Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stoecki

ELVIS KOMMT!!!!!! Gleich ordern!!!!!!

Empfohlene Beiträge

 

Es ist vollbracht!!!

Die kult-elvis figur aus dem Audispot gibt es ab anfang juni zu kaufen!!! Kostet so ca. um die 20 DM...

Ich nehme vorbestellungen ab sofort entgegen!!! Einfach ne mail schicken! vielleicht kann ich dann noch was am preis machen wenn ihr euch zahlreich meldet!!!

stöcki

 


More Infos at

stoecki-garbsen@t-online.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will mich, ich will mich !!!!

eine mail ist unterwegs user.gif

------------------

viele grüsse von elvis

ICQ 25604376

Besucht mich mal


viele grüsse von elvis

BAR - G 562

ICQ 25604376

Besucht mich mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
xyxthumbs.gif Schon bestellt....prima Sache xyxthumbs.gif

derhüftwackelnde

Readyman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch haben wollen.......

Email ist an Dich unterwegs,

Gruß

Jörg aus Kiel

------------------

PLÖ - VE 13


PLÖ - VE 13

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch !!!!

Thommy

ES - TL 581


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch schon bestellt. Danke nochmal für Dein Engagement. Ich kann es kaum erwarten Elvis seine Hüften wackeln zu lassen.

------------------

Gruß von eurem AJCrowley

www.net-wirklisch.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stoecki, email ist raus!

Herzlichen Dank,

Elvis the pelvis - for ever bluegrab.gif

Gruss

------------------

RALEX

HGW RL 77


RALEX

HGW RL 777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch gerade dabei eine Mail klar zu machen. Einfach ein Muß!!!!!

:classic_ohmy:

------------------

gruß, micha

HU-MI 71


gruß, micha

HU-MI 71, der sich den Wolf winkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, ichauchichauchichauch!

(Der winkt dann bebimama von alleine)

Mail unterwegs.

smartig-elvisartig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will auch haben :classic_smile:

Mal sehen ob ich den richtig zum Tanzen bekomme

lach.gif

singer.gif

 

Email ist unterwegs

------------------

Konzertsmart+Bodypaneltauschanleitung.

WN-RS 157


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na was wohl? Bin auch dabei. Dieselinchen hat mich mit Dackelblick angeblinzelt und schon war ich hin. Jaja, Du bekommst auch einen...

Seid gewackelt,

Frieda und Dieselinchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauch ich....kauf ich...

mail ist fast unterwegs,

super, stöcki,

grüsschen,

danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe E-Mail an Dich geschickt

 

K- HM 588


Smartfahrer grüßen sich

Schwabi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stöcki

auch ich hab' Dir eine mail geschickt. Den Typ muß ich haben.

Gruß

Berni


Moin, moin HH-CJ700

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die Bestell-Mail ist bereits gestern raus gegangen.

Übrigens: Heute stand ein Artikel in der Düsseldorfer "Rheinische Post" über die Audi-Wackel-Elvis-Werbekampagne, u.a. wurde auch darüber berichtet, wieviele Anfragen hinsichtlich der Elvis-Puppe zwischenzeitlich eingegangen sind.

Viele Grüße und vielen Dank auch für Deinen Einsatz, für uns an den Wackel-Elvis zu kommen!

Angela

[Diese Nachricht wurde von Angela am 25. April 2001 editiert.]


Viele Grüße und Tschöö mit Ö

Angela

wave.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will und werd Ihn auch tanzen lassen!

------------------

Also dann,

glück, glück glück

HI-ED167

Mirco


Also dann,

glück, glück glück

HI-HI 84

Mirco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Hartmut

... genau das ist der Grund! In Wiesbaden und näherer Umgebung hat noch keiner gewunken, gelichthupt oder ähnliches ....!

Sitzen stur in ihrem smart und fahren einfach an der family vorbei .... tztztz!

kugelig-smartige-grüsse

anne wave.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich werde trotzdem weiter winken und wenn Elvis in der Scheibe mitwinkt, machts dann doppelt Spaß!

Habe sogar den Eindruck, daß es im Raum WI schon die ersten Zurückwinker gibt. Muß mir mal die einheimischen Kennzeichen hier aus dem Forum merken, vielleicht erkenne ich den einen oder anderen dann von weitem. (XS nine-eleven ist eh abgespeichert)

Smartig winkt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who is Elvis?

Bumm, Bumm, Bumm (es gab mal so ein Techno Track anfang der 90- er).

............Haben auch bestellt.

 

MfG W&A.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hartmut.

