Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Smart 451 Mängel Sammelthread

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo,

 

da ich evtl. vorhabe mir einen 451 (84ps Bj. 2007) zu kaufen würde ich mich vorab gerne über die Mängel, wenn es denn welche gibt, erkundigen.

Bei meinem 599er hab ich leider schon viel durch.

Was ich mit Mängeln meine sind Dinge die im Alltag auftreten. Z.B. Klappernde Heckscheibe? (ist bei meinem so seit dem 1. km) Sind die Motorentlüftungen TLE, VLE, oft zu prüfen. Ist mit der Zeit ein erhöhter Ölverbrauch festzustellen? (mein Motor 45ps hat nur 105.000 geschafft) Knarzt das AB, die Sitze? Und sowas halt alles.

Würde gerne solche Sachen hier in diesem Thread Sammeln, damit alle auf einen Blick sehen können was auf einen Zukommt.

 

Über viele Antworte würde ich mich freuen :)

-----------------

111.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 451er CDI hat nach nun 12000 km nur die folgenden Mängel gehabt, die auf Garantie sofort behoben wurden:

 

- Fehlerhaftes Heizungsbedienteil

- eine Halterung im Motorraum gebrochen (eingebaut wurde nun eine verbesserte Version)

 

Ansonsten keinerlei Beanstandungen und kein Klappern.

-----------------

Grüße

Stefan

 

williretxz7.jpg

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist bisher auch nichts negatives aufgefallen, außer vielleicht ein leichtes knarzen im hinteren Bereich des Verdeckes. Das lässt sich aber verschmerzen. Sonst keine Beanstandungen - super Auto :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Haben auf unseren 451er cdi bis dato 19000 km drauf ist 07.07 Baujahr , Bis heute war nur ein Bremslichtbirnchen hinüber , sonst läuft er wie ein Glöckchen , kann nur meinen Vordermann zustimmen - Super Auto - Würden nicht mehr gegen unseren Vorgänger 450er tauschen. :-D :-D :-D

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

Smart Fortwo Cabrio 451 cdi , Black-Silver.

http://www.mysmart.org/u/Chiemgausmartie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Goddy2909: Wieso würdest du dich über viele Beiträge hier freuen, wenn du vorhast, dir einen zu kaufen?!? :o

 

Aber keine Sorge: Fahre seit April 2007 ein Cabrio und es war bis auf Heizungsbedieneinheit und Knarzen am Verdeck nix mit der Kiste! :-D

 

Beides waren lt. SC Kinderkrankheiten der ersten Serie von 13.000 Fahrzeugen und wurden auf Garantie sofort und schmerzlos behoben. ;-)

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nu hab ich´s gefunden. Denn es gab schon mal eine Sammlung ;-)

 

Hier geht´s lang :o

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0605pz4.jpg

Smart-Club-MV

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab meinen 451er cdi nun seit 41000km und bisher war der ladelüftkühler kaputt - austausch auf garantie.

ansonsten keine probs


WWW.ROADBIKE-HOLIDAYS.COM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So meine Liste.

 

1. Fensterheberelektrik spinnt. Fenster geht nur von allein runter aber nich mehr allein rauf.

2. Erst ab 4000 merkt man mal etwas von den 84 PS, alles was da drunter ist very low (Ankerauswurf)

3. Lautes Rasseln ausm Motorraum

4. Ruckeln beim Beschleunigen (kenn das vom Golf 2, da war nen Achslager gebrochen)

5. In der rechten B-Säule rappelt immer was.

6. Nen Durchschnittsverbrauch von ca. 10L bei normaler Fahrweise. Das was dran steht wird auch gefahren z.b. 70 usw.

7. Heizung bläßt immer warm.

8. Heckklappe schief

9. Licht wird immer dunkel wenn man schaltet (nerv)

10. Irgendwo klappert es am unterboden beim Untertourigen fahren

 

So das ist meine kl. Liste

Den Wagen hab ich mit 3500 gekauft im Sep hat jetzt 4500. Also 1000 Km Eigenfahrleitung

 

Aber es kann ja nur besser werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe ein 84PSler Coupe; bJ 12/07. Mängel bislang:

 

1. Heckscheibe ging nicht mehr auf (hatte sich eine Feder verschoben), wurde auf Garantie behoben, ansonsten bislang auf 13000km keine Probleme, auch keine Klapper- oder Knarzgeräusche:)

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Ferdi,

 

da ich ja den gleichen habe ( 84 PS ) und mir bei Deiner Mängelliste ein paar ( mittlerweile bei mir behobene ) Parallelen aufgefallen sind, hier mal 2 Tips:

- Rasseln ausm Motorraum:

Wenn das auch im Stand auftritt, soll mal jemand wenn Du vorne Gas gibst, das Lüfterrad vom Elektrolüfter des Ladelüftkühlers festhalten ( nicht grad machen wenn er suuper warm ist, könnte anlaufen )

 

Das ist wohl ( bei manchen Baumonaten ) ein bekanntes Problem, gibt Austausch !!!!!

 

- Dröhnen vom Unterboden

Zwischen Kunststoffaußenschweller und hinterem Innenkotflügel hat es bei mir gescheppert, 2 von diesen Filzklebedingern für Stühle zwischen gemacht, und gut !!!!!!!!

 

Vielleicht hilft es ja !!!!

 

Gutes Gelingen.

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ferdi,

 

 

da der 84PS Turbo sein maximales Drehmoment erst bei 3250 U/min hat, ist es logisch, dass unter 4000 U/min (lt. DZM) nicht viel los ist. ;-)

-----------------

Gruß

Jehova

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOL...kauft sich nen Auto (offensichtlich ohne Probefahrt) - beschwert sich dann im Nachhinein über die Eigenschaften (hier der Drehmonentverlauf) als ein "Mängel"... so funny... Ich frag mich, WO der Mängel liegt: Am Auto oder am Käufer... ;-)

 

Hybrid: Mindestens drei "Mängel" von deiner Liste sind altbekannte und problemlos und schnell im SC auf Garantie zu behebene Dinge. Einfach mal hinfahren. :-D

-----------------

Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

 


Spritmonitor.de       Hamburger Webcams

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte auch ein paar Dinge...

 

Batterie sprung nach 21.000km nicht mehr an, mit Starthilfe gings dann und seit dem kein Prob. mehr

 

Klackerndes Geräusch vom hinteren linken Kotfügel, habe ich selbst beseitigt..

 

Das wars eigendlich,

 

ein Problem habe ich noch, hatte ich bei meinem 450 allerdings auch und zwar wenns kalt ist und ich im ersten gang verständlicherweise losfahren will, klackert es im Fußbereich unter dem Boden, als ob sich da was dreht und nicht richtig sitzt, bzw. geschmiert ist, ist allerdings nur beim anfahren danach ist es weg... und nur wenn der Motor kalt ist...

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2008 um 20:07 Uhr hat Extrem geschrieben:



ein Problem habe ich noch, hatte ich bei meinem 450 allerdings auch und zwar wenns kalt ist und ich im ersten gang verständlicherweise losfahren will, klackert es im Fußbereich unter dem Boden, als ob sich da was dreht und nicht richtig sitzt, bzw. geschmiert ist, ist allerdings nur beim anfahren danach ist es weg... und nur wenn der Motor kalt ist...

-----------------
running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg




 

dürfte der ESP-Selbsttest sein, ist normal

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.