Smart4Two85 Geschrieben am 19. Oktober 2009 Vorweg Sufu habe ich genutzt, konnte aber nicht wirklich was brauchbares finden. Folgendes:aktuell 7°C Aussentemp. Nach 9km Fahrt habe ich nicht mals- bzw, kurz vor Ende der Fahrt 2 "Eier" an.Die Fahrt geht davon ca. 6km mit 100km/h über Land. Der Rest Stadt. Ich fahre relativ untertourig bei ~ 2000U/min da der Motor kalt ist. Ist das normal?Bzw. wie schnell sollte ein Smart warm werden- Die 3 Eier sehe ich so sehr sehr selten, gestern nicht mals nach ~ 15km (vorher auch schon gefahren) Oder ist das Thermostat defekt? BENZINER Bj 2005 61PS ! Grussund dank Andy -----------------http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart4Two85 am 19.10.2009 um 07:47 Uhr ] http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 19. Oktober 2009 Mit oder ohne Heizung?Meiner ist nach ca. 6km Stadtverkehr OHNE Heizung auf 80Grad :) ----------------- Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 19. Oktober 2009 Mit oder ohne Heizung?Meiner ist nach ca. 6km Stadtverkehr OHNE Heizung auf 80Grad :) ----------------- Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mops Geschrieben am 19. Oktober 2009 Moin,habe gerade bei mir auch das gleiche Problem gehabt.Das ist der Thermostat :-x Tausch kostet im SC HH 300 € :evil: habe das dann im einem Smart Werkstat machen lassen für 120€ :-D nach dem Thermostat Tausch wird mein wagen ohne Heizung nach 4 km warm 80°.mit Heizung nach ca.8 km und vorher ohne Heizung ca.8 km und mit Heizung ca.20 km.-----------------MFG Mops p.s. wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten, jedoch nicht weiterverwenden MFG Mops Smart 450 Passion Coupe BJ 2000 Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002 Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003 Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008 Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 19. Oktober 2009 richtig!wie jedes jahr das gleiche thema. jetzt kommen gleich wieder die, die sagen es ist normal! friert schön weiter! lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Muppi Geschrieben am 19. Oktober 2009 Hallo, ich hatte Anfang des Jahres auch dieses Problem und habe mir auch ein neues Thermostateinbauen lassen. Danach war eigentlich Ruhe undder Wagen kam schon nach wenigen Km auf seineBetriebstemperatur von 3 Eiern im Display und diesesbei eisigen - Graden. Doch vorige Woche wo die Temperaturen unter 7 Cgesunken waren, gingen nach 25 Km Arbeitsweg nurnoch 2 Eierchen im Display an. Ob das Thermostat wieder defekt ist ? Das kuriose ist, das es jetzt wo es wieder draußenüber 10 C ist auch meine Temperatur mit 3 Eiernim Display wieder angezeigt wird. Weiß vieleicht jemand einen Rat? Gruß Muppi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 19. Oktober 2009 MIT Heizung bei mir! Stufe 2- Regler auf ganz warm! werde das ganze mal OHNE Heizung testen- Nur sie müsste ja auch MIT Heizung wenigstens 2-3 Eier erreichen .... Da wird mein Diesel (Audi) ja schneller warm ;-) http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
romi Geschrieben am 19. Oktober 2009 Puh, bei mir gehen die ersten drei eier nach ca. 3-4km an.-----------------S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !"Die große Smart-Gruppe für Deutschland"Schon über 400 Mitglieder bei www.studiVZ.de / www.meinVZ.de !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smart-werner Geschrieben am 19. Oktober 2009 Hallo Leutz, Das Thema ist schon seit 1998 ein Thema. meine erfarungen sind wie volgt: Bei - temperaturen baruch der benziner schon seine zeit bis er warm ist.Der Diesel wird garnicht Warm. Mein 450 Diesel ist indem eine jahr 320.000km gelaufen und wurde ohne Standheizung nicht warm.Bei -20 friert sogar das Wasser von Innen an der Scheibe. 