Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marc325

V-Power - 100 Oktan tanken?

Empfohlene Beiträge

@ Gery

Hi Gery,

Na und selbst beim Diesel gibts doch nun schon

"Superdiesel" !!! :-D :-D :-D


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe V-Power voll getankt und geht sehr gut ab, erlich und habe Smart-Centrum nachgefragt und man darf tanken den super F1 sprit, gut werte im mit. Dreh, ziehter ab.

 

Die Smart ab Super Tanken Elaubt. züntpunkte verspätet.null

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mußte gestern zwangsweise v-power tanken (diesem schumann/ferrari wieder ein bißchen geld zugeschoben).

läuft deswegen nicht ruhiger, wird nicht schneller und verbraucht auch nicht weniger. hat nur mehr kohle gekostet. :evil:

 

thorsten

-----------------

signatur_neu_2.jpg

 

 


BMW_Signatur_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also noch mal:

von EINER füllung kann man keine wunder erwarten! dazu muss man schon zwei, dreimal den stoff tanken, damit keine "rückstände" vom minderwertigen zeuch drin sind. ;-)

 

außerdem: die wo keine vorteile sehen wollen, sehen sie natürlich auch nicht.

meine wenigkeit (und schlumpfine und bestimmt noch einige andere auch) haben die vorteile erkannt und werden den stoff gerne weiterbenutzen und letztendlich durch den minderverbrauch genausoviel zahlen, als wenn wir nur super oder wo anders tanken.

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smarfan:

mein Opel ist nun mal nicht auf 95 Oktan ausgelegt, sondern hat einen Klopfsensor, der die Steuerung sozusagen automatisch auf die richtige Oktanzahl einstellt.

Der Motor verarbeitet durchaus auch Normalbenzin (92 Oktan) halt mit gringerer Leistung und höherem Verbrauch.

@sherrif:

OK die 10% sind vielleicht etwas übertrieben, da spielen ein paar andere faktoren auch noch mit. Nach nur 600 km kann man hier sicher keine exakte Angaben machen.

Gruß an alle, die hier ernsthaft mitdiskutieren

Andi :)


Gruß

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Klopfsensor haben heute die meisten Fahrzeuge - in aller Regel steuert der aber höchstens nach unten bei schlechterem Sprit, kann aber nicht nach oben angleichen - das können allenfalls eine Hand voll HighTec-Fahrzeuge.

Unser Alpina istauf SuperPlus ausgelegt. Wir haben in der letzten Woche (3 Tankfüllungen)mal den Selbstversuch unternommen. Heute steht das Ergebnis fest: Verbrauchsvorteil absolut 0; Leistungszuwachs nicht gemessen, aber subjektiv keine Veränderungen feststellbar. Entspricht also den schon beschriebenen Erfahrungen mit einem Motorrad weiter oben, wobei der auf dem Prüfstand stattfand.

 

Ich hoffe, dass es bald objektive Tests irgendwo zu lesen gibt.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hat die Kugel überhaupt einen Klopfsensor..... .....auch der 33KW?

 

:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-D


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab' da noch was gefunden:

 

"Je höher die Klopffestigkeit eines Kraftstoffs, desto mehr Potenzial steht dem Motor theoretisch zur Verfügung. Shell-Tankstellenchef Itsvan Kapitany nennt die Neuentwicklung „Champagner für den Motor“. Champagner hat seinen Preis: Am Montag kostete V-Power an Shell-Tankstellen der Region etwa 1,20 Euro, Super-Benzin hingegen war für 1,07 Euro zu haben. Nun wissen aber nicht alle Motoren das edle Getränk zu schätzen. Andrea Gärtner, Kraftstoffexpertin beim Technikzentrum des ADAC in Landsberg kann sich nicht vorstellen, dass es viele Fahrzeuge gibt, die mit 100 Oktan mehr Leistung bringen. „Nur sehr wenige Motoren nutzen dieses Potenzial“, sagt Gärtner, „die meisten Fahrzeuge sind jedoch optimal auf eine Oktanzahl von 95 eingestellt“. Der ADAC plant einen Test von V-Power, dessen Ergebnisse in der nächsten Ausgabe der „Motorwelt“ stehen sollen. Neuere Motoren sind mit so genannten Klopfsensoren ausgestattet, die den Zündzeitpunkt bestimmen, sagt Günter Alex von der Abteilung Fahrzeugtyp-Prüfung des TÜV Hessen. Die meisten Sensoren erkennen Oktanzahlen von 91 bis 95. Wenige Hochleistungsmotoren, zum Beispiel von BMW, regeln bis 98. „Eine noch höhere Oktanzahl wird nicht erkannt und verpufft“, sagt Alex. "

