Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MAX65

Ölabscheidereinbau wo ???(Bild)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe jetzt so viele Threads über den Ölabscheidereinbau gelesen,das ich gar nicht mehr weiß wo er eingebaut werden muß.

Kann mir jemand helfen ???

Wo wird er angeschlossen und muß ich irgendeins der Ventile weglassen??

Wie mache ich das am besten hat einer Bilder dazu wie es bei Ihm gemacht ist ???

 

Im voraus Danke Gruß MAXPicCube_e45c38be40.jpg


 

 

PicCube_97fc404474.jpg

PicCube_96eee963e6.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur wir anderen haben nix davon - schade!

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kann ja trotzdem noch jemand eine Info geben.

Wäre ja für alle Interessierten gut.

Danke !!!

 

Ralf


 

 

PicCube_97fc404474.jpg

PicCube_96eee963e6.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gib doch einfach in die Suche "Ölabscheider" ein,

da wirst du einen Beitrag finden. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@act-florstadt

 

Schau mal was ich ganz oben geschrieben habe. :roll:


 

 

PicCube_97fc404474.jpg

PicCube_96eee963e6.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, wenn du ein bischen suchst,

kannst du Beiträge finde wo es genau beschrieben ist. ;-)

 

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=45631&forum=24

[ Diese Nachricht wurde editiert von act-florstadt am 10.11.2005 um 13:52 Uhr ]


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

den Link hatte ich auch schon angeklickt.

Mein Probs ist nur das ich nicht ganz schlau wurde mit den Anschlüssen.

Ich bekomme aber jetzt einen mit Anleitung.

Hoffe das es dann klappt.

Wenn man den Smart neu hat wie ich,dann muß man sich erstmal in die ganze Materie einarbeiten.Ihr Cracks habt das ja schon alles drauf,aber es gibt auch Leute hier die noch nicht so firm in den Sachen sind.

Deshalb hatte ich ja auch das Foto so eingesetzt das man von oben auf den Motor sieht und hatte gehofft das einer die Anschlüsse beschreibt.........naja.

Smartipercy hat sich Gott sei Dank meiner angenommen.

 

Gruß MAX65

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MAX65 am 10.11.2005 um 16:49 Uhr ]


 

 

PicCube_97fc404474.jpg

PicCube_96eee963e6.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die 1. machst du einen Stopfen,

2. geht dann über den Abscheider,

3. ist Unterdruck für die Bremsanlage,

da machst du nix drann. ;-)


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin zu doof.......

Wenn ich auf 1 einen Stopfen mach ist doch kein Durchlaß mehr da .......???

Und auf 2 kommt dann ein Anschluß zum Abscheider und der andere vom Abscheider ???

Und das Ventil ????


 

 

PicCube_97fc404474.jpg

PicCube_96eee963e6.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Ventil von 2. kommt raus,

es gibt ja auch noch leitung 4. und 5. vom Turbo zum Abscheider. ;-)


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Max,

 

das Stück, wo die "1" steht bis zur Schelle, verschließt du mit einem Stopfen.

Die Luft, die normalerweise durch dieses Stück strömt, enthält ja gerade die Ölrückstände.

Das Ventil zwischen "1" und "2" kommt raus und von "2" wird ein Schlauch zum Abscheider angeschlossen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wird mir das ganze klar.

Die beiden werden dann am Schlauch zum Turbo hin angeschlossen,wie auf den einen Bildern von Udo? zu sehen ist oder....???

Ich dachte immer der Abscheider käme nur dort oben(mein Bild) dazwischen.

Kommt man den da gut dran o. muß man das >Heckpanel abbauen ???

Ist doch ziemlich eng.


 

 

PicCube_97fc404474.jpg

PicCube_96eee963e6.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar,

geht dann wohl besser.

Hab mir sowieso direkt Torxwerkzeug zugelegt nachdem ich den Smart bekommen hab.

Ohne ist man bei dem Wagen ja aufgeschmissen.

 

Gruß MAX


 

 

PicCube_97fc404474.jpg

PicCube_96eee963e6.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartipercy,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

Sehr schöne Smart-Seite, übrigens.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hallmackenreuter am 10.11.2005 um 22:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.