8hatte eine Flasche Wasser geöffnet und sie ist übergelaufen) Wer wirklich wärme will und seinen Motor schonen möchte und einen extrem Kaltstart vermeiden möchte braucht eine Standheizung. Wenn ich meine smart über die Straße brügle und jeden Gang voll ausfahre wird er auch warm.Klar! Aber der Motor macht das nicht lange mit. Ich habe in den 1.500.000km keinen motorschaden gehabt in 8 von 10 FZG war immer eine Standheizung verbaut die ist im Winter und im Sommer gelaufen. Es ist ein bekantes Problem das der smart nicht richtig warm wird. -----------------Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner* * Seit 1997 und 1.500.000km im smart unterwegs * *Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events. Und Infos zu Standheizung´s Aktionen für smart Fahrer und vieles mehr . . .web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de Mein V-Power D verb. mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 19. Oktober 2009 Komisch, mein 2000er CDI wurde im Winter warm, trotz Laternenparker. Muß wohl am Fahrer liegen :roll: Mein Roady pustet nach 2 Kilometern warme Luft aus den Düsen und hat nach 10 Kilometern seine 80 Grad auf dem ZI ----------------- Echte Autos haben den Motor hinten......nur Kutschen werden gezogen [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 19.10.2009 um 15:04 Uhr ] Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 19. Oktober 2009 heute früh bei 2 grad.heizung voll auf wie immer gebläse stufe 2!nach 5 kilometern 3 eier und die heizung gedrosselt vor hitze.so und nicht anders war es bei all meinen 7 smartis.zum thema haltbarkeit thermostat bzw. der blöden membran darin.der im inneren verbaute thermostat war bei mir noch nie defekt. habe die teile immer zersägt und geprüft. "der" schuldige ist immer die membran gewesen, die früher oder später nicht mehr richtig dichtet.ich habe selbst thermostaten gewechselt die nur ein halbes jahr verbaut waren.selbst mein 2000 diesel hat nach dem thermostatwechsel in den ersten 7 monaten seiner lebenszeit ordentlich geheizt.wer sagt der smart kann nicht warm werden hat keinerlei ahnung vom kfz bereich!egal welcher hersteller oder motortyp, jeder erreicht zwingend über den kleinen kreislauf auch bei geringen temperaturen seine betriebstemperatur. vorausgesetzt das thermostat funktioniert zu 100%!selbst bei minus 10 grad brauche ich mit offener heizung und stufe 2 nicht mehr als 6 kilometer um 3 eier zu erreichen.wers nicht glaubt, kann gern eine meiner kugeln im winter probefahren! lg und friert schön weiter..... :lol: :lol: :lol: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Aqua-Orange Geschrieben am 19. Oktober 2009 Letztes Jahr hatte ich auch das Problem, frieren im Smart...nie 3 Eier, auch nicht auf der Autobahn. Aus den Düsen nichtmal lauwarme Luft. Fahren war nur mit Jacke möglich. Das kannte ich von den Jahren vorher gar nicht. Nach dem Wechsel des Thermostats alles wieder im Lot. Beispiel heute +3°nach 2,5 Kilometern 1. Einach 5 das zweite und nach 7 das dritte. (Stadtfahrt mit shopping pausen 2 Kisten Wasser und 10 Brötchen) Alles andere ist nicht normal ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 19.10.2009 um 18:20 Uhr ] Benziner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sveagle Geschrieben am 19. Oktober 2009 Quote:Beispiel heute +3° nach 2,5 Kilometern 1. Ei nach 5 das zweite und nach 7 das dritte Das kann ich bestätigen und mit Standheizung hat er schon 2.Ei wenn ich einsteige und das 3.Ei kommt nach 1 km. :lol: Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 19. Oktober 2009 Quote:Am 19.10.2009 um 18:22 Uhr hat sveagle geschrieben:Quote:Beispiel heute +3° nach 2,5 Kilometern 1. Ei nach 5 das zweite und nach 7 das dritte Das kann ich