Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

smart-IN Stammtisch am 10.10.2006!

Empfohlene Beiträge

tach!

wollte nur mal kurz drauf hinweisen, dass der nächste stammtisch aufgrund des feiertages am sonst üblichen ersten dienstag im monat, auf den 10.10. verschoben ist. ;-)

die sonstigen infos (für neulinge :-P) findet man wie immer auf unserer homepage. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also am 10. werde ich dann wohl auch mal wieder am Stammtisch aufschlagen, zumal ich auch was vom Werner brauche. Also bis dann...

 

Grüsse Florian

 

 

Ich bitte die Formulierung zu entschuldigen. ;-)

Richtigstellung siehe oben…

 

Aber mal ehrlich, es müsste doch jeder wissen wenn ich meine, auch wenn ich das noch so Falsch schreibe.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_utility_vehicle am 25.09.2006 um 19:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

war letztes Mal auch da, dummerweise nur einen Tag zu spät. Das passiert mir nicht nochmal. Habs schon dick im Termindings eingetragen.

 

Das unser Meister aller Klassen nun WERDER heißt, ist ja nett. Wußte ich noch garnicht.

 

Ob ihn das wohl freut, Florian? War wohl nur ein Verschreiber, gell.

 

So, bis dahin wünsche ich allen noch ein paar smartschöne Tage.

 

Uwe und der Tiger

 

Tigeralbum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kombiniere jetzt mal messerscharf...

 

Florie ist Fussballfan von einem norddeutschen Verein... :-D

 

Erst der Besuch der Schlickrutscher und nu dieser freudsche Verschreiber.... :lol: :lol: :lol:

 

Bin am 10.10. auch dabei... 8-)

-----------------

roadiesig.gif

 

ICQ 330812333 online.gif?icq=330812333&img=2Verbrauch vom Roadie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn schon die smarte Münchner Prominenz nach IN fährt, dann schau ich doch auch mal dass ichs mir einrichten kann.

Ich kann zwar net garantieren dass es klappt- aber man kann sich ja mal bemühen...

-----------------

44 passion 1,5l CDI/70kw (95PS)

ice white/silver/stretch black

Handschaltung, 3. Kopfstütze hinten, Lounge-Sitze

Navi Becker 7920

151221.png

 


44 passion 1,5l CDI/70kw (95PS)

ice white/silver/stretch black

Handschaltung, 3. Kopfstütze hinten, Lounge-Sitze

Navi Becker 7920

151221.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tuxxi und an den Rest der Ingolstädter Stammtischbesucher,

 

ich kannst noch nicht versprechen aber eventuell werde ich diesmal auch wieder aufschlagen und die Schlickrutscher- und Krabbenpuhlerfraktion vertreten :lol: :lol:


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus!

 

wie issn das eigentlich mit euerem Smart-Stammtisch, darf ich da auch mal vorbeischauen? Ich komme aus Dietfurt (Altmühltal, vll. 40km nördlich von IN) bin 18 und fahr tierisch gern mit meinem Smart :-D ausserdem würd ich mir gern mal ein paar andere Smarts anschauen, bei denen vielleicht das ein oder andere nicht mehr so ganz orginal ist 8-)

Eurer Seite nach zu urteilen seit ihr ja ziemlich aktiv!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei uns is doch ALLES original... :roll: :lol: ;-)

natürlich darfste vorbeischaun! JEDER smart-fahrer ist herzlichst willkommen - selbst ehemalige (haaaaarald z.b. :-D)... :-P

 

dann wird es am 10. ja mal wieder so richtig voll, oder? denke nur smart-pirat wird wohl nicht "aufschlagen", da der ja total in den hochzeitsvorbereitungen stecken dürfte in der woche. :roll:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komme auch mal wieder vobei, wie immer ohne Weibi, passt auf die Möbel auf. :-D :-D :-D

Gruß Sigi

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Sigi und Irmi

Members von Smart IN

72BCF7E0F6E911D99E1D12885499F2FA.jpg

59A52BB0F6E911D9B0183DBD5499F2FA.jpg

smart-in-forumslogo.gif

 

Zum Arbeiten zu alt,

zum Sterben zu jung,

aber zum Reisen top-fit.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartteufel am 27.09.2006 um 15:21 Uhr ]


Mit smarten Grüßen

 

Sigi und Irmi

Members von Smart IN

smartinlogoforum.jpg

smartteufel.jpg

 

 

 

Zum Arbeiten zu alt,

zum Sterben zu jung,

aber zum Reisen top-fit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ich bin am 10.10 auch wieder mal dabei!

klappte ja jetzt lange nicht wegen div. anderen terminen!

 

so wies ausschaut müss ma wohl n paar tische reservieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir habens uns auch mal vorgemerkt, immerhin haben wir Urlaub, das ruft nach einem Tag in Wonnemar ;-)

-----------------

Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

 


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich :)

-----------------

Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

 


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seid ihr am Dienstag auch im Wonnemar ?

-----------------

Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

 


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Gesundheitsbad werden auf jeden Fall vorbei schauen :)

-----------------

Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

 


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann heut leider nicht weil ich läger arbeiten muss*heul*

Wünsch Euch nen schönen Abend und freu mich auf das nächste Treffen in MUC

-----------------

44 passion 1,5l CDI/70kw (95PS)

ice white/silver/stretch black

Handschaltung, 3. Kopfstütze hinten, Lounge-Sitze

Navi Becker 7920

151221.png

 


44 passion 1,5l CDI/70kw (95PS)

ice white/silver/stretch black

Handschaltung, 3. Kopfstütze hinten, Lounge-Sitze

Navi Becker 7920

151221.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ging es leider nicht :cry:

 

wird wohl auch morgen nix mit dem münchner stammtisch bei mir werden... :cry: :cry: :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid gemein ned nur das Ich nix Essen darf nein ihr stellt auch noch Bilder von nem Tollen Tiramisu rein :-D:-D:-D

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tjaaa, die zwei übrigen Stücke waren wohl unsere. Sorry, aber wir waren urlaubsmässig doch anderweitig unterwegs die letzten Tage.

-----------------

Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

 


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.