Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIler

[B] Ölwanne mit Kühlrippen & Ablaßschraube, mehr Inhalt

Empfohlene Beiträge

Eine Ölwanne aus Alu mit Ablaßsschraube für Smart Roadster + Smart ForTwo (BR 450, Benziner und Diesel) ist in einer Sammelbestellung zu erwerben

 

 

Noch eine positive Besonderheit: Durch die etwas andere Bauform kann ca. 0,5 Liter Öl mehr eingefüllt werden!

 

 

Geliefert wird nur die Ölwanne, Silikon- Dichtungsmittel kann gegen Aufpreis (10 Euro) mitgeliefert werden.

 

Bild der Ölwanne

 

Hier geht es zur Sammelbestellung

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

260 :o :o :o EURO?? :lol: :o :o

Nicht etwa Yen oder Afghanische Volkswärung oder so?

 

Da hört der Spaß aber echt langsam auf für ´ne ÖLwanne :-D :-D :lol: :lol: :lol:

Ne danke.. da schweiß ich lieber weiterhin ordenlich selber schrauben ein. Zinkspray und Hammerit dazu und gut.

Bin aber mal gespannt wieviele da zusammenkommen werden beim Bestellen.

Viel Erfolg.

-----------------

violetta080sig.jpgthecount1501.jpgvioletta071sig.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2010 um 17:24 Uhr hat AllStyler geschrieben:
hui... teuer das angebot, jedoch rost adde!



mir wärs das nicht wert.

 

Quote:

Am 29.01.2010 um 19:05 Uhr hat QuarkmitZahlen geschrieben:
260 :o :o :o EURO??

 

Das ist ein günstiges Angebot, normalerweise kostet das Teil über 300 Euro.

Es geht nur über die SB so günstig.

8-)

 

 

Nein, kein Altteiletausch, was soll ich mit euren ollen Wannen?

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte gerne noch ein weiteres Photo und zwar die Innenansicht!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre verzinkte wannen, da gibt es keinen rost und kost fast nix! 8-)

 

ps: ich möchte die wanne nicht schlecht machen, die ist bestimmt super!

 

ich kaufe auch teure sachen, wenn ich sie haben möchte.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 29.01.2010 um 19:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.01.2010 um 19:10 Uhr hat Pistensau geschrieben:
und auch nur im Austausch gegen Altteil


Nein, Deine Frau wirst Du auch da nicht los :-P

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Bild der Innenseite würde mich auch interessieren!! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Steffi, haste das orig. Ding feuerverzinken oder galv. verzinken lassen.

 

Zink und Chlor ausm Salz -> Zinkchlorid.

 

Noch ne Schicht Pulver drüber?

 

 

mfg

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1) M.D.W.74 (SRC) 1x

2) rsmarty (SRB) 1 x

3) Lindheimer (SRC) 1 x

4) The Doug (SRB) 1x

5) ...

6) ...

7)...

 

Keiner von euch Bastelwütigen?

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal ehrlich, die meisten bekommen doch eh keine temperatur hin und dann auch noch kühlrippen damits öl auch ja immer schön kalt bleibt!? Für die hochgechippten vieleicht, aber normal brauch das doch kein smart....

 

Wers brauch :roll:

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine vorläufige Liste der Interessenten:

 

1) M.D.W.74 (SRC) 1x

2) rsmarty (SRB) 1 x

3) Lindheimer (SRC) 1 x

4) Mika (SRC/SRB) 1x

5) Kurvenfan (SRC) 1x

6) ...

7) ...

 

@ MBNalbach

Sicher braucht das nicht jeder- aber wenn man sieht wieviele ihren Motor gechipt haben- oder wieviele sich einen zusätzlichen Ölkühler anbauen...

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1) M.D.W.74 (SRC) 1x

2) rsmarty (SRB) 1 x

3) Lindheimer (SRC) 1 x

4) Mika (SRC/SRB) 1x

5) Kurvenfan (SRC) 1x

6) Maddin26 1x + Silikon- Dichtungsmittel gegen Aufpreis (10 Euro)

7) BRABUS@550 (SRB) 1x

 

8-) ...

9) ...

 

Hier noch ein paar Bilder

(soeben vom Hersteller gekommen) :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Roadster60 am 08.02.2010 um 10:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, insbesondere die Nuten am Sitz der Ölwanne zwecks aufnahme des Dichtungsmittels gefallen mir ganz gut, ein paar Leute hatten bereits beim Umbau auf die Stahlwanne Probleme mit der Dichtigkeit.

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1) M.D.W.74 (SRC) 1x

2) rsmarty (SRB) 1 x

3) Lindheimer (SRC) 1 x

4) Mika (SRC/SRB) 1x

5) Kurvenfan (SRC) 1x

6) Maddin26 1x + Silikon- Dichtungsmittel gegen Aufpreis (10 Euro)

7) BRABUS@550 (SRB) 1x

8. FT700 1x

9)

10)

...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.