Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Boggy

Wohnwagen von Dethleffs

Empfohlene Beiträge

Hallo,

auf der Smart-Parade wurde mir erzählt, dass Dethleffs jetzt einen Kleinstwohnwagen baut, der auch an den Smart passt. Ich habe mal den Artikel rausgesucht.

Link

 

Leider steht keine Stützlast dabei. Werde mal versuchen, weitere Infos insbesondere über den Innenausbau zu bekommen.

-----------------

Liebe Grüße aus dem Vogelsberg von Christoph und dem Kuschelkater!

Der offizielle Obstgartenbauer der Laube

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)

 

Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

 


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Stützlast wird schon so ausgelegt sein, dass die für die Zielgruppenfahrzeuge nicht zu hoch sein wird.

Ausserdem kann man sie mit der Beladung des Hängers sehr stark selber variieren.

 

Aber btw. ... für 2500 Euro gibt's besseres oder man kann verdammt oft in ner Pension unterkommen ;-)

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

SSD - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade mit Dethleffs telefoniert. Der Innenausbau besteht nur aus einer Doppelbettmatratze. Keine Fächer oder ähnliches :(

Müsste man dann wohl in Eigenregie noch ausbauen. Der Vorteil ist halt, dass man den Schlafaufbau abnehmen und dann den Anhänger normal nutzen kann.

-----------------

Liebe Grüße aus dem Vogelsberg von Christoph und dem Kuschelkater!

Der offizielle Obstgartenbauer der Laube

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)

 

Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

 


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich eine praktische Idee den Aufbau trennen zu können. Aber was willst Du das kleine Ding innen gross ausbauen? Ich wüder mir überlegen innen eine Aufhängevorrichtung zu montieren. Bei Ikea z.b. gibt es so gestelle aus Stoff und Karton, wie man sie in Kleiderschränken unterbringt. Oder Du fertigst Dir was aus leichtem Sperrholz das Du einfach entfernen kannst.

Vor allem der Preis ist sehr interessant...

-----------------

René A. Da Rin

CH-9000 St.Gallen

signatur.gif

 

Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Jetzt eintragen:

 

smartpics60.jpg

 

Alle smarten Bilder auf einen Blick!

 


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also da würde ich dochj lieber so was hier nehmen.

 

Animation1.gif

 

Das Teil gibt es als Royal und Royal Plus inkl. Küchenzeile.Und für den Smart ist er auch zugelassen.

 

Wenns dich interesiert schau mal hier nach.

Die Dinger gibt es für bis zu 1000€ selbst bei Ebay.

Bin nämlich auch gerade am schauen,da mir das Teil von Markus auf der SC gut gefiel.

Und das ganze ist in 3 Minuten aufgebaut.Also schneller als ein Zelt.

 

Martin :-D

-----------------

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

Und nun auch mit Forum

ForFourbanner.jpg

img.cgi?fahrzeug=100695

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch nicht schlecht, aber auf einem Parkplatz oder am Strassenrand zum mal so etwas ausgestreckt zu pausieren auf längeren Strecken. Hier noch ein Bild von einem DDR Model, das demnächst an einer befreundeten Kugel hängt...

 

377_1.jpg


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

frag doch mal die da:

- Smartini Anhaenger -

wo die Ihre Hänger herhaben, die waren zu sehen auf dem Smart-Treffen am Wörthersee unds stammten aus München / Umgebung. Michi hier im Forum weiss genauer BEscheid.

Die Dinger waren mit Doppelbett und kleiner Küche recht komfortabel ausgestattet.

 

Gruß

 

wmadam

 

 

-----------------

The Eight-Ball

smart_voli_small.jpg

adam-eve.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von wmadam am 02.09.2003 um 13:29 Uhr ]


The Eight-Ball

smart_voli_small.jpg

adam-eve.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Wohnboxen sind von Smartzillus. Kostenpunkt so um die 4000 EUR. Vorteil, werden genauch nach Wunsch angefertigt. feine Sache...

 

 


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht ist der hier ja auch eine Alternative:

 

i-1.JPG

 

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Proud Member of brut.gif

and also proud Member of the

rms.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ MischungsMicha,

 

Schicke mir mal Details zu diesem WOWA, würde mich Interessieren.

 

Am besten per E-Mail

 

Danke und Grüße von Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da scheib mal lieber dem Verkäufer ne Mail.

Hab das Teil heute nur bei E-Bay gefunden, hab mit dem WoWa nix zu tun.

Abgesehen davon das ich ihn gerne gätte wenn meine Frau mich liese :)

 

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

Proud Member of brut.gif

and also proud Member of the

rms.gif

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was denn, ein WoWa-Beitrag und Dieter ist nicht mit von der Partie? :-D

Der hat jedenfalls einen hübschen Eigenbau.

 

Gruß,

Baschti

-----------------

- Sonnengenießer! :D -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi baschti,

 

guckst du mal von wann die postimgs sind

das forumteam hat nur alle postings von

dem spam-poster mit seinem hässlichen

wohnwagen gelöscht, (waren ja 16 stück !!)

deswegen stehn jetzt hier noch einige.

 

ich hab da schon meinen senf zu abgegeben !!

 

dieter

;-) ;-)

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.