bestätigen und mit Standheizung hat er schon 2.Ei wenn ich einsteige und das 3.Ei kommt nach 1 km. :lol: Alles klar dann bin ich morgen bei der Werkstatt! ;-) Läuft sowas eigentlich über die Gebrauchtwagengarantie ??? Den Wagen habe ich jetzt 6 Wochen... http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Aqua-Orange Geschrieben am 19. Oktober 2009 Ich schätze ja, is ja kein "Verschleißteil" Hast Du die Hinteren Fenster schon auf Dichtigkeit getestet? das geht auch auf Garantie. Benziner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartetrixi Geschrieben am 19. Oktober 2009 Quote: habe die teile immer zersägt und geprüft. "der" schuldige ist immer die membran gewesen, die früher oder später nicht mehr richtig dichtet. Kommt man an diese Membran irgendwie ran zum reinigen? Kann man die Membran nicht einfach ausser Betrieb setzen? Hast du mal ein Bild davon?Was ist Sinn und Zweck dieser Membran? Fragen, Fragen, ... :-D Jedes Jahr Thermostatwechsel geht mir nämlich langsam auf den s..... Es muss doch auch eine endgültige Lösung für das Problem geben. :-x Gruss Trixi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernddasbrot1 Geschrieben am 19. Oktober 2009 Auf so einen Fred hatte ich für den kommenden Winter schon gewartet :) . Auch ich habe meinen Thermostaten Anfang des Jahres tauschen lassen, nach nur 20000 km. War eindeutig kaputt. Und ja, die Gebrauchtwagen(anschluss)garantie übernimmt die Kosten (nach Laufleistung gestaffelt, in meinem Fall 100 %). ----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernddasbrot1 Geschrieben am 19. Oktober 2009 doppelt ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von bernddasbrot1 am 19.10.2009 um 21:49 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 19. Oktober 2009 Fenster etc. sind alle DICHT ! kmStand 34800km .... sollte passen! danke euch.. http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hacki75 Geschrieben am 19. Oktober 2009 Na wenn die Dinger nach nem halben Jahr schon wieder kaputt sind (wie SteffiHolger schreibt), scheint es ja doch ein Verschleissteil zu sein :)Hat schon mal jemand vorne am Kühler gefühlt ob er warm wird, wenn noch keine 3 Eier da sind? Unten in Fahrtrichtung rechts ist der Eingang. Würde mich mal interessieren. Meiner wird da nämlich leicht warm. Hab vor knapp 2 Jahren auch mein Thermostat gewechselt, hat sich aber nicht wirklich eine Verbesserung eingestellt. Ist aber auch ein CDI der hauptsächlich Landstraßentempo 80 im 6. Gang fährt durch viele LkW´s und Überholverbot. Hat das Thermostat ne Ausgleichsbohrung, daß immer eine geringe Menge Wasser durch den großen Kühlkreislauf geht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 20. Oktober 2009 ein ausgleich zum großen kühlkreislauf ist natürlich gegeben und zwingend erforderlich!allerdings sollte der kühler dadurch mit sicherheit nicht warm werden. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
reinosmart Geschrieben am 20. Oktober 2009 wenn man durch einen neuen Thermostaten durchbläst, ist der Ausgang zum Kühler vollkommen dicht, da geht nichts durch. MHD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 20. Oktober 2009 Was muss eigentlich alles gemacht werden um an das Thermostat dran zu kommen?Ich habe davon gelesen, Motor absenken? http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 20. Oktober 2009 Klück müsch! Das Häschen wieder, immer wemmer 'n braucht, isser ned da! :)Sach bloß, der muß oorbedn! :o[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2009 um 11:34 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 20. Oktober 2009 super :) danke! Wenn in meinem SC mal jemand ans tele gehen würde, wäre ich auch schon ein Schritt weiter :-D http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen