Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

wohin mit der sonnenbrille???

Empfohlene Beiträge

Wie schon in der Überschrift zu lesen is, weiß ich net wohin mit der Sonnenbrille. Im Winter is sie in der Schublade unterm Radio. Aber im Sommer immer rein und raus, das nervt. Wie habt ihr das Problem gelöst :-?

-----------------

MFG Kissi

 

kugeljf5.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An die Sonnenblende!!

Wie bei jedem Auto.... 8-) :lol:


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einzelbilder bekomme ich über ImageShac gerade nicht hochgeladen aber schau mal hier:verschiedene Bilder

 

An der Sonnenblende ist die Brille gut aufgehoben. Die Halterung kostet so um die 3 - 3 EUR. Die Halterung kann man mit etwas Gummi unterlegen, damit sie nicht rutscht.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an den rückspiegell!!!!!!!!!!!!

kostet nix und musst auch nichts anmontieren einfach an den rückspiegel! Mit den nasenhalter richtung scheibe und die ohrenbügel hinter den spiegel! die gläser der brille nach oben!

 

verstanden? oder soll ich noch ein bild machen??

 

-----------------

"thanks god i'm smart"

 

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LuckyMacchiato am 27.03.2007 um 17:51 Uhr ]


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) ..auch in der Nacht!!!! :lol: :lol:

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im neuen gibt es als Zubehör ein Brillenfach:

32z_detail.jpg

-----------------

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mich stört das schubladen auf und zu nicht wirklich...

und wenn ich parke und weis, dass ich bei sonne noch weiterfahre, dann leg ich sie ins kombiinstrument - is ja massig platz da. den rest der zeit hab ich sie eh auf (sehr lichtempfindliche augen :-D).

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2007 um 17:48 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
an den rückspiegell!!!!!!!!!!!!

 

Genau das habe ich bisher bei jedem Auto gemacht..

Nur nicht beim Smart!!!

Denn leider fliegt die Brille in jeder Kurve durch das Auto.. Muss wohl an der Form des Rückspiegels liegen...

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

JETZT AUCH MIT KUGEL

 

ICQ: 388-645-733 /// MSN: madlen-b@gmx.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir oberhalb des Rückspiegels ein Brillenfach aus dem Opel Corsa hingebaut. Hat die gleiche Farbe wie die Plastikverkleidung, ist saupraktisch ;-)

 

 


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ dilli-smart

die Idee hatte ich auch schon. Wollte das Fach vom VW Bora nehmen. Nur weiß ich net wieviel Platz unter der Verkleidung für die Schrauben is und ob´s auch gut hält. Hast du´s geschraubt und vielleicht mal ein Bild? Wäre echt super...

-----------------

MFG Kissi

 

kugeljf5.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kissi

ich hab relativ kurze selbstschneidende Schrauben genommen. Hält prima, den gleichen Brillenhalter hab ich in den großen Viano gebaut. Platz ist genug (Cabrio) Mußt halt wirklich recht kurze, dafür möglichst dicke Schrauben nehmen. Das Teil hält inzwischen schon 3 Jahre (oh Mann, so lange hatte ich noch kein anderes Auto :) )

Foto wird schwierig, hab nix zum onlinestellen...


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ dilli-smart

hast ne pn ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 27.03.2007 um 21:15 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uli: schicks mir, ich stells online

 

ich pack die brille immer in das fach links vom lenkrad

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine Brilllen (Sonne- und Normalbrille) wandert bei schönem Wetter immer an den Rückspiegel. Im Winter gibts ein Etui welches dann im Seitenfach oder in der Schublade liegt.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bluestar

dito


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Nase, egal wie das Wetter ist! :-D 8-)

brille.jpg

-----------------

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   ich habe in meinem Cabrio eine Sitzheizung aus dem Zubehör nachträglich eingebaut, bin aber mit der Heizleistung überhaupt nicht zufrieden. Die braucht Ewigkeiten um mal richtig warm zu werden. Beide Heizmatten (Sitz und Rücken) sind in Reihe geschaltet und ich habe nun die Idee, die Heizmatten parallel zu schalten, so dass jede Heizmatte nicht mit 6V sondern mit 12V befeuert wird. Dazu muss ich die Elektronik ändern und der Leistung angepasste MOSFET austauschen. Leider kann ich nicht herausfinden, was das für ein MOSFET ist. Zum einen hat dieser 5 Anschlüsse statt erwarteten 3 und die Beschriftung bringt mich auch nicht weiter, da ich in den diversen Elektronik-Kompendien keine Unterlagen zu den Teil finde.    Hier hört mein Fachwissen ohne passende Dokumentation nun auf. Daher die Frage an einen Elektronik-Spezialisten, was das für ein 5-poliger IC ist. Messtechnisch gehen die Anschlüsse an den Stecker zu den Heizmatten. Beschriftet ist das Ding mit "66007", "53" und "6". Leider ist die Beschriftung nicht mehr 100%ig zu erkennen, da darauf eine Wärmeleitpaste drauf geklatscht war. Ziel ist es, den Chip gegen einen leistungsfähigeren auszutauschen, damit dieser mit dem höheren Strom der Parallelschaltung klar kommt.    Ein Austausch gegen eine andere Ansteuer-Elektronik kommt erst mal nicht in Frage, da diese Sitzheizung sehr schöne verchromte, 7-stufige Drehschalter hat die genau in den Rahmen des Zigarettenanzünders passen.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.789
    • Beiträge insgesamt
      1.607.999
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.