PS: habe dort vor 45 Jahren das laufen gelernt und einen großen Teil meiner Kindheit im Wohnwagen direkt am Wasser verbracht. Nach unendlich vielen Auslandsreisen zieht es mich aber nach dort immer wieder hin! [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 23.07.2009 um 21:37 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 23.07.2009 um 21:42 Uhr ] -
Ok, dann gibt es Morgen eine gebrochene Nase und danch gibt es Gehirnmus zum Absaugen. :lol: Gruß, Rolf
-
Was hat sich eigentlich der Designer vom Porsche Panamera gedacht?
Triking antwortete auf RPGamer's Thema in small-Talk (off topic)
Ich weiß, was der Konstrukteur gedacht hat: Scheiße! Kondom geplatzt, will aber weiter Porsche fahren! :lol: Rolf