Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dozer84

Benziner ab '03 mit ESP Pflicht?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Möchte mir ein fortwo cabrio beziner zulegen und habe über das Forum erfahren, dass dieses ab '03 sein muss, da da der Motor überarbeitet worden ist und die Maschine viel haltbarer ist.

 

ist das zwingend so? würdet ihr von frühren modellen abraten?

 

was genau ist bei dem motor anders, außer, dass er größer ist?

 

die vor 03 kosten mal locker 1,5 k weniger!!

 

höre gerne von euch! 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das der Motor größer ist (0.7 statt 0,6 L) ist unerheblich. Aber er ist wesentlich besser und wesentlich unanfälliger. Bei dem kleinen Motor ist der Schaden vorprogrammiert. Dann nimmts den Turbo gleich mit, sprich ein Schaden von ca. 3000€.

 

Mit der Modellpflege wurde die Optik ein wenig anders, statt "Mandelaugen" gibts Doppelellipsen. Die bleiben dann auch bis 2007 aktuell. Dazu gibts ab 2003 serienmäßig ESP. Aufgrund des kurzen Radstandes und des Heckantriebes ist dieses zwingend notwendig. Integriert in das ESP ist auch ASR (verhindert das durchdrehen der Räder) und eine Hill Hold Funktion (das esp hält das Fahrzeug am Berg, wenn man von der Bremse geht für 1 sek). ach ja, es sollten schon die 61PS sein, wenn Du Spaß haben möchtest mit der Kugel.


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2008 um 14:32 Uhr hat Archer geschrieben:
Mit der Modellpflege wurde die Optik ein wenig anders, statt "Mandelaugen" gibts Doppelellipsen.

 

...sorry, das ist falsch. Die Doppelellipsen beim Coupe gibt es seit März 2002.

 

Die 2nd Generation mit ESP und 700 ccm Ottomotor gibt es seit März 2003.

-----------------

herrlich unvernünftig

bbsigen5.th.jpg

 


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

nicht vergessen

Facelift 33 Liter Tank anstatt 22 Liter:) :) :) :)

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, pflicht nicht, aber sehr empfehlenswert!

 

es wurde doch die eine oder andere verbesserung vorgenommen, und ich empfehle grundsätzlich jedem der sich ernsthaft damit beschäfitigt sich ne kugel anzuschaffen, einen mit 700 ccm, richtigem esp, ... aber aufpassen, der modellwechsel war irgendwann mitten 2003, am besten lässt sich das mit dem besagten "anfahrassistenten" testen.

 

 

das vorher in der kugel vorhandene trust+ macht leider nix weiter als auszukuppeln und das gas wegzunehmen, klappt manchmal ganz gut, aber kann auch in die hose gehen. also lieber esp!

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 12.09.2008 um 23:21 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon Harry62 geschrieben hat, darfst Du Dich durch die Doppelellipsoidscheinwerfer nicht blenden lassen, im übertragenen Sinn.

Diese wurden nämlich bereits mit der Facelift Maßnahme in 2002 geändert, ab 2003 handelt es sich um den 2nd Generation Smart!

Am besten liest Du Dir mal die Modellhistorie des Smart ForTwo hier unter Historie durch.

 

Vor allem darfst Du Dich nicht auf das Datum der Erstzulassung im Fahrzeugschein verlassen, da es jede Menge Smarts Bj. 2002 gibt, die erst weit in 2003 erstmalig zugelassen wurden und dadurch natürlich nicht über die Neuerungen verfügen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.09.2008 um 09:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2008 um 14:32 Uhr hat Archer geschrieben:
...Bei dem kleinen Motor ist der Schaden vorprogrammiert. Dann nimmts den Turbo gleich mit, sprich ein Schaden von ca. 3000€.
...

 

Auch das ist leider falsch, weil es genügend Motoren gibt, die ohne Schäden laufen.

 

Wenn es ein günstiger Stadtsmart sein soll, reicht auch ein Modell von 2001 (den fahre ich). Der 2003 kann alles etwas besser, wie schon erwähnt wurde, ESP ist sicherer, Tank größer, Federung ist etwas besser, Motor klingt besser. Dafür zahlt man auch mehr, ist also letztendlich eine Frage des Geldes.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles eine Frage der Pflege.

 

Und hier siehst Du, was ein Austauschmotor kostet. Plus Einbau natürlich.

 

Mein 2001er Cabrio läuft jedenfalls wie verrückt. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haben nicht alle Cabrios Doppelelipsenscheinwerfer? Es geht doch um einen Cabriokauf.

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.09.2008 um 11:56 Uhr hat the-noacks geschrieben:
haben nicht alle Cabrios Doppelelipsenscheinwerfer? Es geht doch um einen Cabriokauf.
-----------------
Gruß Frank

 

Du hast natürlich vollkommen recht, beim Cabrio sind von Anbeginn an die Doppelellipsoidscheinwerfer verbaut!

Noch ein Grund mehr, aufzupassen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.09.2008 um 21:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes allwissendes Forum,   mein Smart ForFour (1.1 Passion) zeigt seit dem letzten Werkstattbesuch (vor 30 Tagen) einen (um etwa 70 000 km) zu hohen Kilometerstand an.   Dazu habe ich drei Fragen: - Wie kann das sein? - Wie kann ich das korrigieren (lassen)? - Kennt mein Auto noch seinen eigentlichen Stand oder lässt sich der irgendwie nachvollziehen?   Was bisher geschah: Vor ziemlich genau einem Jahr war der Smart in der (freien) Werkstatt und sie haben die Batterie an's Ladegerät gehängt. Danach funktionierte die Türfunktion der Innendeckenbeleuchtung nicht mehr. Die Werkstatt vermutete einen Zusammenhang und meinte, da müsse ein Steuergerät getauscht werden. Im August kam dann dieses Gerät. Zunächst allerdings nur der Sicherungskasten, beim zweigen Mal ein falsches Steuergerät und im dritten Anlauf dann wohl das richtige. Bei der Gelegenheit bemerkten sie jedoch, dass das erst kodiert werden müsste und außerdem ja auch gar nichts mit der Innenbeleuchtung zu tun haben kann und haben es daher wieder zurückgeschickt. Jetzt vermutet die Werkstatt, dass die Innendeckenleuchte mechanisch defekt ist und versucht auf eBay eine funktionierende zu bekommen...   27 Tage nach dem Werkstattbesuch bemerke ich, dass mir der Kilometerzähler nicht die erwarteten etwa 128 000 km, sondern etwa 198 000 km anzeigt. Ich denke, es sollte offensichtlich sein, dass ich in der Zeit die Menge unmöglich wirklich gefahren sein kann. Laut Tageskilometerzähler, der in der Werkstatt genullt wurde, waren es auch nur 213 km. Die Werkstatt kann sich das nicht erklären und will probieren, noch mal die Batterie abzuklemmen und neu anzuklemmen. Reboot tut ja bekanntlich immer gut...   Meine Vermutung wäre, dass sie ein gebrauchtest Steuergerät mit höherem Kilometerstand eingebaut haben (oder testweise hatten) und der Wagen jetzt diesen höheren übernommen hat. Ich habe mal gehört, der Kilometerstand wird in mehreren Geräten gespeichert und es gewinnt immer der höchste?   Wie ist das beim ForFour, kennt der noch seinen echten Kilometerstand, oder ist der für immer überschrieben? Kann ein Strom-Reset sowas beheben?    Ich bin für jegliche Hinweise dankbar, Pete.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.730
    • Beiträge insgesamt
      1.606.970
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.