Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
haselmaus

hallo an alle.. bin neu hier

Empfohlene Beiträge

huhu Birgit - ich kenn Dich schon :-D ...

 

LG.

Nicole

-----------------

www.nebelig.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

spritmonitor.de

 

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen und herzlich willkommen im Forum!!!

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

 

PS: Ich kenne dich noch nicht... ;-)


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

 

willkommen im Forum. Verrätst Du uns bitte, welchen Smart Du Dein eigen nennst.

Einfach so interessehalber.

 

Grüße

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

 

vielen Dank für den freundlichen Empfang !

 

Ich fahre einen kleinen Smartie einen CDI ( für ein Cabrio hat es leider nicht gereicht ).

 

LG

Birgit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du? ............. Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :-D :-D :-D

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo birgit

 

auch von mir ein kleines hallo...

...und auch ich würde mich über einzelheiten was zum bsp wohnort betrifft freuen.

 

viel spass hier bei den chaoten.

gruss karsten


Der Mensch besteht aus zwei Teilen - seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo brigit,

 

auch von mir ein kleines hallo.

Mich interessiert vornehmlich dein Geburtsdatum 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

 

auch von mir ein herzlich willkommen hier im Forum und viel spass beim Kugeln ;-)

 

Gruß Brumi

 

 

-----------------

sc_image.php?cache_buster=1117919125

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Brumiheizer am 28.09.2005 um 10:17 Uhr ]


Gruß Brum Brum Brumi

 

online.gif?icq=263103213&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallochen nochmal.

 

Ich komme aus der Ecke um München !! Ich glaube heute regnet es noch. Bin angestellt bei einem grossen und bekannten Radiosender. Was macht Ihr so und wo kommt Ihr her ?

 

Bis bald

 

Birgit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehlt bloß noch, daß einer nach Deinen Maßen fragt!!!

 

By the way, kennt Ihr die Idealmaße einer Frau?

 

90-60-42

 

Warum?

 

90 Jahre alt, 60 Millionen schwer und 42 Grad Fieber.

 

Das war jetzt für die Machos unter Euch

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unter mir ist kein Macho :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 28.09.2005 um 22:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen im Smart-Forum ich wünsche dir hier viel Spaß :lol: :lol: :lol:

-----------------

Gruß von der Lütten und ihrem Duracellhasen :-)

Signatursmart Duracellhase.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na herzlichen glühstrumpf :lol:

 

 

bei uns biste in der richtigen klinik :-P

 

 

ein roadsterfahrer 8-)

-----------------

spritmonitor.de

 

 

 


spritmonitor.de

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3771

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bitte ? Für eine Galerie ? Dann nehme ich das Bild besser wieder weg.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von haselmaus am 03.10.2005 um 18:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gleich mal ein Bild für Dieter's Gallery! :-D

 

edit: Das war ein Scherz, wenn du keine Zustimmung gibtst, landest du nirgends! ;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TineTippel am 03.10.2005 um 18:23 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von TineTippel am 06.10.2005 um 20:12 Uhr ]


LG Tein Tippel smilie.php?smile_ID=484

rms.gif

dscf0119ze7.jpg

Denn das Leben ist stärker als der Tod, und der Glaube ist mächtiger als der Zweifel.

Hermann Hesse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2005 um 12:12 Uhr hat Evelyn geschrieben:
Fehlt bloß noch, daß einer nach Deinen Maßen fragt!!!



By the way, kennt Ihr die Idealmaße einer Frau?



90-60-42



Warum?



90 Jahre alt, 60 Millionen schwer und 42 Grad Fieber.



Das war jetzt für die Machos unter Euch



Evelyn

 

Wie sind denn deine Maße Birgit ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :-D :-D :-D :-D 8-) 8-) :lol: :-P :-P :-P

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber gerne doch !

