Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TomtheFanatiC

0-100?

Empfohlene Beiträge

Quote:
Hallo Leute!

Wie lange braucht so ein 45kw Smart von 0 auf 100km/h?

 

Am Anfang gefühlte 6 Sekunden :-D ... nach einiger Zeit gefühlte 30.... :(

 

Quote:

Wieviel erreicht man durch Tuning?

Am Anfang gefühlte 3 Sekunden :-D ... nach einiger Zeit gefühlte 20.... :(

 

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja, man könnte sagen, daß er lahm ist. Und wenn er von 0-100 15s braucht, dann braucht er 7,5s zum beschleunigen und 7,5s für die Schaltpausen. :(

 

Spaß macht es irgendwie trotzdem. Und wenn man die 600 bis 800ccm berücksichtigt, dann is er doch nicht mehr so lahm. Und zumindest ist er viel schneller als ein Fiat 126 mit etwa gleichem Hubraum. Schwacher Trost, aber immerhin ein Trost!

 

Du mußt die Kugel einfach mögen. Ich hab ihn eben noch in den Arm genommen, nachdem ich in die kleinste Parklücke der Welt bequem reingepasst hab. :)


laecheln.gif

Liebe Grüße, Olli.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wieviel erreicht man durch Tuning?

 

Also der Seriensmart braucht so 15,5 sec von 0-100 km/h...

 

Wenn man von einem moderaten Tuning ausgeht (so ca 75 PS) müsste er die 100 km/h in ca. 12 sec knacken....meiner braucht wohl 12,3 sec...

 

Was interessieren mich die Schaltpausen - ich fahre eh nur max im 2. Gang in der Stadt, hehehehe....

 

:-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wem interessiert den 0 - 100 km/h 8-) 8-)

 

von 120 - 180 km/h da muss was gehn.

mir macht es immer wieder spass, da andere

auf der bahn doch ganz schön zu verblüffen. :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir reichen die 6,9 Sekunden auf 100... vorerst... :-D

-----------------

sig_forfour.gifMarkus [me»mysmart.tk]

 

online?icq=86087037&img=21 spritmonitor.de

 

Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS smile424jv.gif)

Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ...

 

Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion

Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir reichen die 3 Sekunden von 0 auf 100 mit meinem Zweirad. :-D

 

Ansonsten dürfte das bei der Kugel wohl nicht so von Belang sein, sonst würde ich einen anderen Wagen empfehlen. ;-)

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.07.2006 um 22:17 Uhr hat Bandit67 geschrieben:
Ansonsten dürfte das bei der Kugel wohl nicht so von Belang sein, sonst würde ich einen anderen Wagen empfehlen. ;-)

 

 

Das kann man glaube ich so festhalten. Wobei die Fahrleistung eines fortwo eigentlich ganz ordentlich ist (es ist immerhin "nur" ein Kleinstwagen!)

 

Nur das was der neue 2006er cdi abliefert finde ich irgendwie schlimm. Hatte heute die "Ehre" einen zu fahren :roll:

Man ist froh wenn der überhaupt auf der Autobahn die 135km/h erreicht, meistens kämpft er irgendwo bei 125-130 ... und die Beschleunigung bilde ich mir ein war in den Jahren zu vor auch besser ... also was sie da gemacht haben :evil: :( Dann kann man auch direkt einen Benziner kaufen :roll:


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
180 km/h

 

Klar und mit Anhänger :lol: :lol:

 

Gruß

Steffen

 

..hmmh - jetzt bin ich ja auch schon ein paar Tage in dem Forum unterwegs - wie das mit der "Quote" Funktion funktioniert hat sich mir noch nicht erschlossen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 26.07.2006 um 22:24 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi steffen,

 

dich gibts ja noch :-D

 

zieh von den 180 km/h 30 ab und es passt8-)

 

 

PS:

habe immer noch die alumatten von steffi bei mir !!


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die gefühlte Beschleunigung ist doch noch enorm und die bewegt einen doch immer wieder zum Spass haben. Ich war mit meinem 4/2 bei diesem Thema absolut zufrieden. In der City hängst Du noch so manchen ab. Die Beschleunigung von 0-60km/h liegt, soweit ich mich erinnern kann, bei etwa 6 oder 7s (?) Stimmt das? Dort liegt das wahre Überraschungsmoment. :-D

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

300_G.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin überhaupt noch nicht auf die Idee gekommen, mal die Zeit von 0 auf 100 km/h zu messen... sollt ich vielleicht mal machen :-?

ABER: die Gesichter der 3er BMW-Fahrer oder Golf-Fahrer, wenn man mit über 160 an denen vorbeifährt, die sind unbezahlbar!!! :-D

 

Gruss Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm 0-100? was solls bringen?

da gibts ne andere Domäne: 0 auf voll :-D

da ist der smart der schnellste :-D

 

 

PS: für Doofen: ich meine das Ereignis an der Tanke :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen Nightrun bei Smart-Jw auf 110PS

tunen lassen.

Geht ab wie "Sau"!!!!!

Alledings noch nicht ausgefahren, auf der Landstrasse war meistens bei 180 Schluss(Tacho auch)!