Mein (vorbestellter)Elvis Winkt Dir auch bald zu. Und ich hätte auch schon vorher gegrüßt, wären wir uns mal übern Weg gefahren. RY-119 (huch, ähnlich dem von Bebimama... leicht zu merken für Dich).

Kugel Grüße aus WI

bouncer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage:   Meine Vorgehensweise ist der von MMDN beschriebenen sehr ähnlich, im Detail doch "etwas" anders:   Bevor es losgeht, löse ich den "Kabelkanal" so weit vor, daß ich im "heißen Zustand" da nicht erst lange "rumfummeln" muß (der Kanal behindert eigentlich nur bei der GK ganz links).   Dann wie von MMDN beschrieben die Umgebung der GK mit Pressluft ordentlich von Schmutz freiblasen, ggf. noch einen Pinsel zusätzlich zur Hilfe nehmen.   Vor dem "Heißfahren" jeweils max. ca. 1 - 2 Tropfen Rostlösemittel mittels Pipette oder kleiner Einwegspritze mit dünner Kanüle an die höchste Stelle geben, wo das Gewinde der GK im ZK verschwindet (viel hilft hier nix, da die Fläche am ZK wie von MMDN beschrieben schräg ist und zuviel Rostlösemittel nutzlos ablaufen würde).   Werkzeug griffbereit legen (voreingestellter) Drehmomentschlüssel mit max. 35 nm zum Lösen, 8er Stecknuß auf dem Dremo, Rohrsteckschlüssel SW 8 / SW 10, Zangen wie von MMDN beschrieben.   Dann den Motor richtig heiß fahren, d.h. volle Betriebstemperaturen erreichen. Gerne Strecke 50 - 70 KM Landstraße / BAB mit ordentlich Drehzahlen...   Dann sollte es "zügig" gehen: Stecker (alle 3) von den GK abziehen. Nochmals je 1 Tropfen Rostlösemittel wie o.a. "platzieren". Mit Dremo alle 3 GK (eine nach der anderen, Reihenfolge egal, aber "zügig") mit Gefühl mit steigendem Drehmoment zu lösen versuchen bis max. 35 nm, ca, 1/4 bis 1/2 Umdrehung (bei mir "kamen" die GK bisher immer vor dem Erreichen des max. Losdrehmoments von 35 nm). Ansonsten das Prozedere wiederholen (ACHTUNG: Los-drehmomente über 35 nm riskieren das Abreißen der GK).   Mit "normaler" Ratsche weiter händisch losdrehen. Ich setze an dieser Stelle mal vorraus, daß man das max. Losdrehmoment "in den Händen hat" und nicht annähernd erreicht wird. Ansonsten immer mal 1 Umdrehung der GK raus, einen Tropfen Rostlösemittel auf dem Gewinde "unten" platzieren und wieder 1/2 Umdrehung wieder hineindrehen... Das ganze so weit fortführen/wiederholen, bis das Gewinde der GK vollständig aus dem ZK herausgedreht ist (ggf. 1 Glühkerze separat als Muster/Vergleichsstück zum Abschätzen der Gewindelängen bereithalten).   Nach dem vollständigen Lösen des Gewindes kann es vorkommen, daß die GK noch nicht aus ihrem Sitz gezogen werden kann, weil diese vorne an der Spitze verdickt "gebacken" ist, z.B. mit Ölkohlerückständen und ähnlichem. Dann mit geeigneten Zangen die GK so weit und so lange mit Dreh- und Ziehbewegungen "gefühlvoll" bewegen, bis sich die Rückstände so weit abgeschubbert haben, daß sich die GK vollständig herausziehen lässt.    Nun die ausgebaute GK messen wie von MMDN beschrieben. Defekte brauchen natürlich nicht gereinigt zu werden. Intakte kann man (ich jedenfalls) reinigen und weiter verwenden. Ich setze die GK (ob neu oder gebraucht) mit "etwas" Kupferpaste am Gewinde händisch ein (das Gewinde muß "an-schnäbeln", wie von MMDN beschrieben). Erst dann drehe ich diese vollständig ein und ziehe sie mit 8 - 10 nm an.   Mit der genanntem Vorgehensweise ist mir (bisher noch) keine GK abgerissen. Alle Gewinde sind intakt geblieben.   (Als Rostlösemittel verwende ich an dieser Stelle (Gewinde GK/ZK) dünnflüssige Mittel wie z.B. Ambassador SR-Super (Ambassador-Chemie Burgstetten bei Stuttgart) oder Caramba Super plus multi-öl).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.600
    • Beiträge insgesamt
      1.604.658
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.