Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lars--neumann

Jetzt helfe ich mir selbst -die zweite

Empfohlene Beiträge

Nur mal so zur Info, liebe Gemeinde.

Bei Amazon ist die Neuauflage der bekannten Katastrophe zumindest nicht mehr mit dem Hinweis "vorbestellbar" versehen, sondern angeblich in 10 Tagen versandfertig...

 

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blättere gerade die Neuauflage durch.

 

Das Buch ist eine Augenweide. Alles toll beschrieben, hochauflösende Farbfotos, viel viel Hintergrundwissen (Entstehungsgeschichte, etc...) was man sonst nur in den tiefen unseres Forums findet....

 

Kann es jedem Smartfan nur empfehlen.

 

PS.: Die negativen Bewertungen bei AMAZON beziehen sich auf die damalige, grottenschlechte Erstauflage...

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartlogoexternal.gif

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Buch schon seit 2 Monaten,ist nicht schlecht.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 27.07.2007 um 15:30 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe es auch...

 

ist ganz gut. Ersetzt aber nicht die Ausdrucke und Anleitungen auf den ganzen Smart-Bastelseiten. Fehlt so einiges und sind noch ein paar Fehler drin.

 

Ist aber kein Vergleich zu dem Buch für den Golf IV, da stand so ziemlich alles drin und es war dreimal so dick.

 

Was mir absolut gut gefällt, sind die Farbfotos... jetzt kann man endlich mal was erkennen, im Gegensatz zu den Bildern in der Anleitung für den Golf IV und den Mitsubishi Colt C50.... schön, das jemand mal Mitleid mit dem Motorbuch-Verlag hatte und denen nach 10 Jahren mal ne Digicam gespendet hat :-D

 

Das Wichtigste fehlt aber mal wieder: Schaltpläne ! Noch nicht mal ne Sicherungsbelegung ist drin !!

:o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Kann mir jemand das Bild des Buch zeigen bzw. zeigen wo es bei Amazonas zu kaufen ist (die aktuellste Ausgabe). Hatte immer ''So wird's gemacht'' Bücher gehabt und das ist das einziges welches mich immer überzeugt hat.

 

Grüsse


Smart ForTwo Passion

Bj.: 12/2003 mit Vollaustattung

Neuwert 16100.-€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amazon

 

Einmal ganz runter gehen da hast du 3 Bücher zur auswahl :)

-----------------

mario7be.gif

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch die ganz neue auflage und ich sehe da bis jetzt keine fehler. im gegenteil. das buch ist klasse

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ein paar Fehler habe ich mittlerweile entdeckt... wer die Tragegelenke so wechselt wie im Buch beschrieben, darf wenn er Pech hat die Spur neu einstellen lassen...

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartlogoexternal.gif

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

z.B. sind die Glühlampen für den ForTwo 2006 falsch. Die Angaben sind für die alten Modelle (H4)... mein ForTwo hat H7...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Rezensionen

sind ja nicht gerade berauschend...

 

Taucht das Papierchen was??

 

Grüße

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was is mit dem?

 

Noch nicht erschienen? Steht aber auch nicht, wann/ob das mal erscheint?? :(

 

Hmm...

wahrscheinlich bleib ich lieber im Forum und "lass mir selbst helfen" :lol:

 

Grüße

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.08.2007 um 14:29 Uhr hat burmi geschrieben:
Also die Rezensionen

sind ja nicht gerade berauschend...
...



 

Ah, ich seh' gerade, dass die ganzen Rezensionen von 2006 und früher sind - beziehen sich wohl auf die alte Ausgabe?

Das neue Machwerk ist doch Erscheinungstermin 30.06.2007?

 

Dann darauf bezogen nochmal die Frage:

Taucht's was? ;-)

Was is'n so drin? Beschreibungen, Anleitungen, Schaltpläne...??

 

Danke, Grüße

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.07.2007 um 14:52 Uhr hat djfoxi geschrieben:
...PS.: Die negativen Bewertungen bei AMAZON beziehen sich auf die damalige, grottenschlechte Erstauflage...


 

:( :( :( ...wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :lol: :lol: :lol:

 

Grüße

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Brumi,

 

ich habe das Buch auch und ich finde es ist eine gute Gebrauchsanweisung, reparieren kann man mit dem Buch finde ich nicht.

 

Wenn Du schon Ahnung von Basteln hast brauchst Du das Buch auf keinen Fall.

 

Mfg Eyo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.08.2007 um 17:12 Uhr hat eyo geschrieben:
Hallo Brumi (richtig ist: burmi ;-) ),
...
reparieren kann man mit dem Buch finde ich nicht.



Wenn Du schon Ahnung von Basteln hast brauchst Du das Buch auf keinen Fall.
...


 

Hallo eyo,

danke für die Info!

Dann werde ich verzichten und bei Bedarf hier im Forum "nachblättern"...

 

Grüße

Micha (alias burmi :) )


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Buch ist ganz grosser Mist. Bin da vom Golf 3 Buch aber was ganz anderes gewohnt. Man könnte meinen die MCC-Company hat die Finger mit ihm Spiel das keine Reperaturen aufgeführt werden, um sich Kunden im SC zu sichern :-x

 

Welches Buch zeigt denn z.B. mal den Wechsel der Wasserpumpe? :-?

-----------------

---------------

Spritmonitor.de

 


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.