Jump to content
sitzi

Sitzschublade - auch für Beifahrer-Sitz???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

gibt es die Sitzschublade, die ich unter dem Fahrer-Sitz habe auch für den Beifahrer-Sitz? Oder kann man die vom Fahrer-Sitz auch unter dem Beifahrer-Sitz einbauen?

 

Danke für euere Hilfe, Adi.

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion

12/2005

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzschublad von deinem Fahrersitz ausbauen und mal testen obs unter den des beifahrer passt ... ;-) Ansonsten wollt ich das auch mal wissen und hab malim Smart-Center nachsehen lassen ob es eine gibt. Leider nicht. Nu tut da ein Wechsler seinen Dienst ...

 

 


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts denn keine Schublade vom Rechtslenker? Nur so als Idee...

 

 

Gude, Olli.

-----------------

V8 - jage nie was du nicht töten kannst.

 

rms.gif

 

 


Genial: Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!

rms.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die sitzgestelle sind rechts und links unterschiedlich, egal ob links oder rechts lenker ;-)

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, sie ist logischerweise AUCH unter dem fahrersitz. weil die sitze unterschiedliche gestänge haben. somit passt sie NICHT unter den beifahrersitz. auch nicht in GB.

hat tom doch oben beantwortet, wie auch schon 4000 andere treads immer die gleiche antwort hervorgebracht haben: SIE PASST N I C H T

:)

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde fast gar nicht editiert von iidollarii am Mittwoch gegen 04:29 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zitat

Die originale Sitzschublade ist nur für den Fahrersitz erhältlich. Für den Beifahrersitz gibt es nur Nachbauten aus dem Zubehör.

 

Bei der Montage von Nachbauten auf der Beifahrerseite, ist vorher zu beachten, das die Sitzkonsole auf der Beifahrerseite keine Bohrungen hat.

https://www.smart-wiki.net/450/sitzschublade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schublade vom Fahrersitz des Smart 450 paßt auch unter den Beifahrersitz, allerdings nicht ganz so weit drunter wie auf der Fahrerseite. Sie läßt sich aber mit Distanzklötzchen montieren. Hab ich so in einem Smart. Wenn die Klötzchen schwarz sind, fällt das kaum auf, und man denkt das ist so original und wie auf der Fahrerseite.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Die Schublade vom Fahrersitz des Smart 450 paßt auch unter den Beifahrersitz, allerdings nicht ganz so weit drunter wie auf der Fahrerseite. Sie läßt sich aber mit Distanzklötzchen montieren. Hab ich so in einem Smart. Wenn die Klötzchen schwarz sind, fällt das kaum auf, und man denkt das ist so original und wie auf der Fahrerseite.

Kannst du da mal bitte ein bild knipsen? Das wäre echt hilfreich für uns alle 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sollte auf dem Bild zu sehen sein und warum sollte das hilfreich sein? Wie eine Schublade unter dem Sitz aussieht kann sich wohl jeder selber vorstellen. Steck die Schublade drunter soweit sie geht und den Rest wirst du selber hinbasteln müssen.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb Funman:

und warum sollte das hilfreich sein?

 

Weil es ein Forum ist? Du wirfst den Hund die Wurst vor die Nase und ziehst sie wieder weg. Danke!


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ich hab mich zu dem eingelagerten Smart durchgearbeitet und nachgesehen. Die Schublade ist nicht mehr da. Ich habe sie schon vor Jahren ausgebaut und in einem anderen Smart unter dem Fahrersitz eingebaut. Den Einbau unter dem Beifahrersitz hatte noch der Vorbesitzer gemacht. Krumm und schief, das fand ich nicht so pralle. U.a. deshalb habe ich sie ausgebaut. Aber deshalb weiß ich auch daß es geht. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, hier ist ein Bild. Schublade unter Beifahrersitz. Sitz in hinterster Stellung. Der Abstand am Montageflansch ist 60mm, dies müßte mit Distanzklötzen überbrückt werden. Da das Sitzgestell auf der Beifahrerseite viel weiter hinten ist als auf der Fahrerseite, schaut die Schublade auf der Beifahrerseite trotz des 60mm Abstandes weniger weit unter dem Sitz hervor als original auf der Fahrerseite. Deshalb ist das völlig unauffällig und sieht wie original aus. Hübsche Distanzklötze vorausgesetzt, heutzutage würde man die als 3D Druck aus schwarzem Kunststoff machen.

Sitzschublade Beifahrersitz.jpg

 

Fairerweise wäre noch zu erwähnen, daß die Schublade am Teppich schleift. Das kann man so hinnehmen, oder wenn es stört, den Teppich unter dem Sitz ausschneiden. Dann geht die Schublade evtl. sogar noch etwas weiter drunter. Das habe ich jetzt aber nicht ausprobiert. Oder man zieht die Schublade noch ein Stück weiter nach vorne, dann schleift sie nicht am Teppich, auch ohne Ausschneiden.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier zum Vergleich die Situation am Fahrersitz mit Schublade original. Sitz in hinterster Stellung. Es ist zu sehen, daß die Sitzkonsole viel weiter vorne ist als auf der Beifahrerseite, und damit auch die Schublade.

Sitzschublade Fahrersitz.jpg


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Ok, hier ist ein Bild.


Na geht doch! 😉


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann mit SD Fehlerspeicher auslesen lassen. Nur damit kann man eine zuverlässige Diagnose stellen, schafft somit Fakten und fischt nicht mehr im Trüben. Wenn er mal anspringt, umgehend zu Mercedes fahren und dort den Fehlerspeicher auslesen lassen.   Wenn die das nicht sofort machen können (wollen) den Smart halt stehen lassen.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.578
    • Beiträge insgesamt
      1.604.237
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.