Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
la_Belette

Was verbindet ihr mit Eurem Kennzeichen???

Empfohlene Beiträge

Hier könnt ihr allen Usern mal schildern,warum ihr euch gerade das Kennzeichen,z.b. mit Buchstaben oder Zahlenkombinationen geholt habt..

 

Ich mach mal den Anfang:

 

SB-LB 3

 

 

LB-

Klaro mein Spitzname: LaBelette

 

Die Zahl hab ich dann nur noch so klein wie möglich gewählt,obwohl es eher ein Zufall ist,dass dieser Smart hier mein drittes Auto ist..

 

So,und jezz seit ihr dran!!!

 

Warum gerade euer Kennzeichen so ausgefallen ist..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Will ja nicht die Spaßbremse sein, aber vieleichts sollte es doch in diesem Thread (Bedeutung Eurer Kennzeichen) weitergehen! :)

 

Ist vieleicht besser oder? :-P

 

(Der Beitrag wurden mit hilfe derSuchfunktion gefunden. Die Benutzung der Suchfunktion ist Kostenlos, die Wahl der Suchwörter ist dem User überlassen, das Ergebniss bleibt bes zur nicht notwendigen Bezahlung Eigentum des smart-Forum :))

 

-----------------

rms.gif

sig.jpg

spritmonitor.de

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Bäääääh...SPASSBREMSE..!!!!

 

aber wo er Recht hat, hat er nicht Unrecht :o :-? :o

 

:lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IHR SEID ALLE SPASSBREMSEN :)

 

Also NK für Neunkirchen :)

 

CA für CArlsson 8-) 8-)

 

und 600 für, naja, PS :-P :-P , nee einfach nur so :)

-----------------

Wege entstehen dadurch, daß man sie geht.

Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden eine Treppe bauen.

Vom KART zum SMART

 

 


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

DH (LK Diepholz)

 

NK meine Initialen

 

33... naja, 88 war nicht mehr frei ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cadiostro am 21.09.2005 um 13:47 Uhr ]


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm...ja lass mich mal kurz überlegen...

*grübel*

HRO = Hansestadt Rostock

MJ = Meine Initialien

684 = Monat + Geburtsjahr ;-)

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,

 

HS = Heinsberg

AD = Ascha und Diescher (unsere Spitznamen)

2000 = in dem Jahr haben wir geheiratet

 

:-D :-D

 

-----------------

smart.jpg Diescher ist mit Aschalito on Tour ;-)

spritmonitor.de

 


gruss.jpg


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Nummer ist wie mein Auto(CDI): .. - DI 42

 

-----------------

offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das erklärt sich in meinem fall ja wohl von selbst…

S-XO 44 :-D

 

(wen's interessiert: meine firma heißt x-oc graphic design, früher x-ordinary creative graphic design. das war aber zu lang und zu englisch, so dass das sich keiner merken konnte. deshalb seit einiger zeit nur noch x-oc.)


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Älltere Beiträge werden scheinbar nicht mehr gelesen :roll:

 

Quote:
Will ja nicht die Spaßbremse sein, aber vieleichts sollte es doch in diesem Thread (Bedeutung Eurer Kennzeichen) weitergehen! :)

Ist vieleicht besser oder? :-P

 

Naja, mal sehen was noch kommt :)

 

-----------------

rms.gif

sig.jpg

spritmonitor.de

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HD-CW 4242

 

 

HD - für Heidelberg

CW - meine Initialien

4242 - ist klar, oder? 42 durfte ich als Nicht-Städter nicht, daher zweimal 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2005 um 12:01 Uhr hat MischungsMicha geschrieben:
Älltere Beiträge werden scheinbar nicht mehr gelesen :roll:
Quote:
Will ja nicht die Spaßbremse sein, aber vieleichts sollte es doch in diesem Thread (Bedeutung Eurer Kennzeichen) weitergehen! :)
Ist vieleicht besser oder? :-P

Naja, mal sehen was noch kommt :)


 

micha, ich glaub ne wand is "aufnahmefähiger" :roll::roll::roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartyJana am 23.09.2005 um 15:31 Uhr ]


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doppelt :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartyJana am 23.09.2005 um 15:30 Uhr ]


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@claudia42

 

meine initialien sind auch so...aber ich bin schon 43 :)

und in Heidelberg bin ich geboren :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NWM = nichts wissende Mecklenburger, hätte aber lieber JMF = Joe mag Frauen. :-D

 

 


Gruß, Joe

 

smart forfour 1.1 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis auf die beiden Mittleren Buchstaben war bei meinem nichts ausgesucht.

