Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Eher unwarscheinlich, der Pedaldruck bleibt ja gleich und der Bremsflüssigkeitsstand nimmt ja nicht ab. Boris hatte das ja schon kontrolliert. Es kann auch sein, dass der Schalter der Handbremse einen Wackelkontakt hat. Bei stehendem Fahrzeug einfach mal den Handbremshebel 20 x bei gedrückten Knopf anziehen und wieder bis zum Anschlag nach unten drücken. Gruß, Rolf
  2. Hallo, dass sich die Kupplungsfedern bei der alten Kupplung mit der Hand drücken lassen, ist ganz normal. Die Kupplungsfedern sind durch die Nutzung "weich" geworden. Das mit dem Kabelbruch ist nicht von der Hand zu weisen und könnte schon die Ursache sein. Gruß, Rolf -----------------
  3. Yes! Und Du darfst den nächsten Wagen aussuchen :lol: Rolf
  4. Der ist ja sooooooo süß! ;-) Den knuffigen Wagen habe ich vor ein paar Stunden auf einem Oldtimertreffen gesehen. Gruß, Rolf
  5. Es ist ein Goggomobil Dart aus dem Hause GLAS! Der schicke Wagen wurde ab 1958 gebaut, wenn ich mich nicht irre. Seine Geschwister stehen im Hintergrund. Selbst nach Australien und in die USA wurde der kleine Wagen geliefert. Gruß, Rolf
  6. .... und wie lange soll der Spaß auch funktionieren. Der Motor dürfte die Leistungsangaben nicht lange verkraften. Und für die sonntägliche Ausfahrt in´s Grüne wird den Wagen sicher keiner kaufen. Gruß, Rolf
  7. Treffer "versenkt" hier mal ein paar Bilder in und hier gehts zum Vertrieb in Deutschland Bei dem F16 könnte man wirklich schwach werden, der muss wie "Schmitz Katze" abgehen. Gruß, Rolf PS: und Du kannst den nächsten aussuchen!
  8. Hatten wir schon "Väter der Klamotte"? Gruß, Rolf
  9. Aber nein, WD40 ist zwar kein Kontaktspray, richtet aber keinen Schaden an. Es hat eher konservierende Eigenschaften, wenn es auf Steckverbindungen gesprüht wird. Die eigentlichen Metallstrecker sitzen so feste zusammen, dass WD40 keine isoliereden Wirkung hat. Da kann nichts passieren. Wenn die Stecker nur schon auseinandergezogen und wieder zusammengesteckt werden, kann die Kontaktschwierigkeit schon beseitigt sein. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 10.07.2009 um 20:27 Uhr ]
  10. Ups, der Klimakondensator ist aber doch breiter als 37 cm. Von der Höhe her könnte das stimmen. Gruß, Rolf
  11. Hallo, der Stecker hat eine Sicherungsnase, die erst eingedrückt werden muss. Danach kann man den Stecker "herauswackeln". Es geht sicher nicht ganz einfach, sollte aber zu schaffen sein. Alternativ schlage ich vor, den Stecker mit einem Fön zu erwärmen, dann bricht auch so schnell der Kunststoff nicht. Nach dem Reinigen mit der alten Zahnbürste dann leicht mit Kontaktspray einsprühen. Gruß, Rolf
  12. Der Gentleman schweigt und genießt! 8-) Rolf
  13. Ist aus meiner Zeit, seit dem liebe ich Smarties (die Schokolinsen). Und immer wenn ich die nehme, habe ich überirdische Kräfte, kriege keinen mehr hoch und knalle vor Glasscheiben :lol: .... just a joke hahahah Rolf
  14. Wenn die Ventilreparatur schon fast ein Jahr her ist, wird man sich kaum noch etwas davon annehmen. Evtl. wird man sich beim Neukauf oder bei der Folgereparatur großzügig zeigen. Zuerst sollte man feststellen, welcher Schaden überhaupt vorliegt und ob dieser Motor überhaupt reparabel ist. Vermutlich wird ein Austauschmotor günstiger. Und wäre wohl auch bei der ersten Instandsetzung die bessere Wahl gewesen. Tut mir Leid! Gruß, Rolf -----------------
  15. Da, da kommen wird der Sache schon etwas näher! Daktari, Raumschiff Orion usw. fehlen noch! Rolf
  16. Uahhhhh, ich hatte mal eine kleine Engländerin, die mir in der Jugendherberger unter der Decke diese Strophe vorgejubelt hat. :lol: Gott, war mir das peinlich! Ich habe sie dann bekehrt, dass man diese Strophe nicht singt und ander Dinge über alles gehen! 8-) Rolf (ok, bin ein gaaaanz böser Bube!)
  17. Wieso Kinder, da war ich ja schon erwachsen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Rolf :-D
  18. Takatukaland ..... und da tobt der Bär! :lol: Rolf .... achtet mal auf das Tribünenfundament am Ende des Clips! Whow! [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 08.07.2009 um 11:17 Uhr ]
  19. Mit Sicherheit hat eine kräftige Nachbearbeitung am PC stattgefunden. Wenn man nur die Farben vom Himmel im Hintergrund sieht. Aber dennoch sind da echt Könner am Werk. Sowohl vor, als auch hinter der Kamera. Muss mir das Video gleich noch mal reinpfeifen.... :lol: Gruß, Rolf
  20. Und ich begrüße Schlumpfhausen .... dort hat man nämlich mehr drauf als bei den oben verlinkten :lol: Gruß, Rolf
  21. .... und vermutlich deshalb, weil Du in mein Auto gecrashed wärst, welches ich ein paar Sekunden vor Dir in die Botanik geschossen habe. :lol: :lol: :lol: Rolf
  22. Also wie ich schon angedeutet habe, die Kondensatoren aus der Bucht können eigentlich nicht schlechter sein. Alu wird mit den Jahren porös und einige Kondensatoren werden vom Steinschlag getroffen. Die Anlage muss aber wirklich druckfrei gemacht werden, auch bei einer Undichtigkeit verlbeibt Kältemittel in der Anlage. Mir hat Vergölst folgendes vorgeschlagen, nach dem die Anlage in meinem 42 neu befüllt wurde (+Kontrastmittel): Wenn eine Undichtigkeit vorhanden ist, evakuiert mir Vergölst die Anlage und fängt den Restinhalt auf. Wenn ich den neuen Kondensator dann eingebaut habe, befüllt man mir die Anlage wieder. Alles zu einem Wartungspreis. .... bislang habe ich aber keine Undichtikeit ausmachen können, vermutlich war nur ein Anschlussventil verstopft. Wenn Du an der Anlage arbeitest, dann bitte mit Gummihandschuhe und Schutzbrille. Strömt bei der Montage etwas aus, dan erst mal die "Hufe schwingen" Deshalb die Anlage kurz vor der Montage nicht einschalten. Sollte der Kompressor doch anspringen, dann wird Druck im System aufgebaut. Vermutlich wird der Kompressor aber durch den Druckschalter geschütz und läuft nicht an. Ansonsten sollte die Montage nicht zu schwierig sein. Du kannst ja später mal davon berichten. Gruß, Rolf
  23. Irre tolle Aufnahmen, geile Kameraführung! Bin begeistert! :-D Rolf
  24. "Taktisch klug" kann man da nur sagen! :lol: Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.