Aber es geht mir mehr um die Beschleunigung,

und die ist der Hammer!

Nur leider keine "Gegner" mehr.

Beschleunigt in fast nix auf über 150 im 4 Gang, einfach Geil.

Und der Sound ist auch fantastisch.

Leider noch keinen "GTI-Gegner" gefunden.

Aber wenn, dann.......!

 

MFG

Chris

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chris100 am 27.07.2006 um 00:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was bringt dir die beschläunigung beim smart wenn die schaltzeiten gleich lang sind wie die beschläunigung selber??? :o

 

jedoch was viel mehr spass macht ist wen man erst bei 130kmh von nem 3er bmw fahrer mit lichthupe und blinker bedrängt und überholt wird und diesen dan bei 160 auch belichthuupt und dann mit guten 175 kmh überhohlt :-D :-D :-D leider hab ich kein foto vom bmw fahrer aber mein sozius hat mich fotografiert als ich den bmw überholt hatte :-D :-D :-D

 

 

pino.jpg

 

 

 

ps: geschwindigkeits angaben gemäss gps und nicht nach tacho den der geht ca 4 kmh vor

[ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 27.07.2006 um 20:04 Uhr ]


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich bekomm nen Zusammenschiss in einem anderen Forum weil ich 240 mit meinem 4/4 gefahren bin. 180 mit nem 4/2 ist ja noch dramatischer.... :lol:

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

300_G.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist weniger schlimm als mann meint :-D war selber überrascht das ich schon so schnell bin :o

 

übrigens die kugel von smartassasin (olli aus nidau) geht da ne ganze stange schneller :-D wenn ich bei meinem pulse v max mühsam erkämpft habe macht es zisch mein smart wackelt und ich sehe nur noch die zwei glühenden endrohre vom olli :-D ohne scheiss die dinger glühen :-D in der nacht sehr gut sichtbar :-D :-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 27.07.2006 um 20:39 Uhr ]


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
was bringt dir die beschläunigung beim smart wenn die schaltzeiten gleich lang sind wie die beschläunigung selber???

 

Also ich weiß garnicht, was immer an der Schaltpause rumgemeckert wird - ich habs mal heute laienhaft auf der Autobahn "gemessen": ein Klick an der Lenkrad-Schaltung - danach "einundzwanzig..." gezählt (also so ne Sekunde) - und der Gang ist bei mir drin.....

 

Okay, vielleicht liegts am anderen Getriebe + Kupplung bei mir - aber ich hab leider vergessen, wie es beim alten Smart mit dem Schalten vorher war...

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stahlratte:

 

Was heißt anderes Getriebe und Kuplung, ich dachte das geht nicht, klärt mich mal auf, das hört sich ja dann doch verlockend an :)

-----------------

Gruß aus Bayerns Hauptstadt!

 

smart4uj.th.jpgdavidimsmart8kd.jpg

ICQ: 340981890 man freut sich immer über neue Leute ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.07.2006 um 00:49 Uhr hat chris100 geschrieben:
Habe meinen Nightrun bei Smart-Jw auf 110PS

tunen lassen.

Geht ab wie "Sau"!!!!!

Alledings noch nicht ausgefahren, auf der Landstrasse war meistens bei 180 Schluss(Tacho auch)!

Aber es geht mir mehr um die Beschleunigung,

und die ist der Hammer!

Nur leider keine "Gegner" mehr.

Beschleunigt in fast nix auf über 150 im 4 Gang, einfach Geil.

Und der Sound ist auch fantastisch.

Leider noch keinen "GTI-Gegner" gefunden.

Aber wenn, dann.......!



MFG

Chris





[ Diese Nachricht wurde editiert von chris100 am 27.07.2006 um 00:50 Uhr ]


 

*MAL GROSSE SCHRIFT RAUSHOL*:-D :-D :-D

 

150 IM 4. GANG? BEI CA 10000 UMDREHUNGEN?

ODER SO???

ALSO BEI JEDEM ROADSTER ODER FOR TWO BRABUS GEHT DER 4. GANG NUR BIS 112KM/H UND DIE HABEN DAS IDENTISCHE GETRIEBE MIT DEM NIGHTRUN..

DER 5. GANG GEHT BIS 159KM/H

 

WO HAT SICH DENN BEI DIR EIN FEHLERCHEN EINGESCHLICHEN?? ;-)

 

GRÜÄSSLI OLI :-D :-D :-D

-----------------

sig_roadsterboard.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Was heißt anderes Getriebe und Kuplung, ich dachte das geht nicht, klärt mich mal auf, das hört sich ja dann doch verlockend an

 

Ich weiß immer nicht genau, was bei meinem 42Brabus anderes verbaut ist, aber ich bin mir sehr sicher, da ist auch die Kupplung + das Getriebe vom 82PS-Roadster drin...

 

Okay, ist aber nicht so fix wie eine Steptronic von BMW - da wird ja in Milisekunden gemessen, lol...

 

Hat ja Smartassasin über mir auch so angedeutet mit dem Getriebe...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.