Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arta

Ölverbrauch

Empfohlene Beiträge

Habe mir vor einem Monat einen 98 Smart 54 PS Benziner gekauft mit 107tkm, dannach Ölwechsel machen lassen und den Ölstand kontroliert (alles OK). Seit dem Ölwechsel 500 km gemacht und schon 2 liter öl nachkippen müssen, zwischen durch alle Zündkerzen erneuert (alle voll mit Ölablagerungen), Kompression gemessen alle Zylinder 11 bar. Aufgefallen ist mir etwas Öl im Ansaugrohr vor der Ansaugbrücke, ich frag mich jezt ob es an undichtem Turbolader liegen könnte, will nicht sofort die Karre zerlegen. Wer zur diesem Thema was vernünftiges zu sagen hat, bitte schreiben, aber keinen scheiß, bin selber KFZ-Mechaniker ( kein SMART Spezi). :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schaust mal bei teillastentlüftung in der Suche

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Ölverbrauch in dieser Höhe ist völlig normal. Ich hab auch einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter/1000 km aber das schon sehr lange und es gab nie Probleme. Der Smarty mit seinem Hochleistungsmotor und Turbo schluckt halt viel Öl, sagte mir auf Nachfrage auch das SC. Bis zu 2 Liter/1000 km sind noch im grünen Bereich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2l/ 1000km ist nicht mehr okay. Ich glaube die Hersteller geben bis zu 1l/ 1000km an, aber wer einen so hohen Verbrauch hat, der hat schon Pech oder es stimmt etwas nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen dass irgendwo schriftlich steht bis zu 2l Öl pro 1000 km seien normal (im grünen Bereich), dass es jemand behauptet kann ich mir da schon eher vorstellen ...


42 cdi 7/02 - no tuning

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles über 0.2 L ist intolerabel...aber ein smarttypisches Problem :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnt Ihr den alle nicht lesen. Ich sprech von 2 litern auf 500 km, wären dan 4 Liter auf 1000 km.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja mein Gott,

 

dann must Du halt für viel Geld die Kolbenringe austauschen lassen. Bei der Laufleistung kann der Verschleiß schon beträchtlich und normal sein. Man kann ja nicht wissen, wie der Vorbesitzer mit dem Motor umgegangen ist.

 

p.s. alle können hier lesen, sonst würde Dir ja keiner antworten.

-----------------

Nur das Drehmoment zählt!

 

SMARTom, der mit

image_112609_1.png

 

PURE - 04/05 - 37 KW - Standheizung (Geilomat)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 L auf 1000 km?.....unglaublich dass der noch läuft...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner "schluckt" 0,5 - 0,6 Liter Öl/1000km

bei einer Laufleistung von 179.000km.

 

Damit kann Ich ganz gut Leben....

 

Gruss Stefan


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann auch alle beruhigen. Teillastentlüftungsventil erneuert seid dem kein verbrach mehr :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für manche Klugscheißer, die alles besser wissen, "wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten". :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und dieser Spruch gilt auch und besorders für undankbare -sorry- Kotzbrocken aller Art ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 04.06.2005 um 15:40 Uhr hat arta geschrieben:
Für manche Klugscheißer, die alles besser wissen, "wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten". :evil:




Die Information geht der Aktion voraus.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es geht mir nur um die supper "netten" E-mails die man bekommt, nicht um die Beiträge hier im Forum. 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay,

 

wollte mich hier eigentlich nicht einmischen, fand den Umgangston aber erschreckend (bin neu hier im Forum).

 

...noch ein schönes (Rest-)wochenende!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

jop. Recht haste mit dem Ton, marvel. Sorry. Bin auch mit dem falschen Bein zuerst raus heute. *g* Ziehe meinen, für dieses Forum wirklich nicht repräsentativen Kommentar zurück.

 

Wäre aber nett, arta, wenn Du künftig eindeutigere Posts generieren würdest.

 

Bis denne

Jock

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Mr. Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Zu den beiden "zuletzt" verlinkten Inseraten:   Bei dem Vauweh Polo (der als "Behördenfahrzeug" gelaufen ist): Wenn man sich den "Tüv-Bericht" mal genau anschaut, ist der Wagen keineswegs "mängelfrei". (Es wurden m.M.n. nur keine wirklichen tüv-relevanten Mängel festgestellt). Aber die von der Prüforganisation festgestellten beginnenden Korrosionen an diversen Fahrzeugteilen (Karosserie, Bremsleitungen und Aggregate.....) lassen eher auf "ganzjährigen" harten Einsatz (24/7/365) und wenig Pflege schließen..... Und wie schon erwähnt: Stammt wohl aus einer "Behörden-Versteigerung" und die Haltedauer ist nur kurz.....dann wird noch ein eher nicht dokumentierter Steuerriemen-Wechsel behauptet......sieht für mich eher nach "schneller Gewinnabsicht" auf der Anbieterseite aus..... Und nach meiner Beobachtung ist eine "grundsätzlich bessere Wartung/Pflege" bei Behördenfahrzeugen o.ä.m. in der heutigen Zeit oft nur noch eine grundlose Behauptung. Die Fahrzeuge stehen auch oft ganzjährig unter freiem Himmel und es wird nur das Erforderliche gemacht, damit das Fahrzeug nicht ausfällt oder den nächsten TÜV besteht.....bis es dann durch eine öffentliche Versteigerung mit entsorgt wird (oft für lächerliche Erlöse dann).....   Bei dem blauen Vauweh Golf (angeblich 1. Hand/Rentner): Fahrzeug soll Baujahr 2000 sein, wäre also 25 (!) Jahre alt. Der Anbieter hat den Wagen seit 2005, der Wagen soll (bei ihm ?) in "erster " Hand sein. Was war dann zwischen 2000 und 2005 ??? Ich habe mir die Bilder auch "in groß" angeschaut: Der Lack wirkt auf mich irgendwie "komisch" ("wellig",nachlackiert, aufbereitet ???, ggf. Schichtdicke messen mit Magnet). Es könnten auch an Anbauteilen (wie Rammschutzleisten u.ä.m.) "Farbnebelspuren" zu sehen sein, da bin ich mir nicht sicher, die Auflösung reicht da eher nicht für. Aber mal auf den Zustand des unteren Randes der vorderen Schürze hingewiesen: sieht das so nach "Unfallfreiheit" aus, ich habe da Zweifel....Und was man (ich) zu dem Zustand der Reifen vermuten kann (wenn man die Bilder so groß macht wie es eben geht)......bitte das selbst mal anschauen....... Wenn der ganze Wagen bei einer möglichen Besichtigung den Eindruck auf den Bildern bestätigt und/oder die "Historie" des Fahrzeuges und der zugehörigen Papiere irgendwelche Zweifel aufkommen lassen (und der Anbieter nicht der langjährige Halter (Rentner) sein sollte) würde ich den Wagen wohl nicht kaufen wollen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.272
    • Beiträge insgesamt
      1.598.943
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.