 

 

Fabrikat SMART

Verkaufsbezeichnung Forfour cdi pure

KBA Herstellerschlüssel 9891

KBA Typschlüssel -

Hersteller-Adresse Smart GmbH, Leibnitzstraße 2, 71032 Böblingen, Tel.: 07031-9076200

Produktionsbeginn -

Produktionsende -

Karosserie

Aufbau Limousine mit Schrägheck

Türen Heckklappen bei Schrägheck- und Kombilimousinen sowie bei Coupés zählen als Tür. 4

Sitzplätze 4

Motor & Kraftübertragung

Bauart Reihe

Zylinderzahl 4

Einbaulage Frontmotor quer

Hubraum in cm³ 1499

Leistung 80 kW (109 PS)

bei 6000 U/min

Bohrung x Hub mm 75,5 x 84,8

Verdichtung 10,5

Ventile/Zylinder 4

Lage der Nockenwelle und Ventile hängende Ventile, obenliegende Nockenwelle

Gemischaufbereitung Einspritzung, Multipoint

Aufladung Keine

max. Dehmoment Der Maximale Drehmoment gibt die Zugkraft eines Motors in Newtonmeter (Nm) an. bei einem Dieselmotor ist er konstruktionsbedingt größer als bei einem Benzinmotor. 145 Nm

bei 4000 U/min

Antriebsart Frontantrieb

Schaltgetriebe/Gänge 5

Automatik/Gänge 6

Fahrleistungen

0 auf 100 km/h Die Beschleunigungsleistung ist nur ein in Maßen objektiver Wert: Selbst die Hersteller messen zum Teil unterschiedlich. Einfluss haben unter anderem Messgewicht und Luftdruck. In der Regel korrigieren die Hersteller die auf dem Werksgelände gemessenen Werte auf 1000 mbar Luftdruck (Meereshöhe), 20 ºC Aussentemperatur und 43% Luftfeuchtigkeit - die EU-Normwerte, die auf den meisten Leistungsprüfständen angewendet werden. 10,5 s

Höchstgeschwindigkeit 180 km/h

Fahrwerk

Vorderachse Querlenker

Federbein

Querstabilisator

Hinterachse Verbundlenkerachse

Schraubenfeder

Querstabilisator

Servolenkung Serie

Bremsen vorne innenbelüftete Scheibenbremsen

Bremsen hinten Scheibenbremsen

Serienbereifung 195/50 R 15

Sicherheit

Antiblockiersystem (ABS) ABS verhindert bei starkem Bremsen ein Blockieren der Räder. Dadurch kann der Fahrer den Wagen selbst bei einer Vollbremsung noch lenken und so einem Hindernis ausweichen. Außerdem gibt es keinen Bremsplatten mehr. Serie

Antriebsschlupfregelung Die auch Traktionskontrolle genannte Technik verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder etwa bei Straßenglätte oder Nässe. -

Elektronisches Stabilitäts-Programm ESP wirkt Schleuderbewegungen des Autos entgegen und verhindert ein Ausbrechen des Fahrzeuges durch das individuelle elektronische Abbremsen an bis zu drei Rädern und das Abregeln der Motorleistung. Serie

Seitenairbags Optional

Kopfairbags Serie

Verbrauch In den Euromix-Verbrauchswert geht der Stadtverbrauch mit 36,8% und der Überland-Verbrauch mit 63,2% ein.

Kraftstoffart Super

Ø-Verbrauch L/100 km 4,6

 

 

werden weitere Masse benötigt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Birgit - lass Dich vom Inge nicht ärgern - der ist sowieso doof :-P :lol:

 

´N 44 ist ein geiles Autilein - hab ich ja schließlich auch...:-D

 

Ich hoffe, wir lesen uns bald mal wieder!

Liebe Grüße.

Nicole

 

-----------------

116qz.jpg

cadio's Nächster:

44 Pulse, 1,5CDi, 70kw, S+, Sportpaket etc.

 

Kennzeichen wird DH-NX88

ab Ende Januar ist er mein *freuwieblöd*

image_119098_1.png
www.nebelig.de

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schön.. ein 44... naja.. trotzdem willkommen im Forum und vergiss nicht, Dein Profil auszufüllen... :-D

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

banner.gif

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.