Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chrisly

neue Scheibenwischer (-blätter)

Empfohlene Beiträge

Hi!

Kann mir einer von Euch sagen wo ich für den Smart außer vom SC vernünftige Scheibenwischer(-blätter) bekommen kann. Die Originalen wischen bei mir leider sehr schlecht und hinterlassen sehr viele Streifen auf der Frontscheibe.

Gruß!

Chrisly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit jedem vernünftigen Supermarkt, ATU oder Tankstelle?

Schau einfach nach den Bosch-Twin Typ 351 glaub ich, wichtig ist nur das sie die Richtige Länge haben, und das 2 mal :-D und dann kann ich Dir nur noch den Tipp geben den Spoiler-Wischer (zumindest für die Fahrerseite) zu nehmen, kost zwar mehr, dafür wischt er auch noch wenn Du Gegenwind auf der Autobahn hast!

(schliesslich fährt ja keiner hier schneller wie 130 km/h)

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trugschluss Auric :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe bei Bosch nachgefragt und nach weiterem Nachfragen diese Antwort erhalten:

Fuer den Smart empfehlen wir den Frontwischer 715.
(Achtung: Bitte kein Spoiler-Wischblatt 715 S verwenden!)

Einen Heckwischer haben wir momentan nicht im Lieferprogramm.

Freundliche Grüße aus Karlsruhe

Jürgen Gräber
AA/KDG3
---------------------------------------------------------------
Robert Bosch GmbH
Kundenberatung Automobiltechnik Handel
Customer Support Automotive Aftermarket

In diesen Sinne, smarte Grüße aus dem Norden


[ Diese Nachricht wurde editiert von Pyrotroid am 11.01.2002 um 16:42 Uhr ]

-----------------

Be smart, drive Smart

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pyrotroid am 11.01.2002 um 16:45 Uhr ]


Be smart, drive Smart

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na da bin ich aber gespannt was die für eine Begründung bringen....

Also der Spoilerwischer an meiner Kugel funktioniert bestens, passt perfekt und hat keine Kollisionsgefahr mit dem rechten Wischer!

Gruss Auric

Na vielleicht hat der Wischermotor jetzt eine 2% höhere Stromaufnahme, schliesslich ist der Spoilerwischer ja 5 Gramm schwerer und sein Luftwiderstand ist 10% höher.....

Aber ich will halt auf der Autobahn was sehen wenn es schifft :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir mal jemand sagen, was die Wischer im Smart-Center kosten.

Gruß
Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 11.01.2002 um 16:40 Uhr hat Pyrotroid geschrieben:
Habe bei Bosch nachgefragt und nach weiterem Nachfragen diese Antwort erhalten:
[...]
Einen Heckwischer haben wir momentan nicht im Lieferprogramm.

Freundliche Grüße aus Karlsruhe

Jürgen Gräber
AA/KDG3
---------------------------------------------------------------
Robert Bosch GmbH



Das stimmt so nicht, liebe Bosch-Leute. Der Typ Bosch Twin 951 paßt einwandfrei als Heckwischer, und im Gegensatz zum minderwertigten SWF-Original kratzt und rattert er nicht :) .

Vorne macht sich auch der Wischersatz vom Golf III, Twin 280S, sehr gut. Der Spoiler verhindert zuverlässig ein Abheben bei Höchstgeschwindigkeit & Gegenwind. Der kürzere Beifahrerwischer sorgt dafür, das er nicht dem Spoiler des Fahrerwischers in die Quere kommt.

Die SWFs kann man von der Qualität her gerade mal mit der Bosch-Billigserie vergleichen.

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu,

das gleiche Thema hatten wir übrigens schonmal im Sommer. Damals war ich der Unwissende.
Gefunden über die SUCHFUNKTION ! ;-)

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

seit heute weiß ich, warum Spoilerwischblätter vorne nicht gut funktionieren:

Auf Stufe zwei der Scheibenwischanlage klackt der Spoiler ziemlich heftig auf den anderen Wischer drauf. Bei Stufe eins und in Stufe zwei bei ordentlichem Tempo (ab ca. 70 km/h) funktioniert noch alles glatt. Aber wenn man Stufe zwei benötigt, fährt man ja leider meist wegen mieser Sicht recht langsam.

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem gehen die Spoilerwischer nur bei "Einhörnern", da sonst die Scheibenreinigungsanlage genau auf den Spoiler sprizt.

Es passt der 715 der Firma Bosch.

Es spricht Smart-Fahrer und Zubehörhändler!
www.hansen-autoteile.de
-----------------
Gute fahrt wünscht biker27.


