Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tede

Einbaukosten - Uhr und DZM

Empfohlene Beiträge

Im SC (in Slowenien) verlangen Mechaniker 85-125 € für den Einbau der Uhr und des DZMs, obwohl ich die Instrumente mitbringe. Ist das nicht zu viel?

 

Ich hab eine Anleitung im Internet gesehen, der Einbau soll max. (für beide Instrumente) 30 min. dauern, das SC sagt 2-3 Stunden.

 

Was ist mit der Aktivierung des Drehzahmlessers? Wie viel kostet das im SC?

Muss ich das im SC machen lassen?

 

Danke für die Antwort.

 

MfG,

tede

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle Auskunft gibt's hier. Deinem SC scheint's nicht gut zu gehen, wenn die den Kunden das Geld derart aus den Taschen ziehen müssen. :o

-----------------

 

CapeSmart.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Einau dauert ca. 30 Minuten, mit einem Torx-Schraubenzieher und etwas handwerklichem Geschick ist das selber sehr leicht zu machen. Den Drehzahlmesser mußt du freischalten lassen. Wenn du dem Mechaniker etwas Trinkgeld gibst macht er es vielleicht ohne großen Aufstand. Dauert keine 5 Minuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tede,

zum Einbau ist oben schon alles gesagt worden, geht wirklich problemlos - so etwas im SC machen zu lassen sollte unter Deiner Würde sein... ;-)

Zum Freischalten: Auch wenn der "5-€-Trick" nicht funktioniert, ich hab im SC Berlin 8,70 € brutto bezahlt mit offiziellem Auftrag. Dafür, daß sie mir noch die Tür eingestellt haben, fand ich's in Ordnung!

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur15vc.jpg

 

Smart CDI, Ez 06.06.2001, 98.xxx km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp, einbau (selbst) in knapp 30 min, freischalten im sc hat 1 min gedauert und nix gekostet 8-)

 

 


gruß pit67

 

smart fortwo pure, bj.: 2001, 40kw

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

bei mir hat das Freischalten vom Drehzahlmesser 7,xx Euro gekostet. 2 Minuten Arbeitszeit

( + 20 Minuten versuch die Rechnung zu schreiben.

+Porto für die Rechnung

+Porto für die Kritikkarte, die dann auch voll war. *grins*)

 

 

Grüsse

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Uhr und DZM hab ich auch selber eingebaut (ist kein Problem), das Aktivieren vom DZM hat nix gekostet (hab gefragt was er dafür bekommt, dann meint er 'Hm, naja, was in die Kaffeekasse vielleicht?' Hat er dann 5€ reinbekommen). War im SC Stuttgart.

 

MfG atomic


MfG atomic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.