-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Cabrioheckscheibe Glasbruch ???
Triking antwortete auf AndreasGeisler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
.... ist mir unbegreiflich! Ich falle wirklich vom Glauben ab! Rolf -
Meiner Schwester ist so einer genau entgegengekommen. Zum Glück fuhr sie nicht ihren alten Fiesta, sondern den Mitsubishi ihres Freundes. Der Russe hatte einen Omega und irgendwo um 2,5 %o . Nach dem Unfall fuhr er mit einem anderen Wagen zur nächsten Tankstelle und holte sich eine Flache Wodka. Gruß, Rolf
-
Also wenn er anspringt und dann kurz gefahren werden kann .... dann vermute ich einen verschmutzten Kraftstofffilter. Schmutz setzt sich unten im Filterelement ab und wird dann vom Druck der Pumpe wieder hochgedrückt und unterbricht den Durchlauf. Ein Filter kostet ja nicht viel und der Wechsel geht auch so. Schaden würde der Wechsel eh nicht und Du kannst diese Fehlerquelle dann ausschließen. Gruß, Rolf
-
Niemals :lol: Gruß, Rolf
-
Veränderungen am Beifahrersitz beim 451?
Triking antwortete auf naidhammel's Thema in Zubehör für den SMART
Damit könntest Du aber die Nasen verbiegen, die den Sitz in seiner ursprünglichen Stellung halten. Wenn man den Sitz vorne unterlegt / höher anbringt, dann ändert sich die Stellung der Rückenlehne ja automatisch. Aber ob das so gut ist? Gruß, Rolf -
Der Prüfer ist ein Stück mit angezogener Handbremse gefahren und hat dann 2 bis 3 x feste auf die Bremse getreten. Dann hat er vermutlich die Handbremse mehrfach mit Ruck bei gedrücktem Knopf angezogen und gelöst. Die Nachsteller haben dann die Bremsbacken gleichmäßig angelegt und die Bremswerte sind dann besser. Gruß, Rolf
-
49 aber das ist nicht eine Frage des Alters. Außerdem muss man sich ja nicht immer selber bewegen. 8-) Ja ja, die Hormone :lol: Gruß, Rolf
-
90 cm ist doch ok. Dann liegt man halt "übereinander"! 8-) Hehehe! Gruß, Rolf
-
Ich habe ein Geschenk für euch, ich schenk euch mich.
Triking antwortete auf HolgerB's Thema in Werdende SMARTies
Treffer versenkt! :lol: Gruß, Rolf -
Winterreifen - nach wieviel KM wechselt ihr?
Triking antwortete auf nico1977's Thema in SMARTe Technik
DOT 09 ist noch ok, die Reifen dürften noch nicht so hart sein. Nach dem 4. Winter sieht das meistens schon anders aus, ist aber vom Reifenhersteller abhängig. Hankoog bleiben tatsächlich lange weich, sie haben einen hohen Silikaanteil. Zu der Laufleistung von 30.000 kann ich nichts sagen, weil das doch stark von der Fahrweise und der Straßenbeschaffenheiten abhängig ist. Wer viel bremst und die Kurven hart nimmt, der fährt Reifen natürlich schneller ab. Reine Winterreifen laufen sich bei Sommernutzung natürlich auch schneller ab, weil sie ja sehr weich sind. Bei 30 ° dann so weich, dass sie sich fix abrubbeln. Es ist so, dass die meisten Winterreiben eine Lamellenstruktur haben. Bauartbedingt aber nur die oberen 2 bis 4 mm. Im Winter sind deshalb Neureifen extrem gut, sind die Lamellen runter, geht es auf den Profilblöcken weiter. Die meisten Reifen sind auch da noch gut, aber nicht mehr so, wie es in den meisten Reifentests beschrieben wird. Und dann gibt es ja noch die große Unbekannte: Wie wird der Winter? :lol: Gruß, Rolf PS: unter 4,5 - 5 mm kannst Du bei einem echten Winter im Sauerland die Pneus vergessen. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 31.08.2012 um 21:23 Uhr ] -
.... der war gut! Ist wie mit dem Reifenhandel und davor Nägel auf der Straße. :lol: Gruß,Rolf
-
Kondensator defekt Sachmängelhaftung oder Garantie ??
