Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sternfahrer

Was gehoert unbedingt in einen Smart?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties!

 

Mich wuerde mal interessieren, was bei euch zur Grundausstattung gehoert, also keine Sonderwuensche oder Zusatztechnik, sondern der Krimskrams der irgendwo im Auto liegt.

 

Was ist also bei euch immer dabei, egal ob ihr zur Arbeit fahrt oder auf grosse Tour geht?

 

Bei mir:

 

- Parkscheibe

- Eiskratzer

- Taschenlampe

- Multitool (das Ding mit Zange, Messer, Schraubendreher, Feile, usw...

- Stapelbox

- Fensterreiniger

- Kuechenrolle

- ein paar Putzlappen

- Frotteehandtuch

- eine kleine Dose WD40

 

Mit neugierigen Gruessen

Werner

 

:) :) :)


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

digitalkamera

 

wenn mann mal einen unfall hat :evil:

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
bild.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sonnenbrille!!! (überlebenswichtig 8-) )

und noch wichtiger - HANDY!!!! (ohne könnt ich nicht mehr leben!! :-P )

 

...ansonsten noch ne Mini-LED-Taschenlampe im Kofferraum und der Garagentoröffner...

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-usb stick fürs radio

-sonnenbrille

-windschott

-dose kaugummis

-autoschlüssel

-mich

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 08.03.2009 um 13:48 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt mal was die Frau so alles noch braucht:

 

-Labello

-Einkaufstaschen

-Mikrofasertuch (zum Schnell-Putzen)

-Sonnenbrille

-Stift (für Tankquittungen zu bekritzeln)

-Taschentücher

-Taschenmesser

 

und in der Schublade unterm Fahrersitz:

-kleiner Atlas

-Radmutterschlüssel und Nuss (15/17mm)

-Ersatzsicherungen

-Isolierband

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- ganz wichtig auch die Parkscheibe mit Batterieantrieb

- LED-Lenser im Zigi

- dafür Feuerzeug, weil Zigi ja ausgesteckt

- Kondome

- Notizblock und Druckbleistift, falls Kundenanrufe während der Fahrt

- Schachtel Reservekippen, falls Zuhause vergessen

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2009 um 12:21 Uhr hat ud-10 geschrieben:


digitalkamera



wenn mann mal einen unfall hat


Gibt es noch Handys die keine Fotos machen können?

 

Für mich ist wichtig das genug Benzin im Tank ist, Rest wäre unwichtiger Ballast :-P


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2009 um 14:59 Uhr hat iidollarii geschrieben:
- ganz wichtig auch die Parkscheibe mit Batterieantrieb

- LED-Lenser im Zigi

- dafür Feuerzeug, weil Zigi ja ausgesteckt

- Kondome

- Notizblock und Druckbleistift, falls Kundenanrufe während der Fahrt

- Schachtel Reservekippen, falls Zuhause vergessen

-----------------
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/3135809/1280_3733343536316637.jpg[/img]




 

 

LED-Lenser....watten datten?


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2009 um 15:39 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:


LED-Lenser....watten datten?



Google........watten datten? :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 08.03.2009 um 18:00 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für den Winter einen Kalppspaten

 

 


EX Golffahrer seit 04.03.09 Smartfahrer

*freu*

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......endlich mal ein seriöses Forum. Ich lese noch in einem Motorradforum. Dort wäre spätestens der dritte Beitrag bei "schwedischen Nacktänzerinnen" - als unverzichtbar gelandet.

 

Ich hingegen setze noch Reifenpannenspray auf die Liste, weil ich heute noch soeben mit einem platten Reifen ins Parkhaus gekommen bin und jetzt rätsel, wie ich mich zum reifen-Dealer schleppe!

 

Gruß

 

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwedische Nacktänzerinnen? :o

 

Alle beide? :o

 

Wo sitz ich dann? :o

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....wo Du sitzt?

 

Ich bin sicher, wir finden eine Lösung!

 

Gruß

 

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2009 um 17:59 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 08.03.2009 um 15:39 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:





LED-Lenser....watten datten?






Google........watten datten? :lol:

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 08.03.2009 um 18:00 Uhr ]


 

ja, hab ich in jedem auto, ist fantastisch hell, immer geladen und verschönert das cockpit.

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer wichtig, das passende Abschleppgeschirr ! :-D:

rgh1236605597p.jpg


Smart ForTwo Passion MJ08 52 kW ohne mhd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein schnuffelpulli!

 

damits auch im winter keine ausrede gibt das dach aufzumachen wenn die sonne mal eben rausguckt :)


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ihr so alle in der Gegend spazieren fahrt...

Also ich hab nur das nötigste bei. Sannikasten, Warndreieck, Parkscheibe. Für alles andere hab ich ne ADAC-Mitgliedschaft. :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab immer dabei:

 

Gladbachwimpel

Gladbachfohlen

Diddelmaus

Gladbachschal

Sanibeutel

Warndreieck

Westeorange

Tempo

Handy

viel Zeug aber so is es halt hab mein Mannheimeradlerteddy vergessen.

-----------------

 

Klein aber Fein

 

lyz9drk0w455iq5f6reaw6atw5.jpg

 

ICQ Nummer 356948006

 

 

 

 

auto2008023qi6.th.jpg

 

 

auto2008022um2.th.jpg

 

Meine Tochter und der Smart

 

 

 

 


sigbibi19621.png

 

 

ykrxckop12.jpg

 

BLACKY

 

WER BREMST IST FEIGE

KLEIN ABER OHO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hat denn einer von euch mal darüber nachgedacht

 

eine oder zwei

 

Warnwesten

 

mitzunehmen.

 

 

Soll helfen das man nachts bei einer Panne besser gesehen wird, damit man nicht aufwacht und feststellt das man Tot ist.

 

Dietmar

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.03.2009 um 10:31 Uhr hat carstahl geschrieben:
......endlich mal ein seriöses Forum. Ich lese noch in einem Motorradforum. Dort wäre spätestens der dritte Beitrag bei "schwedischen Nacktänzerinnen" - als unverzichtbar gelandet.



Ich hingegen setze noch Reifenpannenspray auf die Liste, weil ich heute noch soeben mit einem platten Reifen ins Parkhaus gekommen bin und jetzt rätsel, wie ich mich zum reifen-Dealer schleppe!



Gruß



Carsten



 

Davon rate ich aus Gründen von Risiken und Nebenwirkungen dringend ab:

 

Argument 1

 

Argument 2

 

Argument 3

 

fG

 

werniee

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von werniee am 09.03.2009 um 18:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, die Warnweste. Davon hab ich selbstverständlich auch immer eine dabei. Mein seltener Beifahrer hat im Auto zu bleiben, da reicht also eine ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@werniee - Danke für den Hinweis.

 

Gestern hat mir die Flasche Reifenpilot schnell und unkompliziert geholfen, ich war ganz faziniert. Aber wenn ich mir die Risiken ansehe, werde ich die Dose wohl doch besser aus dem Auto verbannen.

 

Gruß

 

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, und ein Autoreifen kann während der Fahrt platzen. Müssen wir nun auch alle Reifen vor Fahrtbeginn abschrauben :-?

 

Das man so eine Reifenpilotflasche nicht der direkten Sonne aussetzt ist ja wohl klar.

In 22Jahren bzw. seit es diese Dinger gibt, ist mir nicht einmal eine davon hochgegangen.

-----------------

signatur.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.