Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frank-ME

Kölner STK-Tisch im Juni

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 01.06.2004 um 21:00 Uhr hat Mirco-Smart geschrieben:
Muß Lena´s Cabrio ja noch von meinem Müll bereinigen

 

Incl. dem Knöllchen, das du dir heute eingefangen hast bitte ?!

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir können leider am Freitag nicht kommen.

 

Der Freitagstermin ist sehr schlecht. Er kollidiert bei mir zusätzlich noch mit einem anderen Vereinstermin. :cry: :cry: :cry:

 

@MadMike:

Ich würde mir nochmal überlegen, ob du nicht doch gegen deinen Händler vorgehen solltest. Hier könnte nämlich schon Betrug vorliegen. Vielleicht zahlt er ja deine Inspektion.

-----------------

Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

original Glaskasten       Eure Impertinenz König Bernd I.

glaskasten_klein.jpg                 bernd.jpg

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

 


Schöne Grüße, Guido

 

kleiner_fahrer.gif Autofahren macht Spaß ... Smart besonders *grins*

 

ForFour 1.5 cdi

 

Traumfrau gesucht und gefunden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach dir nix drauß Guido, wir kommen wohl auch nicht, da wir am SA u. SO in Leichlingen auf dem Marktfest selber stehen und am FR den LKW beladen müssen, sollte es so sein das wir doch kommen, wird es späät.

-----------------

Copyright © 2004 by Torti.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

stk-logo-tiny.gif

...wer Schreibfehler findet darf sie behalten...

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

( Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1948 )

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde so gegen 16 Uhr in Halle losfahren.

 

@ Kati: Kommst du mit ?

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry diesmal geht nicht fahre schon am donnerstag abend. fährst du da nicht auch zu mirco?? dann könnten wir dann schon fahren... :)

aber generell können wir diese fahrgemeinschaft mal aufrechterhalten denn ich fahre ja nicht ewig zu nasi am donnerstag oder mittwoch schon werde aber trotzdem noch öfter mal zum stk kommen.

 

-----------------

huhn034.gif...Laubenküken's greeting...huhn034.gif

kueken.JPG

kleiner_fahrer.gifsmarts-united 027.gifStammtisch OWLkleiner_fahrer.gif

 

spritmonitor.de

>>wer braucht für sowas nen Diesel??

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Waldschrat am 02.06.2004 um 23:30 Uhr ]


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich freitag arbeiten ????

 

Werde morgen um 16 Uhr gemeinsam mit Domo nach Köln fahren und wahrscheinlich den Abend auch wieder zurück. Das entscheidet sich spontan denke ich ...

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kurz mal was off-topic:

hat einer von euch werkzeug zur verlegung von laminat (zugeisen, keile und schlagklotz) und wenn ja, würd er es mir heute mitbringen?

 

bis später

-----------------

Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmpWillst Du zur Laube - klick das Logo :)

img.cgi?fahrzeug=100694

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sprich mal Mirco an, der hat das alles gerade hinter sich. Schicke dir seine Handynummer eben per PN.

-----------------

Lieben Gruß

Lena

 

ICQ: 275590495

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na sowas... und ich hab ganz verpennt das gestern STK war. *schäm* Aber so ist das nun mal bei frischverliebten... habe gestern viele Stunden mit meiner neuen Kugel verbracht *träum*.

 

@MadMike: Ich weiß zwar nicht, obs noch aktuell ist bzw. ob beim Ölwechsel 1 Einheit = 1 Liter ist, aber bei ATU in Marsdof bekommst Du das Mobil S (früher Mobil 1) 10W40 für 6,45 EUR.

-----------------

In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

 


In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Stammtisch war mal wieder ein Fest. Und es werden auch immer mehr - fast 30 Teilnehmer! Ich hoffe mal, im Juli können wir uns nach draußen setzen, da stören auch die 50% Raucher nicht so. Hust!

Bei der Rückfahrt hatte mein Navi einen kapitalen Aussetzer und wollte mich über einen Fußgängerweg durch einen Park lotsen!!! :o Glücklicherweise waren keine Grünen in der Nähe, und der Smart hat ja einen kleinen Wendekreis. :-D Und nach Hause kam ich nach einem Neustart dann auch. Uff!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 05.06.2004 um 12:02 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ MadMike

 

Du brauchst innerhalb von Köln ein Navi für die Rückfahrt ? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss echt sagen, war sehr überrascht von guten Stimmung und den netten Leuten die bei meinem erstem Stammtisch zugegen waren.

 

Ich freue mich schon auf das nächste mal!

 

 

Till soon!

 

Peter and the CologneSmart 8-)

-----------------

cs-1.jpg

spritmonitor.de

 

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 

 mit Sportline, Klima,

Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

 


cs-1.jpg

spritmonitor.de

Smart Cabrio Pure black/black 05/2002

 mit Sportline, Klima, Softouch, CD-Radio, Navigation per PDA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.06.2004 um 12:00 Uhr hat MadMike geschrieben:
(...) Bei der Rückfahrt hatte mein Navi einen kapitalen Aussetzer und wollte mich über einen Fußgängerweg durch einen Park lotsen!!! :o Glücklicherweise waren keine Grünen in der Nähe, und der Smart hat ja einen kleinen Wendekreis. :-D Und nach Hause kam ich nach einem Neustart dann auch. Uff!

 

Tja... Navigon :lol: :lol: :-D ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.06.2004 um 12:12 Uhr hat tom30de geschrieben:
@ MadMike



Du brauchst innerhalb von Köln ein Navi für die Rückfahrt ? :lol:

Ich brauche für die Fahrt zum nächsten Kiosk ein Navi! Ein Orientierungssinn lag damals leider nicht in meiner Wiege... :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.06.2004 um 17:22 Uhr hat RPGamer geschrieben:

Tja... Navigon :lol: :lol: :-D ;-)

Und das benutze ich auch auf der Fahrt nach Hambach! Wir sehen uns dann in Novosibirsk! :lol:

 

Nee, normalerweise macht das keinen solchen Sch... - ich denke mir, da war noch Datenmüll von der Berechnung beim Stammtisch drin. Nach dem Neustart hat's ja gefunzt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 06.06.2004 um 00:57 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke eher du hast das Profil "zu Fuss" ausgewählt :roll:

 

EDIT: Ich installiere gerade TTN3 :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 05.06.2004 um 21:18 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben,

 

wir wollten uns nur mal für den schönen und witzigen abend beim stk bedanken. hat uns echt spaß gemacht, und wir müssen sagen, dass sich der weg von münster nach köln voll gelohnt hat.

 

könnt aufjedenfall noch mal mit uns rechnen.

 

viele liebe grüße aus dem münsterland

 

blue und tine

 

@theborrer: nächstes mal verpassen wir uns nicht :(

-----------------

smart%20005.jpgsmart%20008.jpg

 

 


Mein Verflossener:

smart%20005.jpgsmart%20008.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.