Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
finnsaver

Winterreifen!! Welche Marke???

Empfohlene Beiträge

möchte meinem troll einen satz winterpuschen kaufen.

 

aber welche marke???

 

an die alten hasen "mit welchen reifen habt ihr die besten erfahrungen"?

 

mir kommt es darauf an, das es wirklich gute reifen sind.

 

noch ein hinweis: komme aus einer gegend, wo nicht wirklich oft schnee liegt.

 

ach so, hatte die suchfunktion genutzt. nichts befriedigendes gefunden.

:-? :-? :-? :-? :-? :-?

-----------------

 

finnsaver & troll

 

grüßen

 

die smart`s dieser welt

 

spritmonitor.de

 

 

 


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich fahr zwar erst seit 4 Wochen smart aber dennoch bin ich vom Semperit Winter Grip überzeugt. Diesen Reifen habe ich bereits bei meinem vorigen Auto gefahren und hatte im schneereichen Alpenvorland nie Probleme. Aus diesem Grund habe ich diesen Reifen nun auch auf meinen smart gemacht. Vom ADAC erhielt der Reifen zudem ich glaube letztes Jahr das Urteil "besonders empfehlenswert". Ausserdem ist der Winter Grip um einiges günstiger als z.B. der Continental. Auch nett: Ich konnte keinen höheren Benzinverbrauch als im Sommer feststellen und der Verschleiss ist im Vergleich zu anderen Reifen sehr gering.

 

Die teilweise vielgelobten GT Radial Champiro hab ich auch mal gefahren, davon kann ich aber nur abraten, da ich das Fahrgefühl als ziemlich "schwammig" in Erinnerung hab.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 04.11.2005 um 18:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich hab meinen smart auch erst ca.2 monate. hab nach ein paar wochen von conti zu maxis gewechselt und ich muss sagendie maxis sind viel besser, obwohl die konti auch noch nicht lang drauf waren ca.1-2Jahre.

Und vor allem das preis-Leistungs verhältnis ist Top.

zum Thema verschleiß ich binn jetzt schon gut 3000 km mit denen gefahren und diese fertigungsbedingten noppen sind immernoch zu spüren.

 

Mein resultat:

ein guter reifen zu nem super Preis.

-----------------

MfG

Sebastian

 

Meine Kugel

 


MfG

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also wenn nach 3000km die Noppen noch zu spüren sind, trägst Du entweder Dein Auto oder es sind Holzreifen ;-)

-----------------

Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

-------------------------------

Smart 42 Cabrio Pulse - Silber Aussen - Blau innen

Bj 05/2004 mit Brrrrrrrabussss- Auspuff

 


Fasse Dich kurz.....Fahre SMART

 

Gruß aus Franken

-------------------------------

2004-2009 Smart 450 Cabrio, 61 PS

2009-2012 Smart 451 BRABUS Xclusive Cabrio

ab 01-2014 Smart 451 CityFlame Coupe, 84 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sebo,

es geht hier um Winterreifen!!!!

Ich finde die von Goodyear super, haben prima im test abgeschnitten!!!!

 

gruss kessy ;-)


*kessy*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.11.2005 um 18:09 Uhr hat quattroporte geschrieben:

Die teilweise vielgelobten GT Radial Champiro hab ich auch mal gefahren, davon kann ich aber nur abraten, da ich das Fahrgefühl als ziemlich "schwammig" in Erinnerung hab.

 

Welchen Luftdruck hattest Du drauf? Die Champiros brauchen mit 2,1/2,9bar außergewöhnlich viel.

 

Sind aber eh stark auf Schnee ausgelegt, entsprechen also nicht unbedingt dem, was finnsaver sucht.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Welchen Luftdruck hattest Du drauf? Die Champiros brauchen mit 2,1/2,9bar außergewöhnlich viel.

