Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
neirom

motorschaden

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

war am wochenende unterwegs in richtung berlin als ich auf der A4 bergauf auf ein mal nur noch 80 fahren konnte und sich alles total komisch anhörte. Wurde daraufhin zum smart center in dresden geschleppt wo ich dann leider erfahren habe dass es wie ich es mir schon ausgemalt habe ein motorschaden ist.

 

jetzt wird mein auto in den nächsten 10 tagen erst mal von der versicherung zu mir heim geschleppt. der von smart in dresden hat mir gesagt dass ein neuer motor ink. einbau bei 3000 € liegen wird.

 

jetzt wollte ich euch erst mal fragen was ihr machen würdet:

 

- neuer motor von smart (ps ka)

- überarbeiteter älterer motor

- motor ein anderen firma

 

hab einen smart von 98.

 

vielen dank schon mal.

 

mfg neirom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hole dir einen Austauschmotor von Smartprofi oder der-smarte-Service... da kriegst du einen AT-Motor für unter 2000 EUR inkl Garantie.

Oder du schaust mal in den Gelben Seiten bei dir nach einem Motor-Instandsetzer in deiner Nähe.

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass den Wagen direkt zum SmartProfi schleppen, dann haste dir die Abholung schon mal gespart. Meiner hat auch nen ProfiMotor und ich bin total zufrieden.

 

gruß Sascha

 

 

-----------------

ICQ 154-158-322

4003932633933343335nv4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir für weit weniger meinen Motor generalüberholen lassen... weit unter den 1800 euro die ein Smart Center für einen neuen Motor nimmt(Generalüberholung laut SC)... laut info SC Hamm... was dir da dein SC Dresden erzählt hat ist quatsch

 

 

 

-----------------

MfG Kai

 

Spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CowboystiefelKai am 23.05.2007 um 22:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von CowboystiefelKai am 23.05.2007 um 22:06 Uhr ]


MfG Kai

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.05.2007 um 11:27 Uhr hat neirom geschrieben:
Hi Leute,

hab einen smart von 98.

Du willst aber nicht ernsthaft Minimum 1000.- Euro in einen 1998er smart stecken, oder? :roll:


Gruß fortwo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht? Wenn ihm / ihr nichts anderes übrig bleibt, weil z.B. die Kohle für ein anderes Autochen fehlt?! Ich würde mir auch erstmal "nur" 'nen neuen Motor holen... ;-)

 

-----------------

Vorsprung durch Hektik!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rennsemmel69 am 24.05.2007 um 00:40 Uhr ]


Bom Chicka Wah Wah... Vorsprung durch Hektik!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.05.2007 um 00:39 Uhr hat Rennsemmel69 geschrieben:
Warum nicht?

 

Eigentlich wollte ich gerade vermuten, daß es zu dem Preis auch einen kompletten Gebrauchten gibt - aber wie ich bei mobile und autoscout sehe, war das ein Irrtum. Unter 2.000 Euro geht da ja nix. :o

Dennoch muss man abwägen, ob bei dem Alter (wie ist eigentlich der km-Stand?) nicht bald die nächsten teuren Reparaturen anstehen. Ich habe bei autoscout gesehen, da gibts welche, die smarts mit Motorschäden kaufen - vielleicht wäre das zusammen mit den (mindestens) 1000.-Euro für den Motor schonmal eine Anzahlung für einen neueren smart. Nur so als Idee. :)


Gruß fortwo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2007 um 23:45 Uhr hat Lui geschrieben:
Meiner is auch vom Smartprofi!!!

Ist der Fismatecmotor und kostet ca 1100 Euronen ohne Einbau!!

Der normale 970 Euro.



so long





 

Wenn es ein Fismatec Motor ist, dann ist er aber nicht vom Smartprofi , sondern vom smarten Service in Ilsfeld. Der ist zwar auch der absolute Smartprofi par Excellence und sehr empfehlenswert, aber es besteht eben Verwechslungsgefahr mit dem gleichnamigen Anbieter, der auch Motoren vertreibt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2007 um 09:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seit 2 wochen nen austausch motor von smartprofi drinn ( mit einbau ca 1600€ 99er bj )

 

hammer service !!!

 

 

und die kugel zieht wieder ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CologneRacer am 24.05.2007 um 19:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

und erst mal danke für die antworten.

 

eigentlich hatte ich schon vor ihn noch mal machen zu lassen da ich ihn ja eigenlich in den nächsten wochen komplett lackieren wollte.

 

naja jetzt wird er in den nächsten tagen per sammeltransport von dresden nach würzburg ins smart center geschafft und die sehen noch mal genau nach und dann muss ich erst mal weiter sehen.

 

mfg neirom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal eine Frage die mir die Suchf. nicht beantworten konnte:

 

WAS ist ein Fismatec Motor ? unter fismatec.com bin ich ja direkt wieder beim profi ....

 

 


for2 nach 100Tkm ATM :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.