Triking antwortete auf hosnlari's Thema in SMARTe Technik
Also das Kondenswasser ist ein wirklich gutes Zeichen. Dann hat die Anlage wirklich ordentlich gearbeitet und Kühlleistung gebracht. Gruß, Rolf -
So drei bis vier Tage bei Onlinepaketschein. Liefern auch bis an die Haustür. GLS hat die Pakete immer wieder mitgenommen, weil der Fahrer .... dann durfte ich im Shop abholen oder das Paket ging zurück. Die waren da sehr rüde. Gruß, Rolf
-
Das Problem wird die Plattform werden. Wenn er sich die wieder mit einem preiswerteren Halbbruder teilen muss, funktioniert die Sache nicht. 4-four und Colt haben sich auch nicht vertragen. Gruß, Rolf
-
Es tut mir echt Leid für Euch
Triking antwortete auf Zaccimann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok, damit kann ich leben! :lol: Gruß, Rolf -
Es tut mir echt Leid für Euch
Triking antwortete auf Zaccimann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Oh Scheiße, ich bin aber voll lesbisch! Ich stehe auf Frauen! :lol: Gruß, Rolf -
Es tut mir echt Leid für Euch
Triking antwortete auf Zaccimann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ha, der Zacci braucht grobe Behandlung. Er schreit förmlich danach und dann sollte man seine dunklen Gelüste auch befriedigen. Also knie nieder mein Sohn und lass Dich geißeln! :lol: Magst Du die neunschwänzige Katze? Ich habe auch kleine Knoten in das Leder gemacht und werde sie in Verbindung mit Salzwasser anwenden. :-D Gruß, Rolf -
Klar, ich nutze meinen Anhänger zu 99 % für Transportzwecke und schnalle das Dachzelt nur bei Bedarf auf. Das mit dem Vorzelt könnte man auch recht einfach bewerkstelligen. An den Anhänger macht Ihr seitlich an die Bracke zwei kurze Rohre. So etwa 20 bis 25 cm lang. Wenn man da dann zwei Zeltstangen schräg einschiebt, kann man oben dann ein wasserdichtes Sonnensegel mit Ösen einhängen. Eine zusätzliche Abspannung auf den Boden wäre ja nicht erfordeliich, da die Rohrhalterung am Anhänger ja die Abspreitzrichtung vorgibt. Die Spitzen der Zeltstangen müssen nur so hoch sein, dass man sich nicht mit dem Auge .... Man könnte das ganze sogar als Windfang aufrüsten, wenn man dann die Seite als Dreieckplane nach unten am Anhänger befestigt. Praktisch wie ein variabler Dachgiebel. Der Materialaufwand ist ja nicht hoch und die Befestigung am Anhänger dürfte auch schnell zu erledigen sein. Gruß, Rolf
-
Ich habe ein Geschenk für euch, ich schenk euch mich.
Triking antwortete auf HolgerB's Thema in Werdende SMARTies
mmmh Sozialarbeiter? Du, die sind aber geschenkt noch zu teuer :-D Sorry, den musste ich mal rauslassen. Willkommen im Forum, Rolf -
Whow, hoffentlich hast Du keine Spätfolgen durch die Fehlbetankung. Wie gerschrieben kann die Hochdruckpumpe mächtig sauer auf Schmierungsverlust reagieren. Gruß, Rolf
-
Kleiner Tipp, wenn Ihr den Aufbau ohne Werkzeug auf dem Grundhanhänger befestigen könnt - also mit Flügelschrauben, Schnappverschlüssen usw. - dann ist das Ladung. Eine TÜV-Abnahme dürfte damit nicht erforderlich sein. Fragt doch einfach mal einen Prüfer. Gruß, Rolf
-
auto springt nur mit startpilot an und geht nach 500m wieder aus
Triking antwortete auf abba's Thema in SMARTe Technik
Das mit dem Schlüssel ist sicher nur ein Zufall. Ich vermute mal einen verschmutzten Kraftstofffilter. Gruß, Rolf -
Die Problematik liegt oft auch bei den den Nebenanschlüssen. Schwachpunkt bei den meisten Motoren ist die Motorentlüftung. Bei sehr hohem Motorölstand kann ein Motor durchaus Öl ansaugen und es gelangt Öl an Ecken, wo es eigentlich nicht hingehört. Ist mir bei meinem Guzzi Motor vor ein paar Tagen passiert. Hat ganz schön gekleckert. Gruß, Rolf
-
Na ja, bis auf den 451er Diesel. Auch der kann durchaus kleckern, wenn er zu viel Öl drin hat. Ist ja noch der alte Block. Gruß, Rolf
-
Dann schau mal nach dem Ölstand. Wenn der jetzt 1/4 oder 1/3 über Minimum liegt, dann ist das ok. Denn vorher muss dann zu viel im Motor gewesen sein und er hat es rausgeschmissen. Manche Motoren neigen dazu. Aber dann bloß in Zukunft nicht weiter auffüllen, sonst ..... Motor sollte trotzdem gereinigt werden. Gruß, Rolf