Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
QuarkmitZahlen

TÜV-Nord bei Dodenhof -Die Lachnummer.

Empfohlene Beiträge

Moin...

 

Unglaubliche Szenen spielen sich ab beim TÜV :roll: :evil:

Ich bin heute mit unserem 3 Jahre altem also NEUEM Skoda NICHT durch die AU und damit auch NICHT durch den TÜV gekommen!! :-x :-x

Grund: Das HALTEBAND des TANKDECKELS fehlte :roll: :roll: :roll:

Ich könnte Kotzen... so einen Schwachsinn habe ich noch nie erlebt..

Zum Glück war der Spaß UMSONST (wie schön) :-x

In der Werkstatt hier im ort kommt die GTÜ, da interessiert das zum Glück keinen.

Was für eine Bürokratendiktatur.

Wenns nicht so traurig wäre würde ich mich totlachen.

 

FAZIT: NIE wieder TÜV!!! Dann eben die Mitbewerber.

-----------------

grafiiiwo3.jpg

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALTEBAND?

 

Sowas hatn Smart garnet... noch nie gehabt, bekommen die niemals ne HU beim TÜV?

 

Spassich

 

MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was HU oder Band? Ich leg meinen Deckel immer aufn Boden oder Zapfsäule (eher boden, da 99% ausm Kanister kommt).

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja die spinnen da echt die wollten meine felgen nicht eintragen und meine tieferlegung auch nicht dann ab zur dekra in row sofort geckricht alles

-----------------

Spritmonitor.de

www.smarttreff-bremen.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

 


Spritmonitor.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tjaja...der gute alte Tüv Nord.........mmmmmmmmmmmmh kenn ich nur zu gut die Jungs :-x :-x :-x

 

Da wollte mir der Prüfer keine Plakette geben weil er an meiner Vollverkleideten Rennmaschiene nicht das Ritzel sehen konnte, da das der bereits 4te anlauf beim Tüv Nord war und ich eh schon auf 180 war sagte ich zum Prüfer:

 

Ja dann viel Spass noch beim Zerlegen des Motorrades!!!!! :-x :-x

Sie als Ingeneur haben ja sicherlich keine Probleme mal eben das halbe Motorrad zu zerlegen um das Ritzel zu begutachten, denn als sogenannter "Fachmann"!!!!!!! wissen sie natürlich auch, dass die Übersetzung natürlich bei einem KRAFTRAD!!!!!! überhaupt keine Rolle spielt.

Das ist jetzt der 4. Anlauf bei Ihnen, wollen sie mich Verarschen???.

 

Da er mir meine Wut angesehen hat(so wie der Typ im Werner Film: Wenn einer Anne Nass macht!!!).

 

Hat er mir Kommentarlos die Abnahme gemacht und ich hatte endlich meine 21er.

 

Fazit:

Tüv Nord in Bochum und Herne sind die letzten Spakken die ich kenne :-x

 

Ich könnt noch zich andere Beispiele nennen, aber schwamm drüber.

 

GTÜ dagegen ist sehr gut.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirkman am 01.11.2007 um 21:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach auch...

 

ich glaub ich hät da richtig Terz gemacht....

 

das ist doch an Willkür nicht zu überbieten....

 

spinnen die ?? so würd ich mir das Geld nicht aus der Tasche ziehen lasen....

 

der hätte richtig was zu hören gekriegt und zwar so das es alle mitkrigen... und auch die wartenden Kunden damit die schnell abhauen und woanders hingehen... weil auch de rTüv braucht Geld ;-)

 

 


BlueVision

 

 

Schwarze; emotionale Grenzgängerseele mit blauer, zickiger Dieselkugel.

 

(Smart CDI 2000)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.11.2007 um 20:19 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
was HU oder Band?

 

Das (Gummi)band, HU ´türlich auch :roll: :

tankdeggelschekj0.jpg

 

Obwohl ich keinen Grund sehe die Plakette bei fehlendem Teil zu verweigern :evil:

 

LG

Jochen

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich auch etwas dazu berichten. :evil:

Mein ehemaliger siebenjähriger Toyota Corolla ( war nicht ohne Grund jahrelanger TÜV-Erstplazierter ) hatte die Hauptuntersuchung schon zu 99 % bestanden, als der verzweifelt suchende Prüfer des TÜV Nord in Oldenburg dann doch einen Fehler fand, damit der Toyota endlich mal Mängel hat. Er fand am Heckscheibenwischer einen ein Zentimeter langen Riss des Wischgummis. Damit konnte er dem Corolla zwar die Plakette nicht verwehren, aber eber geringe Mängel bescheinigen. :evil:

 

Und seitdem......nie mehr TÜV. Glücklicherweise gibt es Alternativen :-D

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe da aber doch schon einen unterschied in einem Riss im Wischergummi oder eben dem Tankdeckelband...

 

Erstmal gibts halt auch Autos die so ein Band NICHT haben (z.B. SEAT Ibiza, den hatte ich vorher), und zweitens hat dieses Band NICHTS aber auch GARNICHTS mit der Fahrsicherheit zu tun... Das Wischergummi aber schon... (Wobei da noch der Streitpunkt wäre: ist der hintere Wischer, den ja auch mehrere Modelle NICHT haben auch davon betroffen...)

 

Naja wie dem auch sei... Riesen 1 1 11 eeelf !!! für den TÜV... einfach nur lächerlich...

-----------------

greets from ROSE with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

WESBR-451.jpg

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Oldliner haben so ein Band auch nicht. Man muss den Tankdeckel mit dem Schlüssel aufschliessen ;-)

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne tolle Aktion beim Tüv Nord:

 

Also nachdem ich dort anrief um einen Termin zu machen und dann auch den Termin bestätigt bekahm, packte ich mein Rennsemmel(Motorrad) auf den anhänger und fuhr zum Tüv.

 

Zuerst lag eine Abgasuntersuchung an.

 

Der Ingeneur stülpte den Abgasschlauch mit Mühe über den Endschalldämpfer.

 

Nachdem ich das Motorrad startete, ist die Karre nach ca. 1 Minute abgesoffen.........warum?

 

Tjahaaa, der Prüfer war dermassen Schlau,

dass er den Abgasschlauch so geschickt über die Auspufföffnung stülpte, das der Endschalldämpfer regelrecht Verstopft war, tja da iss die Karre abgesoffen :roll:

 

Nachdem er den Fehler suchte meinte er: Tut mir Leid der Motor ist ja nicht korrekt eingestellt, da ich selber AU's mache, habe ich ihn darauf aufmerksam gemacht das er den Abgasschlauch nicht korrekt Montiert hat,

ziemlich beschämt gab er den Fehler zu und sagte dann trotz alledem, Tut mir Leid ich kann jetzt keine neue Prüfung machen weil der CO Wert zu Hoch ist.Daraufhin sagte ich ihm: Hören sie, guter Mann, ich lasse jetzt die maschiene draussen 5 Minuten Laufen und dann starten wir den Nächsten versuch, einverstanden?Da sagte der fraggle doch glatt, tut mir leid, dass schaffen wir heute nicht mehr!!!! :o

 

 

Na ja ich könnt noch zich andere Beispiele nennen, ich habe aber einen weg gefunden den Tüyv Nord zu umgehen, man kann nämlich von anderen Tüvgesellschaften eine Voruntersuchung im zuge einer 21er machen, die der tüv Nord dann absegnen muss.

 

Hach ja zum Glück ist schwagerchen ja Tüvprüfer bei einer anderen Gesellschaft, ich hatte ihm die Geschichte erzählt und ihm ist fast der Hintern geplatzt als er das hörte, er nahm mir dann das Motorrad ab, gab mir einen Zettel und mit dem bin ich dann zum Tüv Nord.

 

p.s. er hat zwar auch einen geringen Mängel festgestellt, sagte mir aber das er das einfach mal der Strenge halber aufführt, damit die Fraggel vom Tüv Nord nicht wieder etwas auszusetzen haben.

 

Nachdem was ich gehört habe, sollen um 2008

auch andere Tüvgesellschaften eine 21er Abnahme durchführen können, das ist aber zur Zeit nur ein Gerücht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber das kann ich nicht glauben...alleine wg. dem Band zumindest. Er muss ja nicht nur leichte Mängel (Was das hier max. wäre), sondern erhebliche Mängel feststellen.

 

Und alleine das Band als erheblicher Mangel? Da würde ich sofort in das Gebäude zu seinem Vorgesetzten und mir das erklären lassen... :roll:


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so viel Spaß für wenig Geld :-D :-D :-D

 

@Lars

 

darauf trinken wir morgen erstmal was

35.gif

-----------------

Liebe Grüße

012.gif021.gif005.gif020.gif020.gif005.gif

 

 

Philipp015.gif

Das Leben kann so kurz sein ... :-(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sam - glaub es ruhig - ich kanns immernoch nicht fassen :o...

Lars ist jetzt zur GTÜ gefahren - vorsichtshalber mit nem neu rangetüddeltem Behelfs-Band - mal gucken...

 

@Frau Jens-Uwe´s - *sing* ein bißchen Spaß muss sein... :lol:

Glaub ich üb heute abend schonmal Glühwein-trinken :roll: :-D

-----------------

6318emilyebp3.jpg
...meine Hausseite...

cadi´s ICQ: 285-635-358

. . . . . . . . . . . . .

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch noch ne Flasche Glühwein, soll ich sie mitbringen oder schon mal vor trinken ??? :lol: :lol: :lol:

-----------------

Liebe Grüße

012.gif021.gif005.gif020.gif020.gif005.gif

 

 

Philipp015.gif

Das Leben kann so kurz sein ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,wenn ich mich auch mal kurz einmische!!!

 

Es ist RICHTIG die AU zu verweigern,wenn das Halteband fehlt!

 

Dies ist eine Prüfung,welche zwingend erforderlich ist,um die AU-Plakette zu erteilen!

 

Seit EZ 1999 müssen die Fahrzeuge mit einem sogenannten UNVERLIERBAREN TANKDECKEL ausgestattet sein,dies kann ein abschliessbarer Tankdeckel sein,oder eben das Halteband!

 

P.S.: Sowas wird zum Beispiel in der KFZ-Meisterprüfung als verstecktet Fehler eingebaut!

 

Auch wenns vielleicht sinnlos erscheint,es ist nunmal Pflicht und jeder Prüfer der einem Fahrzeug mit EZ ab 1999 ne Plakette ohne dieses Band/abschliessbarer Deckel erteilt macht sich strafbar und kann im Schadensfall bösen Ärger bekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 07:18 Uhr hat bluestar geschrieben:
die Oldliner haben so ein Band auch nicht. Man muss den Tankdeckel mit dem Schlüssel aufschliessen ;-)

 

Amen, ich wußte garnet das man sich bei den Newlinern sogar das Schloss gesparrt hat :lol:

 

Wie gesagt, ich hab kein Band, nie gehabt und werde auch keins Montiern (nervt beim Focus schon genug das gebaumel...). Ich fahr eh immer zur KÜS, da hat noch nie einer meinen Tankdeckel geschweige denn die Wischer angelangt :o

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 15:15 Uhr hat la_Belette geschrieben:
...Es ist RICHTIG die AU zu verweigern,wenn das Halteband fehlt!
Dies ist eine Prüfung,welche zwingend erforderlich ist,um die AU-Plakette zu erteilen!...

 

Dies mag richtig sein und möchte ich auch nicht bestreiten.

Nur ich dachte immer in meiner Naivität und als absoluter Autolaie, dass bei eine AU die Abgaswerte geprüft werden und mir ist schleicherhaft, wie ein offener Tankverschluss oder ein verlorener Tankdeckel dies beeinflussen soll?

Unabhängig davon war ich seit 1999 mit diversen Fahrzeugen bei der HU inkl. AU und ich habe noch keinen Prüfer erlebt, der sich den Tankdeckel etc. angeschaut hat!


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 16:02 Uhr hat Chaoti geschrieben:
Quote:


Am 02.11.2007 um 15:15 Uhr hat la_Belette geschrieben:

...Es ist RICHTIG die AU zu verweigern,wenn das Halteband fehlt!

Dies ist eine Prüfung,welche zwingend erforderlich ist,um die AU-Plakette zu erteilen!...


 

 

 

Dies mag richtig sein und möchte ich auch nicht bestreiten.

 

Nur ich dachte immer in meiner Naivität und als absoluter Autolaie, dass bei eine AU die Abgaswerte geprüft werden und mir ist schleicherhaft, wie ein offener Tankverschluss oder ein verlorener Tankdeckel dies beeinflussen soll?

 

Unabhängig davon war ich seit 1999 mit diversen Fahrzeugen bei der HU inkl. AU und ich habe noch keinen Prüfer erlebt, der sich den Tankdeckel etc. angeschaut hat!


 

1) Ich Denke Sie/Er meinte HU

 

2) Waren die Fahrzeuge denn auch NACH Baujahr 1999 hergestellt als du nach 1999 mit denen beim TÜV warst?

 

-----------------

greets from ROSE with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

WESBR-451.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 02.11.2007 um 16:34 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der AU(!!!) müssen Abgasrelevante Teile einer Prüfung unterzogen werden und dazu zählt auch der Tankdeckel. Ohne den treten Kohlenwasserstoffverbindungen (also verdampfter Sprit) aus und damit ist dein Aktivkohlefilter für die Katz. Wie LaBelette schon schrieb ist ein unverlierbarer Tankdeckel desshalb Pflicht (Ich glaub das gilt ab Euro 3 /OBD) und MUSS somit auch geprüft werden, basta.

Wenn das bei der AU (wie meistens) nicht gemacht wird habt ihr halt Glück gehabt...

 

PS: Ohne bestandene Sichtprüfung der Abgasrelevanten Teile darf die eigentliche Prüfung am Abgastester auch gar nicht durchgeführt werden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabriofortwo am 02.11.2007 um 16:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 16:02 Uhr hat Chaoti geschrieben:

Nur ich dachte immer in meiner Naivität und als absoluter Autolaie...

 

:lol::roll::lol:

 

Ich hab sogar ein Halteband an der Unterhose... na Du weisst schon wegen der Gase... :roll::-D

-----------------

Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

openBC ist jetzt XING

 

 


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 16:36 Uhr hat cabriofortwo geschrieben:
Bei der AU(!!!) müssen Abgasrelevante Teile einer Prüfung unterzogen werden und dazu zählt auch der Tankdeckel. Ohne den treten Kohlenwasserstoffverbindungen (also verdampfter Sprit) aus und damit ist dein Aktivkohlefilter für die Katz. Wie LaBelette schon schrieb ist ein unverlierbarer Tankdeckel desshalb Pflicht (Ich glaub das gilt ab Euro 3 /OBD) und MUSS somit auch geprüft werden, basta.

Wenn das bei der AU (wie meistens) nicht gemacht wird habt ihr halt Glück gehabt...



PS: Ohne bestandene Sichtprüfung der Abgasrelevanten Teile darf die eigentliche Prüfung am Abgastester auch gar nicht durchgeführt werden.





[ Diese Nachricht wurde editiert von cabriofortwo am 02.11.2007 um 16:39 Uhr ]


 

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen,da 100% richtig!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 16:33 Uhr hat ROSE geschrieben:
...Waren die Fahrzeuge denn auch NACH Baujahr 1999 hergestellt als du nach 1999 mit denen beim TÜV warst?...

 

Natürlich oder glaubst Du ich bin mit Altfahrzeugen aus dem letzten Jahrtausend unterwegs? ;-)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 16:36 Uhr hat cabriofortwo geschrieben:

Bei der AU(!!!) müssen Abgasrelevante Teile einer Prüfung unterzogen werden und dazu zählt auch der Tankdeckel. Ohne den treten Kohlenwasserstoffverbindungen (also verdampfter Sprit) aus und damit ist dein Aktivkohlefilter für die Katz. Wie LaBelette schon schrieb ist ein unverlierbarer Tankdeckel desshalb Pflicht (Ich glaub das gilt ab Euro 3 /OBD) und MUSS somit auch geprüft werden, basta.


 

Jetzt wird's spannend!!!

 

Meine Kugel hat im Januar frisch TÜV bekommen und ratet mal was ich habe!!!

 

 

 

 

 

tankdeckelgh7.jpg

 

Ich habe einen Zubehör Tankdeckel!

Das Band vom Tankverschluss war am Plastik Tankdeckel befestigt - demnach ist es da nun nicht mehr dran!

Die Funktion des Bandes ist also ausser Funktion/nicht mehr gewährleistet...

 

Für den Tankdeckel brauch man übrigens nicht mal ne ABE, also wat nu?!

 

:-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.