Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mettmann25

Ölabscheider

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich brauche Informationen wo ich mir ein Ölabscheider kaufen oder selber bauen kann.

Danke jetzt schon mal für eure Hinweise.

Gruß Dennis


Wir haben ein 599ccm Oldliner.Der sieht am schönsten von den Kleinen aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kontakte Udo_B und Dir wird geholfen ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Udo_B kann ich nur empfehlen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 18.04.2008 um 17:57 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn dann Udo_b

 

:)


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

empfehl ich dir auch wärmstens

 

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz heisser Tipp, deswegen kann man ihn wärmstens empfehlen! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.04.2008 um 11:07 Uhr hat MichaMannheim geschrieben:
Klugscheißmodus an



Wieviel Schmiergeld hat er euch gezahlt :lol:



Klugscheißmodus aus



Ich kann ich noch nicht empfehlen, aber wenn der neue Motor drin ist, dann auch :-P

 

die ölabscheider vom Udo_B sind wirklich klasse, sehr gut verarbeitet, alles passgenau vormontiert, inkl. anleitung auf cd und schnelle lieferung...

ich sag noch mal DANKE UDO, habe meinen seit 1-woche montiert :)

-----------------

 

michaelrs = michaelrs1

Dank AOL mußte ich mich neu anmelden ;-(

AOL stellt KEINE Passwörter von diesem Forum zu !

Deshalb mein neuer Name mit der "1" dahinter ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. dies betrifft beide Seiten , wobei rechts etwas weniger heiß wird. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche? Und bevor ich die Renovierung durchgeführt habe, war alles in Ordnung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.