Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathias_J

Sonja Kraus nackt im SMART Crossblade

Empfohlene Beiträge

Fehlpost...

[ Diese Nachricht wurde editiert von tueddel am 16.03.2005 um 13:42 Uhr ]


ciao

tueddel ;-)

 

tueddel's Smart

spritmonitor.decdi 42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2005 um 17:28 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Quote:
@ udo der so still ist:das merkt man dass dein latinum schon 13 jahre her ist von wegen aliae iactae sunt..


 

 

 

Stimmt... ist n Tipfehler drin, muss heissen "aleae iactae sunt" wenn du einer anderen Meinung anhänglich bist nur zu, es gibt kaum was, das so interpretationsfähig ist wie Latein....

 

Hab übrigens mit Absicht nicht Caesar zitiert (mit dem Würfel und so...) weil ich nicht zur Riege gehöre "Caesar machte das Lager voll und jeder stand stramm bei seinem Haufen..." :lol:

 

 

 

Quote:


du darfst nochmal würfeln würd ich mal sagen

 

 

 

Gerne, solange der Würfel *zwinkerzwinker* dabei heile bleibt :-P :-P :lol:

 

 

 

 

 

-----------------

 

 

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

 

sigsm01.jpgkarte-Bestwig.jpg

 

 

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen 4 Jahre alten Fred wiederbeleben :roll: Warum das :-?

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt powerbabe .... wie lange hast du nach diesem über 4 Jahre alten Beitrag gesucht :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leichenschänder :-D

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, ich find da kein Video.......

Schade, den Crossblade find ich gut:-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte ja gerne nochmal die fr. krause nackt gesehen *hust*

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön, dass hier in paar Bildungsbürger so gut im Lateinischen sind, ich spreche nur ein paar der Derivate und ziehe meinen Hut vor den "Latinos".

 

Die Krause ist schon nett anzuschauen, und im Nahkampf iss die bestimmt auch gut, sonst wäre se ja net im Fernsehen.

 

Das ist das Konzept des Unterschicht-TV's, wer gratis Titten sehen will, muss sich der Gehirnwäsche unterziehen. Alles für lau geht halt nicht.

 

Und die Krause ist auch nicht günstig im Unterhalt, eventuell kann man die für teuer Geld als Käufer (Ehemann) noch nicht einmal exklusiv nutzen. Nen Sympatischen Eindruck macht se auf jeden Fall.

 

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och, die Frau ist sicher ganz handfest und bodenständig.

 

Einen besonders verwöhnten Eindruck macht sie nicht. Handwerklich ist sie auch gut drauf.

 

Ich würde mich - ohne zu zögern - mit ihr an einer einsamen Insel anspülen lassen.

 

Träuuuuuuuuum .... Sonja und Rolf auf einer Palmensonneninsel in der Südsee. Und ich werde ihr fürsorglich ein Bananenbaströckchen häckeln und aus polierten Kokosschalenhälften ein Bikinioberteil zimmern! :lol:

 

Na ja, ich fahre jetzt erst mal zum TÜV und werde mich ernüchtern.

 

Gruß, Rolf (mit leichten Hormonstörungen) :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 14.07.2009 um 17:38 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Instandhaltungskosten steigen mit jedem Jahr... :-D

 

 


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr wahr, ich habe eine zuverlässiges chinesisches Modell, da kommt das später oder gar nicht (MHD um einiges länger)

 

 

mfg

:-D :-D :-D :-D :-D


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.