Quelle: Echo Online

 

Soviel zu deinem Opel, Andi.

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also erstmal meine Erfahrung:

 

Ich hab früher, als mein Smart NEUER war, auch mal ausprobiert, SuperPlus zu tanken - hab NIE einen Unterschied festgestellt.

 

Mit mittlerweile aber 104.000 km hab ich vor kurzem aufgrund einer defekten Super-ZApfsäule mal wieder zu SuperPlus gegriffen - und der Unterschied war krass!

Der Motor lief deutlich ruhiger, längst nicht so brummig wie zuvor.

 

Jetzt hab ich gestern auch mal anstelle von Super Plus (was ich jetzt eben immer tanke) das V-Power reingefüllt.

Mein Ergebnis: Ichhatte sogar das Gefühl, der Motor lief leichtungsSCHWÄCHER, mit weniger Drehmoment - allerdings ist der Motor eben nochmal ne ganze Ecke ruhiger geworden, ist jetzt ein richtiger Leisetreter :-D:-D

 

 

Achso, und noch grundsätzliches:

Ich hab früher mit anderen Autos schon dasselbe bemerkt wie jetzt in meinem Smart:

Wenn ich durch Supler Plus einen halben Liter weniger brauche im Langzeit-Schnitt, dann lohnt sich der Aufpreis!

 

Grüsse

Matze

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe auch bemerkt das ich mit super + ein bisschen weniger brauche (0,3- 0,7 Liter/100km)

 

Aber wie ist das eigentlich mit dem NORMAL Benzin? Darf man das auch mit dem Smart fahren???

 

Ich habe es neulich mit meinem Bmw (3,5l tuning Maschiene) gemacht das ich erst 3 tankfüllungen normal getankt habe und dann v-power, und der unterschied war echt krass! Der Motor hatte richtig power bekommen und lief viiiiiel ruhiger, nur das knallen aus dem Sportendtopf wurde um einiges heftiger! Der Verbrauch sank von 16,5 auch knappe 16l/100km

 

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.05.2003 um 09:52 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:

außerdem: die wo keine vorteile sehen wollen, sehen sie natürlich auch nicht.

 

völlig richtig, und diejenigen die vorteile sehen wollen, die sehen sie auch ;-)

 

wenn jemand das gefühl hat, dass sein auto mit V-power besser läuft, dann soll er das zeug doch tanken. schaden tut es auf keinen fall, höchstens dem kontostand.

 

meines erachtens dürfte sich ganz objektiv gesehen kaum ein unterschied feststellen lassen. das alles ist eher eine glaubensfrage, genau wie mit dem 1500er ölwechsel. manche schwören drauf, andere (z.B. ich) halten es für unnötig.

 

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 19.05.2003 um 21:03 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell sehe ich das zwar auch so - soll doch jeder machen, was er will.

Aber mir schwarnt, dass die Ölindustrie dieses als Zeichen werten könnte, dass Sprit ruhig noch viel teurer sein kann, wird ja gerne gekauft.

 

Ein Versprechen hier, ein Werbespot dort, dann etwas an der Preisschraube drehen - und es wird verkauft! Da wird es wohl bald kein SuperPlus mehr geben, sondern nur noch Wunderbenzin - und die, die 98 Oktan brauchen, sind die Doofen.