 

Die Zahl suchte der Händler nach der Optik aus, nachdem alle von mir vorgeschlagenen Zahlenkombinationen schon vergeben waren.

 

Doch zufälligerweise haben inzwischen sowohl Orts-Kennbuchstaben als auch die mittleren Buchstaben eine Bedeutung:

 

LB = Ljiljana B. (meine Freundin)

MS = Manuel S. (Ich)

8000 = noch sinnfrei... ;-)


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Von den ca. 200k Kilometer bin ich zwar noch sehr weit entfernt, aus Neugier habe ich aber dennoch ein bisschen im WIS gestöbert, um mir die Vorgehensweise für den Austausch des Starter-Generators anzuschauen. Demnach gibt es drei verschiedene Lagerausführungen: Ursprüngliche Lagerausführung für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 Reparaturlösung bei Lagerschäden für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 ohne Austausch des Starter-Generators Neue Lagerausführung ab Herstellungsdatum 18.04.11 oder Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 bei denen nach dem 18.04.11 ein neuer Starter-Generator mit neuer Lagerausführung verbaut wurde Die Lagerausführung aus der Reparaturlösung ist ungleich der neuen Lagerausführung. Ein aufgebohrter Starter-Generator dürfte mit der neuen Lagerausführung nicht kompatibel sein.   Bei meinem mhd ist die Reparaturlösung verbaut. Im Falle eines defekten Starter-Generators gäbe es aus meiner Sicht die folgenden Möglichkeiten: Alten Starter-Generator kaufen und aufbohren (Zusatzkosten: Bohrvorrichtung 95 Euro + Lagerkörper 85 Euro). Aufgebohrten alten Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: evtl. Lagerkörper 85 Euro, selbst wenn im Starter-Generator die beiden Führungsbuchsen eingebaut sind, da das Lagerspiel u.a. aus Länge der im Steuergehäusedeckel verbauten "Bundbuchse außen mit Innengewinde" + "Bundbuchse innen" ermittelt wird; oder man baut die beiden Bundbuchsen aus dem Steuergehäusedeckel zum Messen aus und wenn das Lagerspiel innerhalb der Toleranz ist wieder ein - allerdings wird die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" mit Loctite 648 im Steuergehäusedeckel verklebt, sodass sich vielleicht die Frage nach der Wiederverwendbarkeit der Bundbuchse stellt). Neuen Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: Lagerkörper 55 Euro). Ich würde mich für die 3. Option entscheiden, da Neuteil, kein Bohrrisiko, keine Kosten für die überteuerte Bohrvorrichtung und keine Ungewissheit ob der gebrauchte Starter-Generator vorher korrekt aufgebohrt wurde.   Die beiden Bundbuchsen aus der Reparaturlösung werden aus dem Steuergehäusedeckel wie folgt entfernt: "Bundbuchse außen mit Innengewinde" ausbauen, wofür das Ausziehwerkzeug W451589014300 ("schlappe" ca. 400 Euro) benötigt wird: "Bundbuchse innen" mit einem Splintaustreiber 16 mm herausschlagen.   Der Knackpunkt ist das teure Werkzeug, weshalb es eine alternative Lösung braucht. Folgende Idee: Das Lagergehäuse (Schraube) des Starter-Generators besitzt ein M12-Gewinde, ein Feingewinde mit 1,0 mm Steigung und eine Gesamtlänge von 9 cm. Die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel hat einen Kopf mit einem Außendurchmesser von 23 mm und eine Gesamtlänge von 16,5 mm. An sich braucht man nur eine Hülse bzw. Rohr mit einem Innendurchmesser von etwas mehr als 23 mm, eine dicke Unterlegscheibe, eine M12-Schraube mit einem Feingewinde von 1,0 mm und die passende Mutter. Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings die Hülse + Schraube (welche Maße sind jeweils sinnvoll, v.a. auch angesichts der beengten Platzverhältnisse?), dazu die Ungewissheit ob das wirklich hinhauen würde, denn im schlimmsten Fall steht man mit nicht funktionierendem Werkzeug der Marke Eigenbau da.   Es wäre deshalb sehr nett, wenn bitte jemand mit mehr Erfahrung etwas zum Ausbau der "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel schreiben könnte.   Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.757
    • Beiträge insgesamt
      1.607.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.