Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
werniee

451: Kühlergrill / Frontmaske demontieren ohne Frontpanel abzubauen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

beim 450 wars ja einfach!

 

Doch weiß jemand, ob bzw. wie der Kühlgrill beim 451 -ohne das Frontpanel abzubauen- zu demontieren ist?

 

fG

 

werniee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da gehe ich nicht von aus

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du was neues rausgefunden oder musstest du die Front Panels abbaun ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.03.2009 um 08:18 Uhr hat master505 geschrieben:
nein geht leider nicht



 

wo er recht hat, hat er recht. leider muss du das frontpanel abbauen.

 

vielleicht mag man an den oberen "ösen" rankommen, aber an den unteren ist es ausgeschlossen.

 

mit frontpanel bist in ner guten halben std durch

 

lg

 

rem


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe heute das Chrompaket montiert.

Dazu die "alte" Kühlermaske heil ausgebaut, ohne jeden Schaden, lediglich 3 Schrauben raus gedreht.

15 Min alles erledigt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat einer von Euch ne vernünftige Anleitung, wie ich die Kühlermaske tauschen kann?

 

Hab zwar hier gefunden (www.moema-online.com), wie man das Frontpanel abbaut, bin dann aber beim 451er am Schweller gescheitert... Keine Ahnung, wie das geht... :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von unit23 am 11.05.2010 um 21:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh da musst du vorsichtig sein...

also der seitenschweller wird pippsen gehalten und die brechen sehr schnell!!! gibt 2 varianten:(ausgehend wenn du auf der rechten seite stehst) 1. hinten am schweller sind 2 spreizpippse, die beiden müssen raus, vorne ist der seitenschweller eingehakt. müsste du vorsichtig zu dir hinziehen und dann, nach links wegdrücken(glaube war links), das ganze aber vorsichtig, ist mm arbeit! dann kann man den ganzen schweller nack links wegdrücken oder ziehen!! habe ich persöhnlich aber nie geschafft ohne einen pipps kaputt zu machen!

oder 2. rechts aus der halterung holen und den mit ein wenig gefühl reissen(1-2 pippse gehen dann kaputt) sind pfennigbeträge bekommst du in jedem sc!

 

unterm schweller sind 2 torx schrauben dann.

wenn du die tür aufmachst hast du in der seite 4, oder 5 torxschrauben! die abdeckung neben dem spiegel wo der ausstattungsname steht muss auch runter! an der seite ist ein pipps der aussieht wie eine schraube, zwischen der abdeckung und karosse musst du mit einem kleinen schlitz rein und die verkleidung abhebeln! dadrunter sitzen auch zwei schrauben!! die restlichen schrauben müsstest du vorne ja sehen können...

hoffe konnte dir helfen. ist mal eben ausm stehgreif gewesen... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.05.2010 um 10:19 Uhr hat fliegenkillersmart geschrieben:
Was zur Hölle sind "Pippse" :-?
Ham wir hier im Ösiland nämlich net

Für manche sind es Nuppsis, für andere Pippse und echte Spezialisten schauen in die Anleitungen Deines Landsmannes Möma, um zu wissen, was der "Fachmann" meint! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.05.2010 um 11:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2010 um 21:31 Uhr hat unit23 geschrieben:
Hallo,

hat einer von Euch ne vernünftige Anleitung, wie ich die Kühlermaske tauschen kann?



Hab zwar hier gefunden (www.moema-online.com), wie man das Frontpanel abbaut, bin dann aber beim 451er am Schweller gescheitert... Keine Ahnung, wie das geht... :-?





[ Diese Nachricht wurde editiert von unit23 am 11.05.2010 um 21:31 Uhr ]


 

Schau mal hier

 

Drück mich

 

Da oben ist noch nen Link wegen der Schwellerverkleidung.

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 13.05.2010 um 15:33 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich werde mein Glück mal am Wochenende versuchen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.