Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Herrenberger

Reicht ein halber Satz Winterreifen?

Empfohlene Beiträge

Schwaben sind sparsame Zeitgenossen - das ist bekannt. Deshalb auch meine Frage: Genügt nicht auch ein halber Satz Winterreifen (also nur hinten), um den Kleinen bei Eis und Schnee sicher in der Spur zu halten?

Mir ist das in der neuesten Ausgabe der "Autobild" aufgefallen. Da war beim Smart-Dauertest unter "Kosten" nur von einem halben Satz Winterreifen die Rede. Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen und Antworten.

cu, Alex.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Alex!

Ja ja mit der Sparsamkeit ist das so eine Sache...

Aber mal im Ernst. Deine Rechnung geht nicht auf, denn... Du brauchst ja bei einer solchen Fahrweise eher wieder 2 Sommer-Frontreifen.

Kaufe also lieber gleich 4 Winterreifen. Hat gleich noch den Vorteil mit einem sicheren Gewissen unterwegs zu sein.

Ich weiß da kommen locker 700-1000DM auf Dich zu, so ist Dein Weihnachtsgeld gut investiert.

Grüße dreamer

------------------

I've got the dreamers desease

 


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achtung

Lebensgefährlich!

Michbereifung ist für PKW und andere Fz unter einem bestimmten Gesamtgewicht nicht zulässig.

Gerade die Vordeachse bracht die Haftung sonst geht wahrscheinklich nur noch gerade aus in den kurven

Die "1/2 Sätze Reifen" in der "AutoBlind" sollen darstellen das die Gummi´s für noch mal die gleiche Strecke gut sind.

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

O_OHH!!

Das war jetzt nicht ernstgemeint?!

Bitte, NIEMALS, vorne Sommer / Hinten Winter

sparsam ist schon ok, aber der Geizige zahlt immer doppelt.

Wäre schade um den smartie..........

Gute Fahrt auf 4 x Conti M+S

Ingo

OAL-BB41

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja schon nicht unproblematisch auf den beiden Achsen Reifen verschiedener Fabrikate zu fahren. Aber Sommer und Winterreifen zu fahren grenzt geradezu an Selbstmord. Das Fahrverhalten wird garantiert in bestimmten Situationen unkontrollierbar. Also bitte, bitte nicht daran sparen!!

Stefan *dessencdiheutekommtunddessenwinterreifenschonbestellt sind*

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Antworten ... zur Beruhigung: dachte wirklich nicht an Selbstmord :-) sehe aber ein, dass ein halber Satz Winterreifen doch nicht so sinnvoll ist. Vor allem beim Smart. Und da muß auch ein Wahl-Schwabe nachgeben und in den Geldbeutel greifen... Der Winter kann kommen, auch wenn ich noch ein wenig auf meine bestellten Winterpneus warten muß.

Gruß, Alex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,da der Alex hier gerade von Sparsam redet,wollte ich einmal wissen was dann bitte "Allwetter-Reifen" sind die man ja auch kaufen kann!???????????????????? :classic_smile: Gruß Kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai!

Bitte ordentliche Reifen draufmachen, das merkt man extrem im harten Winterbetrieb, nachdem die Gewichtsverteilung im Smartie eh nicht optimal ist.

Gruß

Worf


BartGooglede.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich jetzt schon zwei Winter durch den verschneiten Schwarzwald durchgeschlagen, aber nur auf Conti WinterContact. Und ich habe auch jetzt auf meinem Cabrio wieder die 135/165er Reifen montiert. Mit den schmalen Trennscheiben geht's im Schnee eben doch am besten.

smarten *GrußvonTumlingennachNufringenundHerrenbergundalleanderen* von Roland

P.S. an alle aus dem Ländle (und interessierten anderen): wie wär´s mal mit einem Ski- und Wintertreffen am Kniebis oder Umgebung. Schon allein mal um die Wintertauglichkeit unseres Kleinen unter Beweis zu stellen...

[Diese Nachricht wurde von Roland am 28. November 2000 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Roland,

superidee mit dem Skitreffen bei Euch.

smart & ski, dann muss aber ein Begleitfahrzeug mit, wegen dem Skitransport.

Es hat bestimmt nicht jeder diesen ueberteuerten Traeger fuer den smartie.

Und mit offener Heckklappe wirds um diese Jahreszeit bestimmt recht kalt.

Sollte so ein Treffen stattfinden bin ich gerne dabei.

Ciao Vom Hans der mal nachschaut, ob seine Ski irgendwie in einen smart passen.

 


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans,

Mein Langlaufski (210 cm) passten in das City-Coupé, wenn ich die Enden über die Beifahrerfußstütze ganz vorschob. Die Spitzen lagen dann auf der Heckklappe. Ob es im Cabrio immer noch geht, habe ich noch nicht ausprobiert...

Btw: ich werde meinen Vorschlag nochmal durchdenken und heute abend in das Forum smart-Treffen posten.

smarten Gruß von Roland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.