Gute Fahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir vor einiger Zeit bei OBI die Wischerblätter mit 7 Lippen geholt. Im Gegensatz zu anderen haben diese einen deutlich weicheren Plastikträger, wodurch sie sich gut an die Scheuibe anschmiegen. Seitdem habe ich keine Probleme mit dem Durchblick mehr, besonders keine Streifen und Schlieren mehr direkt vor der Nase, wie ich sie mit den Originalen und allen anderen Ersatzwischern (von ATU) hatte. reis war ungefähr 11 DM fürs Paar oder ca 13 DM für den Pack mit drei Blättern.

Klare Sicht wünscht Greenhorn
-----------------
*** der schon 52 Lenze grünt ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hab mir beim toom. Universal WIscherblätter geholt (ca. 12 DM) Die schneidet auf die Größe zurecht. Und die wischen sehr gut.

Ciao
Stoffel


MfG

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Nimm am besten die Wischer von Valeo,die gibts bei ATU. Sind für die Front von Smart im Programm, fürs Heck passt der Wischer der Mercedes A-Klasse, ist derselbe. Die Valeowischer sind nach meiner langen Fahrpraxis bisher die besten.


Smartinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hermann,
wenn KaiT oben recht hat, daß die Originalwischer von SWF sind, dann sind die Valeo-Wischer identisch mit den Original-Wischern, denn SWF heißt jetzt Valeo (sitzen in Bietigheim, ich komme jeden Tag vorbei).

Die SWF-Wischer haben bei mir vorne nicht gut gewischt, es blieb bei jedem Rücklauf genau in Sichthöhe ein größerer nasser Fleck, der die Sicht besonders im Dunkeln bei entgegenkommenden Autos sehr beeinträchtigt hat. Aber vielleicht hängt das von der Frontscheibenkrümmung ab. Wenn die bei meinem Passion 07/99 anders ist als bei neueren Modellen, dann gilt mein obiger Tip möglicherweise nur für die älteren Smarts. Wie denn auch immer, probieren geht über Studieren, auch beim Smart.

Regennasse und stürmische Grüße von Michael
-----------------
*** der schon 52 Lenze grünt ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nach meiner Erfahrung ist man mit den Bosch Twin Wischern sehr gut bedient. Da diese sehr lange halten -besonders beim Mercedes Einarmhubwischer, der sonst normale Gummilippen verschleißt wie sonst nur was- und sehr laufruhig sind, sowie selbstverständlich sehr gut Wischen.
Bei meinem Smartie habe ich die Bosch 715 S mit Spoiler dran.
Diese Funktionieren, entgegen anderer Behauptungen hier, sehrgut und man hat vorallem kein abheben des Wischers bei höheren Geschwindigkeiten.

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Emanuel,

hierbei handelt es sich um Erfahrungen und nicht um Behauptungen, dies ist ein meilenweiter Unterschied :-x !

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@KaiT:

Ist es möglich das bei Deinem Smart das Wischergestänge schon ein wenig ausgeschlagen ist?
Ich habe bei meinem (o.k. relativ neuen Smart 10tkm) nicht die geringste Kollisionsgefahr zwischen den Wischern feststellen können.

Aber was nicht ist, kann ja noch werden.... wenn ich mir die schlabbernden Wischerarme an meinem Astra so anschaue.....

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 28.01.2002 um 00:58 Uhr hat KaiT geschrieben:
Hallo Emanuel,

hierbei handelt es sich um Erfahrungen und nicht um Behauptungen, dies ist ein meilenweiter Unterschied :-x !

Gruß, Kai.



Hallo Kai,

mit Behauptungen meinte ich weniger dich als eher die Antwort der Fa. Bosch im Posting von Pyrotroid!
Okay, du kannst schlechte Erfahrungen mit nem Spoilerwischer an deiner Kugel gemacht haben, aber ich hab andere gemacht.
Mein Smart & Pure EZ 14.01.2000 fährt nun seit ca. 4500 Km mit diesen Spoilerwischern rum und sie haben bis jetzt noch keinen Kontakt gehabt obwohl sie in letzter Zeit, vor allem im Dez., sehr oft und in allen Geschwindigkeitsbereichen zum Einsatz gekommen sind.

Sollte ich dir Kai, auf den Schlips getreten sein, so war das nicht so gemeint wie es offensichtlich angekommen ist.-Tschguldigung :) -

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 28.01.2002 um 09:28 Uhr ]

Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Emanuel: Schwamm drueber! :roll:

@Auric: Nein, der smart ist nagelneu, gerade mal zwei Monate alt/jung. Auch beim smart meines Bruders, dem ich die Wischer vermachen wollte, kam es auf Stufe zwei und feuchter Frontscheibe zur Kollision. Und das ist noch ein "Oldliner". Die Wischgestaenge sind ansonsten absolut einwandfrei. Was mir aber aufgefallen ist, dass die Stufe zwei bei meinem Modell noch etwas zuegiger wischt.

Wichtig ist, dass ihr auch tatsaechlich mit klatschnasser Frontscheibe (z.B. mit dem Gartenschlauch) testet!

Gruss, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.