 

... und dann werden die Preise der anderen Sorten "angeglichen"!

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Sheriff: interessanter aspekt!

 

Die meisten lassen sich einfach zu leicht von der werbung blenden... vor allem fehlt vielen das verständnis was die oktanzahl überhaupt zu bedeuten hat, so nach dem motto mehr ist sicher besser... und für mein auto gibts eh nur das beste... tja...

 

 

 

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 19.05.2003 um 23:55 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

siehste - und ich mag auch keinen Champagner! Egal, wie gut er ist! 8-) Lieber 'n kaltes Bier!

 

Gruß

Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm,

 

mein Tankstellen-Fuzzie fährt ein altes Mofa, welches knapp etwas über 60 km/h geht. Mehr Motorleistung hat das Teil nicht...

 

Nach dem Tanken von vpower ging seine Kiste bis 70km/h...

 

:-?

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, aber das glaub ich nicht. Hallo? das is´n Mofa und kein Auto mit Klopfsensor oder ähnlichem.

 

Aber wenn´s doch stimen sollte..... Ich werd´s mal mit meine Schwalbe ausprobieren :lol:

 

 

Was ist jetzt eigentlich? Darf ich nun mit dem Passion Benziner normal Benzin Tanke oder nicht? Will das ja nicht auf dauer machen, würde z.B. 5* normal Fahren und dann zwei mal super + damit die Ablagerungen verschwinden, falls bei meiner derzeitigen Fahrweise überhaupt welche übrig bleiben :roll:

 

 

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ all

Hi zusammen,

Also ich sag auch noch mal - wer das Zeug

unbedingt tanken will, der soll ruhig.Da kann ich gut mit leben :-D ! Wer einmal der Werbe- maschinerie auf dem Leim gegangen ist und subjektiv meint Vorteile dadurch zu haben,der wird sich eh nicht mehr ändern ! Ich erzähl aber noch kurz mal ne Story von mir selbst. Also Autos, die auf Super+(98ROZ) ausgelegt sind, hatte ich bisher noch nicht.Und trotzdem hatte mich auch mal das "Optimaxfieber" (Vorgänger V-Power) gepackt. Das ist alles nur Psychologie - denn erst hatte ich 100% das Gefühl - Oh mann, der ist schneller,

ruhiger und besser.Ich hatte sogar noch das Gefühl, daß er viel weniger braucht.Also Fazit:

Da kommt jetzt nur noch Optimax rein ! So jetzt war mein Tank irgendwann mal leer gewesen (Ende der Reserve) und es mußte wieder Vollgetankt werden.Ich hatte Abends keine Lust mehr dazu und mein Vater ging tanken. Ich sagte - aber Optimax - alles

Klar ! Mein Vater: ja ok ! Also lange Rede kurzer Sinn. Ich hatte erst später rausbe- kommen, daß mein Vater ganz normales Super Bleifrei (95ROZ) bei ner "Freien" getankt hatte.Ich war aber die ganze Füllung noch felsenfest der Meinung es wäre immer noch Optimax drin - der lief ja so toll :roll: !

Bis mein Vater mir dann vor dem nächsten Tanken sagte, was er gemacht hatte und mich

dazu anhielt, daß mit dem Optimax doch wieder sein zu lassen, was ich dann auch tat.

Also, klingelt jetzt bei Euch was ? Wenn`s jetzt aber hier im Thread immer weiter geht mit falschen "Erfolgsmeldungen" , dann sag ich:

Nur zu ! Aber ich habe jetzt gerade meinen letzten Beitrag dazu verfasst ! Grüße, Smartfan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 20.05.2003 um 22:33 Uhr ]


__________________

Mit smarten Grüßen,

Euer Smartfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich erwähnt, dass beispielsweise mein erstes Auto MESSBAR mehr Drehmoment hatte?

