Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vel

Einfallslose Hondawerbung

Empfohlene Beiträge

Die Honda-Marketingabteilung hat das getan, was sich bisher noch keine Firma getraut hat, da es schlichtweg peinlich ist. Der "Witz" ist einfach so flach, der passt echt durch jede Ritze.

 

Klick mich

-----------------

ava_smart_pano.jpg

 


ava_smart_pano.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als BMW das vor zig Jahren mit dem C1 gemacht hat wars irgendwie witziger :roll:

Außerdem hatte das damals eine Vorgeschichte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2008 um 12:19 Uhr hat der_troll geschrieben:
Als BMW das vor zig Jahren mit dem C1 gemacht hat wars irgendwie witziger :roll:

Außerdem hatte das damals eine Vorgeschichte...



 

...die waren ja auch pfiffiger- das kam mit wesentlich mehr Witz und vor allem selbstironisch rüber- und wer hätte das schon von den blau- weißen erwartet?

 

Honda klaut ganz platt- das ist doch obendrein noch peinlich.

 


;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finds ok.. was soll daran schlimm sein..

allein die Tatsache das wir uns darüber schreiben, zeigt ja schon das die Werbung ihr Ziel nicht verfehlt hat :)

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2008 um 13:40 Uhr hat bandit12 geschrieben:
ich finds ok.. was soll daran schlimm sein..

allein die Tatsache das wir uns darüber schreiben, zeigt ja schon das die Werbung ihr Ziel nicht verfehlt hat :)



icon_cool.gif


 

oooops- erwischt! :lol: :lol: :lol:


;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich find in sofern schon ein wenig Komisch weil Äpfel mit Birnen verglichen werden. Wie man einen Roller mit einem Auto vergleichen kann erschließt sich mir nicht so.

 

Bei der BMW Werbung war es ja noch halbwegs Ok weil die C1 ja nen "Dach" hat, aber so?? Naja, kann man drüber Streiten.

 

Dann dich lieber im Stile der "Werbeschlacht" mit VW :).

 

bullivssmart.png

 

 

-----------------

Byebye vom Mischungsmicha

 

rms.gif

sig.jpg

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mischungsmicha: Kannst du die Bilder größer machen?

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

max zwei Plätze + geringer Verbrauch + klein und wendig = schlaues Konzept ob mit oder ohne Dach, hi!

 

Die Antwort kann dir bestimmt ein Werbefachmann beantworten, der mit der Psychologie des Werbens vertraut ist :lol:

 

 


;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, da die Bilder aus dem Netz kommen.

 

Gockel einfach mal nach "Werbung smart vs VW" und Du wirst fündig.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.

 

2. Werbeanzeige von Volkswagen Nutzfahrzeuge:

smarty3o.jpg

 

3. "Gegenanzeige" von smart:

smartsize.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 19.12.2008 um 21:22 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2008 um 13:40 Uhr hat bandit12 geschrieben:
allein die Tatsache das wir uns darüber schreiben, zeigt ja schon das die Werbung ihr Ziel nicht verfehlt hat :)



8-)

Nein, kann man so nicht sehen. ;-D

Erfolgreiche Werbung ist es nur bedingt dann, wenn die Leute darüber reden. Wirklich erfolgreich ist es, wenn das Produkt gekauft wird.

Das wird, zumindest bei den Nutzern aus dem Forum hier, eher nicht der Fall sein, auch weil uns jetzt teilweise noch eine gewisse negative emotionale Einstellung anhaftet (Bäh, *schmoll* blöde Werbung...).

 

Möglichst objektiv gesehen (bin ja nun selbst emotional berührt ;-)) ist dieser Wortwitz aber nun nicht besonders herausragend und führt somit nicht zu "_DEM_" Aha-Effekt. Es ist, wie MischungsMicha schon sagte: Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und das nimmt dem Ganzen etwas die "Würze".

 

Weitaus "cooler" und werbewirksamer wäre es gewesen, wenn dies eine Anzeige von smart mit dem 450 und dem 451 wäre. Dann hätte man aus der Steigerung smart - smarter nämlich hervorragend auf die Verbesserungen und Weiterentwicklungen beim 451 eingehen können...

 

(Mediengestalter arbeiten immer... Schon scheiße nicht abschalten zu können... ;-D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dummerweise sind diese Vergleiche weit verbreitet. Auf einer der Autosendungen auf Vox/RTLII/Kabel1/Sat1 kam ein vergleich zwischen smart, Piaggio 3Rad, Twike und dem Honda Roller. Der Probant durfte jeden Tag mit dem smart 30km in die Stadt München pendeln. Bei den Kosten lag der smart dann auf Platz 3 vor dem Twike, und hinter Honda Dings und Dreirad. Im Endeffekt hat das Dreirad gewonnen. nicht mit einem Wort wurde erwähnt, das man auf dem Dreirad den Elementen hilflos ausgliefert ist. Dafür wurde lang und breit bemängelt, das man den Laptop nur im smart mitnehmen könne (es gibt ja keine Rucksäcke).

 

Wenn man sich beim ADAC den Test des smart bestellt, kann man auf der ersten Seite lesen, das Fahrkomfort schlechter ist als bei einer Limousine. Das stimmt zwar, aber Vergleich hinkt gewaltig.

 

Deswegen NIE den Verstand ausschalten und selber denken. NIE auf ein Testergebnis schauen, sondern für sich selber analysieren auf was man Wert legt.


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.