Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maedchenno1

Lautsprechertausch - Smartie geht nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben!

 

Haben grad die Langweiler-Lautsprecher gegen richtige getauscht. Schön in Eimern verpackt usw.

 

Alles wieder zusammengebaut - nicht geht mehr. Smart zeigt im Display nichts an und auch die Displaybeleuchtung geht nicht mehr. Die restliche Beleuchtung geht aber, auch das Radio, Scheibenwischer, alle Lampen und LED´s auch. Er springt an und macht dann weiter nichts mehr. Display zeigt nichts. Wer kann mir weiterhelfen?

 

Lieben Gruß,

Claudia


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du den Stecker des Kombiinstruments denn wieder eingesteckt und auch festgerastet? :o

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ich hatte zwar anfangs probleme, weil er schwer runter ging, aber nun steckt er ganz drauf und die klammer ist auch eingerastet.

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwer runter ist gut, musst ja auch erst die Klammer umlegen.

 

Wenn keine Tachobeleuchtung geht, der tacho nicht geht und auch keine Anzeige im Instrument was anzeigt ist keine Steckverbindung da. Zumindest wäre das die einleuchtenste Erklärung.

 

Stecker ist auch richtig herum drin.....keine Ahnung ob man den überhaupt falsch stecken kann.

 

batterie ist aber angeklemmt, oder? :-D

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, die ist auch dran. ich bin echt fertig. da baut man neue lautsprecher ein, und dann fährt das auto nicht mehr. ich hätte zufrieden sein sollen mit dem pappscheiß. hab keine ahnung was ich jetzt machen soll....

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohhh, nen Geheimtip! :o

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man alle Probleme per PN löst ist das Forum keine "Wissens-Datenbank" mehr...

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert denn wenn man ohne Tacho die Zündung an hat? pieks.gif

 

Muß dann der Tacho neu angelernt werden?

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erklären kann ich dir das ausnahmsweise nicht. aber wir mußten vor einigen jahren meinen cdi mal in`s sc schleppen weil nix mehr ging. da wurde einiges wieder angelernt. war auch nach so einer aktion mit zündung an ohne tachoeinheit. aber warum und weshalb, keine ahnung.

 

wir sollten a h n u n g s l o s mal befragen, der gute hat immer eine antwort. und dazu ist er immer 2 sekunden schneller als ich :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf diese Frage habe ich leider mal keine Antwort, genau deswegen war ich diesmal ausnahmsweise auch nicht schneller als Du! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- stecker nochmal abgemacht und geschaut, ob da vielleicht der eine oder andere pin geknickt wurde?

 

- kabel irgendwo verletzt?

 

 

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Tacho Zündung anmachen, da passiert nichts. Ist halt alles Tot im Kombiinstrument, aber wenn man es dann wieder angeklemmt geht wieder alles.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ohne Tacho Zündung anmachen, da passiert nichts.

 

++bestätig++

 

unfreiwillig ausprobiert, war aber kein problem. tacho wieder drangesteckt alles tat.

 

auch nochmal den tipp, schaun obs am tacho irgendwelche pins verbogen hat beim aufstecken. wenn nichtmal die tachobeleuchtung tut, ist definitiv mit dem stecker was nio.

 

und natürlich die sicherungen prüfen, wobei ich nicht wüßte was da eine raushaun sollte beim a-brett ausbaun. aber man muß nicht alles verstehn, manchmal isses einfach so.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die batterie nicht abgeklemmt sit hauts da ganz leicht mal ne sicherung, alleine bis man des scheiss stecker abhat.....

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie glaub ich nicht recht dran, daß der Stecker richtig drauf und korrekt eingerastet ist.

Seit diesem Fred glaub ich nix mehr, wenn es um Stecker korrekt anbringen geht.

Leider fällt mir für den Stecker des KI keine geeignete Eselsbrücke ein.

Es wäre auch nicht das erste und bestimmt auch nicht das letzte Mal, daß dieser Stecker nicht richtig befestigt wird und man aber der Meinung ist, er wäre richtig drauf.

 

Hier bejahte man auch zuerst auf die Frage, ob der Stecker richtig befestigt sei, was dann allerdings nicht ganz der Fall war. :)

Der Verlauf hört sich aber verdammt ähnlich an wie hier im Fred!!!

Um nicht zu sagen, er gleicht sich auf's Härleshaar!

 

Sollte er doch korrekt drauf sein, Asche über mein Haupt! :)

 

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2008 um 17:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War gestern morgen noch im SC nachdem ich den Smart ab abend davor dorthin geschleppt hab. Ihr habt recht, der Stecker war nicht richtig drauf.

Kam mir vor wie ein Idiot. Dachte eigentlich drauf, ist drauf. Da bin ich für die Zukunft schlauer.

 

Vielen lieben Dank für eure Antworten!

*schäm*


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann lag ich mit meinem Verdacht ja nicht so verkehrt!

Ich hab es mir anfangs gar nicht zu posten getraut! :)

 

Hätte ich es doch nur getan, dann wäre ich wieder vor Steffi und Holger gewesen!

Wie immer halt! :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2008 um 13:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.