Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nullinger

rial felgen mit winterreifen

Empfohlene Beiträge

hab vor mir alus von rial mit 175er winterreifen rundum zuzulegen kann mir jemand sagen wieviel die dinger kosten zb. mit hancock reifen

-----------------

Gruss Nullinger

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi nullinger,

 

du kannst ca. in 14 tagen einen satz von mir

bekommen.

neu gekauft in 11/2004 gefahren ca. 1200km

reifengrösse vorn 175 hinten 195

hersteller yokohama, incl. gutachten.

 

habe sie nur für eine fahrt von ffm nach berlin

und zurück benutzt.

 

preis 450,- euro (neupreis war 560,- !)

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Dieter, das war dann aber ne teure Fahrt nach Berlin. Allein die Reifen-Amortisation 110 Euro!!! :o :o :o

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Rial mit 195/175 Vredestein (Ganzjahr, also etwas teurer) haben inklusiveAufziehen, Montage und Eintragung 580 EUR gekostet.

 

(im Oktober diesen Jahres bei einem Händler vor Ort)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Simon* am 09.12.2004 um 15:12 Uhr ]


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kennt jemand der online diese dinger auch verkauft also ein versand oder so

 

 


Gruss Nullinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Suche würde die so einige Treffer ausspucken...

 

aber okay:

 

www.reifen-schreiber.de

(dort gibts auch gleich noch die passenden Mercedes-Nabenkappen)


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine Rials Anfang dieses Jahres hier gekauft.

 

Da hast du halt nur das Problem dass die Reifen noch nicht aufgezogen sind... Aber das dürfte ja kein allzugroßes Problem sein. :)

 

Gruß Philipp

-----------------

Smartie.jpg

 


Smarty.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

ich habe für meinen Rial-Satz (ohne Reifen) beim Händler so 230,00 Euro bezahlt - mit Metallventile...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo nullinger,

 

verkaufe gerade unter biete/suche/tausche artec felgen mit rundrum hankook w 400 175/55. zustnad wie neu. vielleicht eine alternative. bilder kann ich dir zusenden, bei abholung geb ich sie dir für 400€.

 

viele grüße

norman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartiepercy

 

soll das heissen, dass Du winters nicht mehr nach Berlin fahren wirst? Ist doch nett hier.

 

Nee ja, is klar, verstehe. Winterräder sind auch nix für Frankfurt. Haste schon recht.

 

8-) Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nullinger!

Ich habe die Rialfelgen mit Winterreifen

Yokohama F720 in der Größe 175/55R15

komplett gewuchtet und montiert neu

für 520,- €

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

habe Gestern 4 Rial Felgen mit Hancock Winterbereifung 175/55/15 für 570 Euro

gekauft.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit !

 

Hab mir vor dem Winter einen neuen Satz "Le Mans" mit rundum 175er Good Year Vector 5 GJR für glatte 500,-€ (mit TÜV Eintragungen etc.) über eBay zugelegt und bin sehr zufrieden (vor allem mit den Reifen - kann ich echt nur jedem raten !).

 

Hinter dem Verkäufer versteckte sich "Premio - Münster" (Fragt mich bitte nicht mehr nach dem eBay Namen...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So,  der Kopf ist runter.  Es ist mindestens das mittlere Auslassventil krumm. Die Einlassventile haben über Nacht kaum etwas Benzin  verloren. Fällt unter Verdunstung. nachdem ich den Turbo abgebaut habe und den Motorblock gerade hingestellt habe, habe ich die Auslassventile mit Benzin gefüllt.. Also besser gesagt, die Räume, in denen die sich befinden. Beim ersten und  dritten Zylinder lief nach kurzer Zeit Benzin aus dem Auslasskanal heraus . Daher die Vermutung, das die in Ordnung sind.  Beim 2ten Zylinder ist nicht Chats herausgelaufen. Das Benzin ist dann in den Brennraum gelaufen .  An den Kolben sind keine Beschädigungen zu erkennen. Der Plan ist jetzt , alle Auslassventile zu tauschen, da die thermisch stärker belastet sind, als die Einlassventile.  Dann wollte ich noch die Hydrostössel, sowie die Ventilschaftdichtungen tauschen. Von welchem Hersteller würdet ihr die Ventile, Dichtungen und Hydrostössel  nehmen? Ich versuche gleich mal, ein paar Bilder reinzusetzen.. Bei der Nockenwelle ist mir aufgefallen, das diese an den Nocken nicht mehr komplett silber ist. Vermutlich ist  das abgenutzt.  Wenn man mit dem Finger an dieser Stelle entlang fährt stellt man auch eine minimale Vertiefung fest. Kann ich die noch weiter verwenden? Dann sind diese oberen Lagerschalen der Nockenwelle ja durchnummeriert.. Bei Lagerschale 3+4 ist die Teilenummer lesbar.  Bei Lagerschale 1und 2 stehen die Teilenummern auf dem Kopf . Muss das so, oder hat schon mal jemand den Kopf auf gehabt und schlampig wieder zusammen gebaut. ? Zum vermessen der Zylinder, nimmt man da eine 2-Punkt  Innenmeßschraube? Oder 3-Punkt? Hat jemand so ein Ding von der Firma Steinle im Gebrauch? Ich frage, weil die halbwegs erschwinglich sind.. So um die 120€.. Mitutoyo kostet 1300€ …    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.722
    • Beiträge insgesamt
      1.606.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.