 

Der Luftdruck hat gepasst. Gestern bin ich mit dem Mazda meiner Eltern gefahren. Die haben auch die Champiros drauf und ich bin nach der ersten Kurve erst mal erschrocken, denn mit diesem Reifen schaukelt das Auto wie ein Ozeandampfer. An den Stossdämpfern o.ä. kanns nicht liegen denn vor kurzem bin ich mit dem Auto noch mit den Sommerreifen gefahren und da fuhr es sich noch normal.

Vielleicht liegt es an dem extrem hohen und weichen Profil, sodass das Auto regelrecht darauf hin und her schwimmt? Jedenfalls war ich danach froh wieder in meinem Smart zu sitzen :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 05.11.2005 um 15:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmaCa, die sind natürlich keine zwei mm mehr hoch, aber wenn man drüber langt sind sie noch leicht zu spüren.

 

@ kessy, Das sind winterreifen nennen sich "Maxxis - Winter Max".

-----------------

MfG

Sebastian

 

Meine Kugel

 


MfG

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also habe selber die Champiros drauf und merke keine nennenswerten Unterschiede zu meinen Sommerreifen Contis - Luftdruck rundherum 2.2 bar.

 

-----------------

spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andorra am 05.11.2005 um 16:48 Uhr ]


spritmonitor.de

 

 

 

lettermann2cp.gif

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die infos

-----------------

 

finnsaver & troll

 

grüßen

 

die smart`s dieser welt

 

spritmonitor.de

 

 

 


www.smarttreff-bremen.de

 

~ RISIKO IST DIE BUGWELLE DES ERFOLGES ~

 

~DIE WELT MACHT DEM PLATZ,

DER WEIß WOHIN ER GEHT~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

also ich fahre die Campiros auf dem Tiger und meinem anderen Auto einem Berlingo. Für mich sind die Dinger Super. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt perfekt. Die Strassenlage ist bei jeder Situation gut, Verschleiß ist sehr gering und der Preis supergut. Wozu einen Conti kaufen und viel Geld zahlen, wenn es auch solche Reifen gibt, die fast gleiche Leistung bringen.

Ich werde immer wieder auf diese Marke zurückgreifen.

 

Viele smarte Grüße aus München

Uwe und der Tiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Internet gibt es genügend Händler.

 

Ich habe jetzt den zweiten Winter die Kombination vorne 135er Champiro GT Radial und hinten Semperit 175 auf meinem CDI und bin mehr als zufrieden.Noch dazu der letzte Winter ja kein Kinderfasching war.

 

 

 

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 08.11.2005 um 07:49 Uhr ]


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau doch mal bei ebay rein :)

-----------------

spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


spritmonitor.de

 

 

 

lettermann2cp.gif

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

habe seit gestern wieder den kompletten Satz GT Radial Campiro drauf. Ein echt geiler Reifen, vor allem in meiner Größe von 195/50 alle vier.

 

Schaut schon gut aus. Schneeee wo bist DUUUU??

 

Gruß, Uwe und der Tiger :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, hab mal ne frage, warum könnt ihr reifen von verschiedenen reifen-herstellern fahren? in meinem fahrzeugschein steht nämlich, dass ich nur conti fahren darf?

 

 


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartsandy

in deinen fahrzeugschein steht seit einigerzeit nurnoch eine empfehlung des herstellers. kannst also draufmachen wass du wilst.

Ich hab damals auch extra beim tüf angerugfen weil ich mir nicht sicher war, iss aber 100%ig so.

-----------------

MfG

Sebastian

 

Meine Kugel

 


MfG

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir auch die Champiro geholt, sehr guter Preis!!! Wie der Reifen auf Schnee ist, kann ich noch nicht sagen, aber so gross werden die unterschiede wohl nicht sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Stahlfelge ist der Preis in Ordnung...

habe für meinen Satz (Hankook) mit Stahlfelgen 350 Euronen hingelegt....


Smart ForTwo Cabrio

599cm³ Benziner

javascript:parent.window.opener.insertImageLinkFromPopup('https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys100.gif'); top.window.close();

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.