Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andismart

*** Smarte Münchner ***

Empfohlene Beiträge

@ all

Nicht vergessen... morgen ist Stammtisch

 

@ smartie42

also ich bin nicht offen gefahren... war mir schon zu kalt und die letzte Erkältung war erst 1 Woche her. Konnte mich noch zu gut daran erinnern ;-)

 

LG Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe die haben euch nen ferneseher hingestellt, fussball war höllisch spannend, ich bin völlig ausgelaugt

-----------------

sig.jpg

Boarding:

120_6533333832393133.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussball? Was ist denn das? :-?

 

Wir hatten Computer und Bilder Vorführung...

 

War wieder schön... und in 2 Wochen ist der nächste Stammtisch :)

 

Und nicht vergessen:

Am Samstag ist schon das nächste "Smarte Münchner" Event

 

Smart & Schraub

 

Mehr auf der Webseite...

 

LG Andreas

 

-----------------

Smarte Münchner

DSCN0691.jpg

Der smart e Podcast

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andismart am 23.04.2008 um 15:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2008 um 13:03 Uhr hat andismart geschrieben:
Hier stellt sich die starke Münchner Community vor.



Die UNABHÄNGIGE (kein Verein, keine Mitgliedschaft)

Die Anlaufstelle Nr. 1 für Smartfahrer und solche die es werden wollen...



Unsere Webseite: www.smartmuenchen.de



Unsere Stammtische:



1. Smart Stammtisch



immer am 2. Donnerstag im Monat !!! Ab 19:30 Uhr



Zum Alten Wirt

Dorfstr.39

81247 München Obermenzing





2. Smart Stammtisch



immer am 4. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr



Taverna Elia

Agnes-Bernauer-Str. 98

80687 München Laim





WIR FREUEN UNS AUF EUCH !!!



 

Darf man fragen warum du 1000 Threads zum immer gleichen Thema aufmachst? Bleib mal bitte bei einem Thread in dem du den Stammtisch bewirbst.


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2008 um 13:03 Uhr hat andismart geschrieben:
Hier stellt sich die starke Münchner Community vor.



Die UNABHÄNGIGE (kein Verein, keine Mitgliedschaft)

Die Anlaufstelle Nr. 1 für Smartfahrer und solche die es werden wollen...



Unsere Webseite: www.smartmuenchen.de



Unsere Stammtische:



1. Smart Stammtisch



immer am 2. Donnerstag im Monat !!! Ab 19:30 Uhr



Zum Alten Wirt

Dorfstr.39

81247 München Obermenzing





2. Smart Stammtisch



immer am 4. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr



Taverna Elia

Agnes-Bernauer-Str. 98

80687 München Laim





WIR FREUEN UNS AUF EUCH !!!



 

Darf man fragen warum du 1000 Threads zum immer gleichen Thema aufmachst? Bleib mal bitte bei einem Thread in dem du den Stammtisch bewirbst.


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich das verstanden habe sind die zwei Münchner Smart-Stammtische nach einiger Zeit der Streitigkeiten nun friedlich vereinigt. Auch wenn die Stammtische noch zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden, gehören beide "Clubs" nun zu den "Smarten Münchnern".

Deshalb der neue gemeinsame Thread.

Is doch alles gut :-D

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

logock1.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mitendrius

 

So sind halt die bayrischen Münchner :-D :-D :-D Supa Guad DRAUF :-D :-D

Des muast du erst no learna :-D :-D :-D

 

@smartz

Streit??? Das ist uns nicht bekannt!!!!Wir sind jetzt eine Gemeinsame Smartgruppe München :-D Das ist wirklich GUT so da hast du vollkommen RECHT :)

 

Gruß Christian und Juliana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke auch von mir, hat spass gemacht wie immer, und Kuchen war soooo lecker :)

-----------------

sig.jpg

Boarding:

120_6533333832393133.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja wer schon nicht schrauben kann, sollte halt mit Kuchen die Schrauber locken können ;-)

 

 


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.04.2008 um 18:41 Uhr hat smartie42 geschrieben:
ja wer schon nicht schrauben kann, sollte halt mit Kuchen die Schrauber locken können ;-)


page22-1015-full.jpg

 

Beweis erbracht, Du kannst es doch! :-D

 

Gruß,

 

smartz

 

-----------------

logock1.gif

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz am 13.04.2008 um 19:52 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz am 26.05.2008 um 14:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartz: das ist aber auch das einzige foto von mir beim schrauben und auch nur weil flo mir gesagt wo welche schraube hinkommt.

 

:-D

aber ich hab viel zugeschaut und auch gelernt.

 

@suv: schön das der satz gerade aus deiner tastatur kommt.... du warst ja eigentlich nur mit emma beschäftigt....

lg claudia

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartie42 am 15.04.2008 um 13:25 Uhr ]


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.