 

Ich hab mal eine Testreihe gefahren.

Immer diesselbe Strecke, immer bei ungefähr Windstille, und dann einen gemittelten Wert aus > 10 Messungen genommen.

 

Ich hatte auf jeden Fall an einer betimmten Stelle auf einer Strecke immer bei genau 80 km/h im 5ten (mehr hatte der Escort damals net ;-)) auf 120 km/h beschleunigt und die Zeit gestoppt.

Das Mittel bei Super: ca. 29s

Das Mittel bei SuperPlus: ca. 22s

 

Dadurch dass ich so viele Messfahrten (an vielen unterschiedlichen Tagen, ich bin die Strecke halt jeden Tag gefahren) gemacht habe und der Unterschied selbst im Schnitt noch so gravierend ist, muss es wohl doch irgendeinen Unterschied geben.... auch wenn ich sogar ehrlich zugeben muss, dass ich ausser dem geringeren Verbrauch damals nur einen sehr geringen Drehmomentgewinn GESPÜRT habe (wären die Messungen net gewesen hätte ich gesagt "man meint, etwas zu spüren" ;-);-)).

 

Grüsse

Matze

 

P.S.: Ist euch eigentlich schonmal in den Gedanken gekommen, dass es auch noch andere Faktoren beim Benzin gibt als die OKTANZAHL?

Ich meine - ist ja schön und gut mit dem Klopfsensor und dass es deshalb blöde wäre - aber was ist beispielsweise mit den Additiven.

Ausserdem MUSS der Sprit auch chemisch anders beschaffen sein, um überhaupt andere Eigenschaften zu bekommen...

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@matz

und wie waren die anderen faktoren für deinen labortest ?

 

:-D

 

- rel. Luftfeuchtigkeit

- rel. Luftdruck ?

- Lufttemperatur ?

- Windgeschwindigkeit und Windrichtung ?

- Radius der Reifen der Antriebsachse

- und der Achse, an der das Tachometer misst ?

 

gut, ich hör schon auf :lol:

-----------------

2.gif

 

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is auch besser sm_art! ;-)

 

schau dir die tests bei großen magazinen wie AMS an.

denkst du, die haben IMMER 100%'ig das gleiche wetter bei ihren tests? wohl kaum.

 

achja - einige von uns sollten sogar normalerweise immer superplus oder eben jetzt v-power tanken, da sie chiptuning haben... ;-)

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2003 um 08:38 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
achja - einige von uns sollten sogar normalerweise immer superplus oder eben jetzt v-power tanken, da sie chiptuning haben...

 

Der Preis für Super Plus nervt schon ausreichend, da kann ich mir V-Powder gerade noch so verkneifen...

 

 

-----------------

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

 


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo hamburgerjung,

 

also der smart soll und muss mindestens 95 oktan bekommen (eurosuper). das steht in der betriebsanleitung. mehr ist besser und teurer. chipgetunte müssen sowieso 98+ oktan tanken.

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar brauchen getunte ne höhere oktanzahl, weil das gemisch durch den höheren ladedruck eher dazu neigt sich unkontrolliert selbst zu entzünden, aber bei nem ungetunten bringt mehr gar nichts.

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich eröffne nächsten Monat auch eine Tankstelle, wenn es so einfach ist den Leuten das geld aus der tasche zu ziehen.

 

Alle meckern über 3,5 Cent Ökosteuer kaufen aber wie bescheuert die Werbebrühe mit 10 Cent Aufschlag von "Muschel".

 

1,24€ das sind 2,43 DM! Sind diese Preise

diese Diskussion wirklich wert? Ich gebe Euch gerne meine Kontonummer, wenn Ihr Geld zuverschenken habt.

 

Defakto kann der smart mit 100 Oktan nichts anfangen. Ich habe mit einem smart techniker über dieses Thema ausführlich gesprochen. Der Motor ist für 98 Oktan ausgelegt, und nicht für 100.

 

 



forum_sig.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.