Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jenson

Smarties im westlichen Münsterland???

Empfohlene Beiträge

Tachchen Rigo ...

 

Ui, das hört sich ja nicht schön an, aber vielleicht melden sich unsere "Bastler"

ja hier zu Wort ... und wenn nicht kannste uns gerne beim nächsten Stammtisch

mal besuchen kommen ... Infos stehen ja alle in der Signatur.

 

CU und Gruß vom Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich

jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im

Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2012.png

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rigo und Willkommen. Schön das du uns gefunden hasst.

Das mit Gerauschen ist immer so ne Sache. Das sollte mann sich doch Live Anhören.

 

Ich wurde das gerne machen wenn du den weg nach Ottenstein-Ahaus finden kannst. Ansonst geht das beim Treffen natürlich auch aber das dauert fast noch ein Monat.

 

Melde dich einfach per Email

-----------------

Ich fahre immer mit meinen Smart und AnhängerZelt zum treffen der Münsterland-Smarties.

Die treffen sich jeden 3 Sontag um 15 Uhr bei Cafe Jederman

4pics.JPG

 

536592.png

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen!

Danke schon mal für eure Antworten! Werde dieses Jahr nichts mehr an der Kugel machen.Nächstes Jahr gehts weiter, grins.

 

@ Rene

Ich kann gern mal vorbei kommen, werde dich auf jeden Fall kontaktieren.

Groetjes naar Ottenstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rene

Ich hab mir grad deine Seite angeschaut-den Link angeklickt, wo deine Fotos zu sehen sind.Ich hatte dich mir anders vorgestellt, nicht so viele Locken.

Ik bedoel het Foto naast de Trekhaak.

:-D :-D :-D

Groetjes Rigo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Begrijp ik het goed Rigo dat jij een Nederlander bent? :-P Dan nogmaals welkom.

En oh ja op de foto´s ziet het er altijd anders uit :-D


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He Rene,nee ik ben een duitse Smartchauffeur :)

So,damit alle was davon haben,schreib ich deutsch weiter.

Sag mal, du hattest doch mal ein Getriebe und andere Ersatzteile hier angeboten.Ist noch irgendwas da? Ich brauch aktuell einen Antennenfuß, da meine Antenne abgebrochen ist, als ich letzte Woche die Scheinwerferbirne gewechselt hab-ich baue dazu das Frontpaneel ab.

 

 

By the way, brauch noch irgendjemand ein paar Eimer für die Lautsprecher? Ich hab noch 2 Stck rumliegen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Rigo, nein den Antennenfuß hab ich nicht mehr da.

:(


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Vielleicht hat ja noch irgendwer so ein Teil da-oder will es aus aerodynamischen Gründen von seiner Kugel abbauen

:lol:

Ist das Getriebe auch weg?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok.

Dann werde ich dich nach Weihnachten,bzw kurz vor Silvester mal besuchen-wenn es dir auskommt.Ich werde mich aber vorher melden.Soll ich das per Email machen, oder anrufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast also auch standesgemäß ein SMART-PHONE. :-D Was hätten die Handyhersteller nur ohne unsere Kugeln gemacht? Wahr scheinlich hätten sie dann die Handys Opelphone oder VWphone genannt. :lol:

Spaß beiseite.Ich bin auch grad unterwegs(Stuttgart) und surfe mit dem Handy.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche allen Smarties ein erfolreiches Jahr 2013!

 

 

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

 

In diesem Sinne : Sven 8-)

-----------------

fo3y-1.jpg

 

Die münsterland-smarties.de treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin jetzt auch stolzer Smartbesitzer, :-D und komme aus Rheine, habe auch jetzt schon viel hier im Forum gelesen.

Jetzt habe ich mir auch einen Drehzahlmesser für mein CDI gegönnt aber habe jetzt das Problem mit dem Freischalten da ich nicht bereit bin 40€ zu zahlen.:-x

Somit jetzt meine Frage:wo in der Region kann man das günstiger machen lassen?

 

Wünsche allen ein frohes neues Jahr.

 

MFG

cHARLY-JONY

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachchen ...

 

Na besuche uns doch einfach mal, vielleicht finden wir

ja zusammen ne Lösung ;-)

Immer am 3. Sonntag im Monat ... mehr in der Signatur.

 

CU und Gruß vom Kai ...

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich

jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im

Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2012.png

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja , na dann freue ich auf den mal auf den 3 Sonntag diesen Monats, dann lernen wir uns mal kennen. 8-)

 

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Freischaltung kann ich dir machen

 

 

4pics.JPG

 

536592.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rmkeizer am 13.01.2013 um 10:02 Uhr ]


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey zusammen ...

 

So Morgen isses schon wieder soweit ... das erste Treffen 2013 der MLS ;-)

 

Mal sehen wer sich blicken läßt ...

... wie immer im Jedermann ab 15 Uhr !

 

CU und Gruß vom Kai ...

 

-----------------

- Smart ForTwo Passion Coupé - 2nd Generation - powered by smartJW.de -

- 15" Brabus Monoblock V - MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich

jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im

Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

mls2012.png

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muste leider abmelden wegen arbeit aber denke an euch.

 

 


weekender_avatar.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann Heute nicht kommen.

Bin ein bisschen kränklich.

 

Gruß

Michael


Die Münsterland-Smarties treffen sich

jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im

Cafe Jedermann in Neuenkirchen.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer wenn Du Denkst, es geht nicht mehr, kommt von Irgendwo immer ein Smarti her!

 

3dimu7rb.jpg

 

;-)

 

-----------------

"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MyPassion am 09.02.2013 um 11:19 Uhr ]


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui..... :-D :-D :-D

-----------------

www.münsterland-smarties.de

 

www.mein-smart.de.tl

 


www.münsterland-smarties.de

 

www.mein-smart.de.tl

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, war ein Scherz. Keine Sorge :-P

 

 


"Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht einer Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.